Header überspringen
Vom Bildschirmleser unterstützte SeiteStandard
EinstellungenHilfe
 

Faxfunktion verwenden

Senden eines Faxes vorbereiten

Vorlagen einlegen (Fax)

Übertragungsmodi

Fax senden Grundlegende Vorgehensweise

Fax mithilfe des Speicherübertragungsmodus senden

Fax mithilfe der sofortigen Übertragung senden

Übertragungsfunktionen

Automatische Wahlwiederholung

Ausgesetzte Übertragung

Dualer Zugriff

ECM (Fehlerkorrekturmodus)

JBIG-Übertragung

Übertragung abbrechen

Weitere Übertragungsfunktionen

SUB-Codes für die Übertragung festlegen

Transferanfrage

Wahlwiederholung

Broadcast

Faxabruf

Vertrauliche Faxe mithilfe des Faxabrufs senden

Später senden

2-seitige Vorlagen scannen und senden

Fax mithilfe der Direktwahl senden

Mithilfe des externen Telefons faxen (manuelle Übertragung)

Reservierte Übertragung abbrechen

Ziel festlegen

Ziel mithilfe der Zehnertastatur eingeben

Pause eingeben

Externe Telefonnummern wählen

Ton eingeben

Ziel mithilfe der [Zielwahl]-Taste festlegen

Ziel mithilfe der [Kurzwahl]-Taste festlegen

Ziel mithilfe der [Adressbuch]-Taste festlegen

Faxziel im Modus [Anzeige] wählen

Faxziel im Modus [Suchen] wählen

Auflösung der Vorlage festlegen

Auflösungseinstellungen festlegen

Empfang eines Faxes vorbereiten

Empfangstypen

Empfangsfunktionen

Ersatzempfang

JBIG-Empfang

Empfangsmodi

Modus "Nur Fax"

Manueller RX-Modus

Automatischer Umschaltungsmodus

Nützliche Empfangsfunktionen

Faxabruf

Sichere Faxe mithilfe des Faxabrufs empfangen

Empfangene Dokumente weiterleiten

Geschlossenes Netzwerk-RX

Reservierten Empfang abbrechen

Internet-Faxfunktionen

Hinweise zur Verwendung des Internet-Fax

Funktionen, die nicht für die E-Mail-Übertragung zur Verfügung stehen

Funktionen, die nicht für den E-Mail-Empfang zur Verfügung stehen

Internet-Faxfunktion aktivieren

Internet-Faxe senden

Internet-Fax empfangen

Weiterleiten, an E-Mail-Adresse

Faxdokumente von Computern senden

LAN-Faxtreibereigenschaften festlegen