Header überspringen
HandbücherInhaltHilfe
Bitte zuerst lesen

Handbücher für dieses Gerät

Hinweis

Wichtig

Verwendung dieser Anleitung

Symbole

Hinweise

Gesetze und Vorschriften

Gesetzliche Verbote

Modellspezifische Informationen

Über die Scannerfunktionen

Bedienfeld-Display

Vereinfachte Anzeige

Bestätigungsfenster

Senden von Scandateien per E-Mail

Vor dem Senden von Scandateien per E-Mail

Übersicht über das Senden von Scandateien per E-Mail

Vorbereitung des Sendens per E-Mail

Registrieren von E-Mail-Adressen im Adressbuch

E-Mail-Anzeige

Allgemeine Vorgänge beim Senden von Scandateien per E-Mail

Zur E-Mail-Anzeige umschalten

E-Mail-Ziele angeben

Auswahl des Ziels aus dem Adressbuch des Geräts

E-Mail-Adresse manuell eingeben

Ziel aus zuletzt verwendeten Zielen auswählen

Durchsuchen eines LDAP-Servers zur Auswahl von Zielen

Ein direkt eingegebenes Ziel im Adressbuch registrieren

Registrieren eines zuletzt verwendeten Ziels im Adressbuch

Den E-Mail-Absender angeben

Auswahl eines Absenders aus der Liste

Verwendung einer Registrierungsnummer zur Angabe eines Absendernamens

Absender durch Suche im Adressbuch des Geräts auswählen

Eingabe E-Mail-Betreff

Eingabe der E-Mail-Nachricht

Auswahl einer Nachricht aus der Liste

Manuelle Eingabe einer Nachricht

Gleichzeitig speichern und per E-Mail versenden

Sicherheitseinstellungen für E-Mails

Senden verschlüsselter E-Mail

E-Mail mit einer Signatur senden

URL per E-Mail senden

Dateien mit der Funktion In-Ordner-Scannen senden

Vor dem Senden von Dateien mithilfe von In-Ordner-Scannen

Übersicht von Senden von Scandateien mithilfe von In-Ordner-Scannen

Vorbereitung für das Senden mithilfe von In-Ordner-Scannen

Zielordner im Adressbuch registrieren

Anzeige In-Ordner-Scannen

Allgemeine Verwendung der Funktion In-Ordner-Scannen (Scan-to-Folder)

Zur Anzeige In-Ordner-Scannen umschalten

Ziel für In-Ordner-Scannen angeben

Das Ziel aus dem Adressbuch des Geräts auswählen

Dateien an einen freigegebenen Netzwerkordner senden

Dateien an einen FTP-Server senden

Dateien an einen NetWare-Server senden

Ziel aus zuletzt verwendeten Zielen auswählen

Den Pfad zum gewählten Ziel im Adressbuch registrieren

Pfad eines zuletzt verwendeten Ziels im Adressbuch registrieren

Gleichzeitig speichern und mit In-Ordner-Scannen senden

Senden von Scandateien mit WSD

Bevor Sie Scandateien mithilfe von WSD versenden

Übersicht über das Versenden von Scandateien mithilfe von WSD

Vorbereitung für das Senden von Dateien mithilfe von WSD

WSD-Scanner (Push-Typ) verwenden

WSD-Scanner-Bildschirm (Push-Typ)

Allgemeine Vorgehensweise zum Senden von Scandateien mithilfe von WSD (Push-Typ)

Zur Anzeige WSD-Scanner umschalten

Festlegung des Ziel-Client-Computers

WSD-Scanner (Pull-Typ) verwenden

Allgemeine Vorgehensweise beim Senden von Scandateien mithilfe von WSD (Pull-Typ)

Scaneinstellungen auf einem Client-Computer konfigurieren

Änderung eines Scanprofils

Erstellung eines neuen Scanprofils

Scanprofilelemente und -einstellungen

Dateien mithilfe der Scannerfunktion speichern

Vor dem Speichern von Dateien

Übersicht der Dateispeicherung mithilfe der Scannerfunktion

Allgemeine Vorgehensweise zum Speichern von Scandateien

Dateiinformationen für eine gespeicherte Datei festlegen

Einen Anwendernamen festlegen

Einen Dateinamen festlegen

Ein Passwort festlegen

Liste der gespeicherten Dateien anzeigen

Liste gespeicherter Dateien

In der Liste der gespeicherten Dateien suchen

Gespeicherte Dateien prüfen

Eine aus der Liste ausgewählte gespeicherte Datei prüfen

Gespeicherte Dateien auf einem Client-Computer prüfen

Eine gespeicherte Datei senden

Gespeicherte Dateien senden

Gespeicherte Dateien verwalten

Eine gespeicherte Datei löschen

Informationen für eine gespeicherte Datei ändern

Speichern von Scandateien auf einem Wechselspeichergerät

Bevor Sie Dateien auf einem Wechselspeichergerät speichern

Übersicht zum Speichern von Dateien auf einem Wechselspeichergerät

Speichern von Scandateien auf einem Wechselspeichergerät

Scandateien übermitteln

Vor der Zustellung von Dateien

Übersicht über die Zustellung von Scandateien

Vorbereitung für die Dateilieferung

Bildschirm Netzwerk-Lieferungsscanner

Allgemeine Vorgehensweise zur Zustellung von Scandateien

Zur Anzeige Netzwerk-Lieferungsscanner umschalten

Lieferungsziele angeben

Ziele auswählen, die im Adressbuch des Lieferungsservers registriert sind

Den Absender festlegen

Einen Absender aus der Absenderliste auswählen

Den Absender durch Eingabe einer Registrierungsnummer auswählen

Einen Absender auswählen, indem die Zielliste des Lieferungsservers durchsucht wird

Den Betreff der über den Lieferungsserver zu übermittelnden E-Mail eingeben

Gleichzeitig speichern und liefern

Vorlagen mit dem Netzwerk-TWAIN-Scanner scannen

Vor Verwendung des Netzwerk-TWAIN-Scanners

Übersicht des Netzwerk-TWAIN-Scanners

Verwendung des Netzwerk-TWAIN-Scanners vorbereiten

Den TWAIN-Treiber von der CD-ROM im Lieferumfang installieren

Allgemeine Vorgehensweise beim Netzwerk-TWAIN-Scanner

Scaneinstellungen bei Verwendung als TWAIN-Scanner

Ausrichtung der Vorlagen auf dem TWAIN-Scanner

Verschiedene Scaneinstellungen

Scaneinstellungen festlegen

Scaneinstellungen

Vorlagenart

Auflösung

Scanformat

Bearbeiten

Einstellen der Bildhelligkeit

Vorlageneinzugstyp einstellen

Vorlagenausrichtung

Vorlageneinstell.

Stapel, SADF

Trennen

Mehrere Seiten der Vorlagen als eine Datei scannen

Den Dateityp und Dateinamen festlegen

Dateityp festlegen

Hinweise und Einschränkungen zu den Dateitypen

Den Dateinamen festlegen

Sicherheitseinstellungen für PDF-Dateien

Programme

Häufig verwendete Einstellungen registrieren

Einen registrierten Inhalt abrufen

Ein registriertes Programm ändern

Ein Programm löschen

Den registrierten Programmnamen ändern

Standardwerte des Anfangsbildschirms des Scanners ändern

Scannereinstellungen

Zugang zu Anwenderprogrammen

Ändern der Anwenderprogramme

Schließen derAnwenderprogramme

Allgemeine Einstellungen

Scaneinstell.

Sendeeinstellungen

Eingangseinstellungen

Anhang

Beziehung zwischen Auflösung und Scanformat

Bei Verwendung der Funktionen E-Mail, Ordner Senden, WSD-Scanner, Speichern oder Netzwerklieferung

Bei Verwendung des TWAIN- oder WIA-Treibers

Auf CD-ROM gelieferte Software

Programm Autostart

TWAIN-Treiber

Werte der eingestellten Elemente für Senden/Speichern/Liefern

Funktion Senden

Speicherfunktion

Netzwerklieferungsfunktion

Informationen zum WIA-Scannen

Technische Daten

Warenzeichen