AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Detaillierte EingangseinstellungenUpdate Version 2.0

RICOH Always Current Technology aktualisiert diese Funktion. Einzelheiten finden Sie in der Liste der neu hinzugefügten Funktionen (Versionshinweise).

Informationen zu den Elementen von [Detaillierte Eingangseinstellungen] unter [Faxeinstellungen] finden Sie in der folgenden Tabelle.

Einführung in zwei Arten von Einstellungsbildschirmen (Standard und Klassisch)

Parametereinstellung

Einstellelemente

Beschreibung

Parametereinstellung

Konfigurieren Sie die verschiedenen Funktionen entsprechend dem Nutzungsstatus.

Ändern der Parametereinstellungen (Standard)

Parametereinstellung: Liste drucken

Wählen Sie diese Option aus, um die Liste der Parametereinstellungen auszudrucken. Die ausgedruckte Liste enthält nur die häufig verwendeten Funktionen und die Funktionen, die wichtig zu sein scheinen.

Internet-Fax / E-Mail / Ordner

Einstellelemente

Beschreibung

Internet-Fax-Einstellung

E-Mail-Einstellung

Ordner-Einstellung

([E-Mail-Einstellung] und [Ordner-Einstellung] sind nur gültig, wenn die Funktion [Fax (klassisch)]) verwendet wird.

Legen Sie fest, ob Internet-Fax verwendet werden soll, wenn ein Fax versendet wird.

Geben Sie außerdem an, ob beim Senden von Faxen E-Mail-Adressen oder Ordner als Ziel verwendet werden sollen.

  • Standard: [Ein]

Senden und Empfangen von Dokumenten per Internet-Fax

Tast-/Wählsch.-Tel. wählen

Einstellelemente

Beschreibung

Für G3*1

Legen Sie den Telefonleitungstyp fest. Falls Sie sich hinsichtlich des Leitungstyps nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Telefonanbieter. Falls diese Einstellung nicht richtig konfiguriert wird, können Sie Faxe empfangen, aber möglicherweise nicht senden.

  • Standard: [Tastentelefon]

*1 Bei Verwendung der optionalen zusätzlichen G3-Schnittstellenleitungen wird [Für G3-1], [Für G3-2] und [Für G3-3] angezeigt.

IP-Fax-Einstellungen

Einstellelemente

Beschreibung

IP-Fax-Einstellungen verwenden

Legen Sie fest, ob H.323 und SIP verwendet werden soll, wenn ein Fax per IP-Fax versendet wird.

  • Standardeinstellung: [Aus]

H.323-Einstellungen

Legen Sie die IPv4-Adresse oder den Hostnamen für den Gatekeeper und die Faxnummer des Inhabers fest. Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie H.323 zum Senden eines Fax per IP-Fax verwenden.

SIP-Einstellungen

Legen Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des SIP-Servers und den SIP-Anwendernamen fest. Legen Sie die Eisntellung fest, wenn Sie SIP zum Senden eines Fax per IP-Fax verwenden.

Gateway reg. / änd. / lö.

Registrieren, ändern oder löschen Sie ein VoIP-Gateway. Registrieren Sie ein Gateway, falls die Kommunikation über das VoIP-Gateway geleitet wird, ohne Gatekeeper oder den SIP-Server zu verwenden, wenn ein Fax per IP-Fax versendet wird.

Server-Nutzereinstellungen

Legen Sie fest, ob der SIP-Server und Gatekeeper in IP-Fax verwendet werden sollen.

  • Standard: [Nicht verwenden]

Senden von Dokumenten per IP-Fax

Sicherheit für TX-Ergebnisse per E-Mail

Einstellelemente

Beschreibung

Verschlüsselung

Signatur

Legen Sie fest, ob eine über die Funktion „E-Mail TX-Ergebnisse“ gesendete E-Mail verschlüsselt und eine Signatur an sie angehängt werden soll.

  • Standard: [Aus]

Fax-E-Mail-Konto

Einstellelemente

Beschreibung

Account

Legen Sie fest, ob Internet-Faxe empfangen werden sollen. Um Faxe zu empfangen, müssen Sie eine E-Mail-Adresse, einen Anwendernamen und ein Passwort angeben. Wenn [Absendername autom. festlegen] in [Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)][E-Mail] auf [Ein] gesetzt ist, wird die in [Fax E-Mail Account] angegebene E-Mail-Adresse als Absender festgelegt, wenn Sie ein Internet-Fax ohne Angabe des Absenders senden.

  • Standardeinstellung: [Nicht empfangen]

Zielliste pro Leitung

Einstellelemente

Beschreibung

Zielliste pro Leitung

Legen Sie fest, ob die Zeile für die Empfängerliste auf dem Faxbildschirm angezeigt werden soll. Wählen Sie [Aus] aus, damit der Bildschirm für die Zeilenauswahl angezeigt wird, wenn Sie auf [Fax] drücken, um den Faxbildschirm zu öffen. Dann werden nur die Empfänger für die ausgewählte Zeile als Empfängerliste angezeigt.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Legen Sie unter [Anzeigestil Gruppenziel] fest, ob Gruppen angezeigt werden sollen, die Ziele für andere Leitungen enthalten, wenn [Zielliste pro Leitung] auf [Ein] eingestellt ist.

  • Nur Ziele m. ausgewähl. Leitung

    Es werden nur die Gruppen angezeigt, die die Empfänger für die angegebene Zeile enthalten.

  • Ziele mit ausgewähl. Leitung einschließen

    Zeigt Gruppen an, die einen oder mehrere Empfänger für die angegebene Zeile enthalten. Wenn Sie bei der Angabe eines Empfängers solch eine Gruppe auswählen, erscheint ein Bestäigungsbildschirm, auf dem Sie gefragt werden, ob Sie nur den Empfänger für die angegebene Zeile in der ausgewählten Gruppe angeben oder die Auswahl der Gruppe aufheben möchten.

  • Standard: [Ziele mit ausgewähl. Leitung einschließen]

G3-FAX-Verbindungsprüfung

Einstellelemente

Beschreibung

G3-FAX-Verbindungsprüfung

Legen Sie fest, ob nach einer Faxverbindung gesucht und eine Nachricht auf dem Bedienfeld angezeigt werden soll.

Die Standardeinstellung ist [Aus]. Diese Einstellung wird aber automatisch zu [Ein] geändert, wenn Sie zum ersten Mal ein Fax versenden oder empfangen. Wenn die Einstellung automatisch zurück auf [Ein] gestellt wird und Sie sie dnn auf [Aus] stellen, wir die Einstellung nicht automatisch auf [Ein] zurückgestellt.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Kommunikationseinst. Super G3

Einstellelemente

Beschreibung

Kommunikationseinst. Super G3

Legen Sie fest, ob Sie für jede G3-Faxleitung die Super-G3-Fax-Kommunikation verwenden möchten.

  • Standard: [Ein]

Benachrichtigungs-E-Mail-Einstellungen

Einstellelemente

Beschreibung

Benachrichtigungs-E-Mail-Einstellungen

Legen Sie die Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen fest.

  • Empfangsbestätigung: Legen Sie fest, ob Sie auf die Empfangsbestätigung eines E-Mail-Empfangsdokuments antworten möchten.

    • Standard: [Senden]

  • Fehlermeldung beim Empfang von E-Mails: Legen Sie fest, ob eine E-Mail-Benachrichtigung an den Absender gesendet werden soll, wenn ein E-Mail-Empfangsfehler auftritt.

    • Standard: [Senden]

  • E-Mail für Kommunikationsdatensätze für den Administrator: Legen Sie fest, ob E-Mails mit Kommunikationsdatensätzen an den Administrator gesendet werden sollen. Wenn dieses Element auf Geräten mit installierter RICOH Always Current Technology v1. 2 oder später auf [Senden], wählen Sie für [Anzahl der zu sendenden gespeicherten Protokolle in Benachrichtigung] die Option [Alle 50], [Alle 200] oder [Alle 1000].

    • Standard: [Nicht senden]

Verschiedene Methoden zum Empfangen von Faxen

Wenn über einen Bericht oder eine E-Mail eine Fehlerbenachrichtigung erfolgt

Anzeigen des Verlaufs gesendeter und empfangener Faxe

Zieltyp-Priorität

Einstellelemente

Beschreibung

Zieltyp-Priorität

GLegen Sie den Zieltyp fest, dem Priorität eingeräumt werden soll, wenn das Ziel des für die Übertragung angegebenen Typs nicht im Adressbuch registriert ist.

  • Priorität Ausgabemagazin

    Das IP-Fax-Ziel hat die höchste Priorität, gefolgt von dem Fax-Ziel, dem Internet-Fax-Ziel, dem E-Mail-Ziel und dem Ordnerziel.

  • Priorität elektronische Ausgabe

    Das Internet-Fax-Ziel hat die höchste Priorität, gefolgt vom E-Mail-Ziel, Ordner-Ziel, IP-Fax-Ziel und dem Fax-Ziel.

    • Standard: [Priorität elektronische Ausgabe]

Übertragen von empfangenen Faxdokumenten an ein anderes Faxziel

Übertragen eines empfangenen Faxdokuments an eine E-Mail-Adresse oder einen Ordner

Festlegen der durchzuführenden Aktion beim Empfang eines Fax von anderen Absendern