Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Bildschirm Netzwerk-Lieferungsscanner

Dieser Abschnitt beschreibt den Aufbau der Anzeige, wenn der Netzwerk-Lieferungsscanner verwendet wird.

Die angezeigten Funktionselemente dienen als Auswahltasten. Sie können ein Element auswählen oder angeben, indem Sie darauf drücken. Wenn Sie ein Element auf dem Bedienfeld-Display auswählen oder angeben, wird es wie folgt hervorgehoben: Abbildung Bedienfeldanzeige. Tasten, die nicht ausgewählt werden können, werden wie folgt dargestellt: Abbildung Bedienfeldanzeige.

Nummerierte Abbildung Bedienfeld-Display

  1. [Reg.- Nr.]

    Drücken Sie diese Taste, um das Ziel mithilfe einer dreistelligen Registrierungsnummer festzulegen.

  2. Symbol des Netzwerk-Lieferungsscanners

    Zeigt an, dass die Anzeige Netzwerk-Lieferungsscanner erscheint.

  3. [Manll. Eing.]

    Drücken Sie diese Taste, um eine E-Mail über den Lieferungsserver an ein Ziel zu senden, das nicht in der Zielliste des Lieferungsservers registriert ist.Die Eingabetastatur wird angezeigt. Geben Sie anschließend die E-Mail-Adresse über die Eingabetastatur ein. Einzelheiten zum Senden einer Datei per E-Mail über den Lieferungsserver finden Sie im Handbuch zur ScanRouter-Lieferungssoftware.

  4. Zielfeld

    Das angegebene Ziel wird angezeigt. Wenn mehrere Ziele angegeben wurden, drücken Sie [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten], um in den Zielen zu blättern.

  5. Zielliste

    Es wird die Liste der auf dem Lieferserver registrierten Ziele angezeigt. Wenn nicht alle Ziele angezeigt werden können, drücken Sie [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten], um die Anzeige umzuschalten.

    Das Symbol (Abbildung Bedienfeldanzeige) weist auf ein Gruppenziel hin.

  6. [Betreff] [Absendername] [Empfangsbestät. ]

    Legen Sie den Betreff und den Absender fest, und geben Sie an, ob Sie die Funktion MDN (Message Disposition Notification) für die zu übertragende Datei aktivieren möchten.