AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Wenn eine Meldung bei Verwendung der Faxfunktion angezeigt wird

Hinweis

  • Drücken Sie beim Überprüfen oder Ändern der Einstellungen in [Anwenderprogramm] nach dem Schließen der [Anwenderprogramm] auf [Home] (Abbildung Bedienfeld-Display).

Meldungen, die während des Betriebs angezeigt werden, oder wenn Senden/Empfangen eines Faxes nicht ausgeführt werden kann

Meldung

Bedingung

Lösung und Referenz

“Vorlagenformat nicht erkennbar. ”

Eine Vorlage ist nicht richtig im Gerät eingelegt.

Die Vorlage richtig einlegen. Wenn Sie eine Vorlage auf das Vorlagenglas legen, erkennt das Gerät das Vorlagenformat, wenn Sie die Vorlagenglasabdeckung oder den ADF öffnen und schließen. Öffnen Sie die Abdeckung oder den ADF beim Einlegen einer Vorlage um mehr als 30 Grad.

Eine Vorlage mit einem schwer erkennbarem Format, selbst in einem Standardformat, wie z. B. eine Folie oder Papier mit Haftnotizen oder ein benutzerdefiniertes Vorlagenformat, ist im Gerät eingelegt.

Legen Sie [Scan-Format] in [Sendeeinstellungen] fest.

“Zurzeit ist kein E-Mail-Empfang möglich. ”

Das Gerät erhält eine E-Mail-Benachrichtigung auf Anfrage (eine Abfrage-E-Mail vom Administrator) und der manuelle Empfang kann nicht durchgeführt werden.

Warten Sie eine Weile und drücken Sie [Manueller Empfang: E-Mail].

“Ziel unterstützt IP-Fax nicht. Übertragung wurde abgebrochen. ”

Ein Fax wurde per "Sofortsenden" an ein Ziel gesendet, das IP-Fax nicht unterstützt.

Senden Sie das Fax über die G3-Leitung.

Um beim Senden eines Fax automatisch auf die G3-Leitung zu schalten, legen Sie in den nachfolgenden Einstellungselementen [Ein] fest.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Faxfunktionen][Sendeeinstellungen][IP-Fax TX Route automatischer Schalter (IP/G3)]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Faxeinstellungen] Registerkarte [Sendeeinstellungen][IP-Fax TX Route automatischer Schalter (IP/G3)]

“Fehler aufgetreten. Senden wurde abgebrochen.”

Eine Vorlage wurde beim Senden eines Faxes gestaut.

Drücken Sie auf [Bestätig.], entfernen Sie die gestaute Vorlage, und senden Sie das Fax erneut.

Im Gerät ist vorübergehend ein Fehler aufgetreten, oder die Leitung wurde gestört, z. B. durch übermäßiges Rauschen oder Übersprechen.

Drücken Sie auf [Bestätig.] und senden Sie das Fax erneut.

“Funktionsstörung ist aufgetreten. Vorgang wird abgebrochen.”

Die Stromversorgung des Geräts wurde beim Empfang eines Internet-Fax unterbrochen.

Selbst wenn Sie das Gerät sofort einschalten, können Sie den Empfang möglicherweise erst wieder aufnehmen, wenn die Zeitüberschreitung, abhängig von den Einstellungen des E-Mail-Servers, abgelaufen ist. Warten Sie einen Moment. Um das Fax manuell zu empfangen, warten Sie, bis die Zeit abgelaufen ist, und führen Sie dann den Empfang am Gerät aus. Wenden Sie sich bezüglich der Länge der Zeitüberschreitung an den Administrator.

“Speicher voll. Weiteres Scannen nicht möglich. Es werden nur die gescannten Seiten gesendet. ”

Es gibt keinen freien Speicherplatz mehr.

Drücken Sie auf [Bestätig.], um in den Bereitschaftszustand zurückzukehren und die bereits gescannten und gespeicherten Seiten zu senden. Überprüfen Sie den Übertragungsergebnisbericht auf nicht gesendete Seiten, und senden Sie diese Seiten später.

“Einige ungültige Ziele enthalten. Möchten Sie nur gültige Ziele auswählen? ”

Ein Ordnerziel ist in der Gruppe enthalten.

Wenn Sie ein Fax an ein anderes Ziel als ein Ordnerziel senden, drücken Sie auf [Auswählen].

Hinweis

Angezeigte Meldungen, wenn das Gerät keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann

Einzelheiten über Ihre Netzwerkumgebung erfahren Sie beim Netzwerk-Administrator.

Meldung

Bedingung

Lösung und Referenz

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Zugriff auf den SIP-Server nicht möglich. Bitte überprüfen Sie die Adresseinstellung des SIP-Servers oder andere Einstellungen des SIP-Servers. ”

[13-18]

Auf den SIP-Server konnte nicht zugegriffen werden.

Legen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente erneut fest.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Faxfunktionen][Detaillierte Eingangseinstellungen][IP-Fax-Einstellungen][SIP-Einstellungen] „SIP-Server IP-Adresse“

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Faxeinstellungen] Registerkarte [Eingangs- einstellungen][SIP-Einstellungen] „SIP-Server IP-Adresse“

Senden von Dokumenten per IP-Fax

“Netzwerkkommunikation ist fehlgeschlagen. Normale Verbindung mit Ziel nicht möglich, da keine IP-Fax-Funktionskompatibilität zwischen dem Ziel und diesem Gerät besteht. ”

[13-33]

Das Zielgerät kann keine Verbindung mit der IP-Fax-Funktion des Geräts herstellen.

Das Senden eines Faxes über die IP-Fax-Funktion ist nicht möglich. Senden Sie das Fax, wenn möglich, über die G3-Leitung.

“Netzwerkkommunikation ist fehlgeschlagen. Registrieren dieses Geräts am SIP-Server nicht möglich. Bitte die Adresseinstellung des SIP-Servers oder andere Einstellungen des SIP-Servers prüfen. ”

[13-17]

Der SIP-Server hat die Registrierung des Anwendernamens abgelehnt.

Legen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente erneut fest.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Faxfunktionen][Detaillierte Eingangseinstellungen][IP-Fax-Einstellungen][SIP-Einstellungen] „SIP-Server IP-Adresse“ und „SIP-Anwendername“

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Faxeinstellungen] Registerkarte [Eingangs- einstellungen][SIP-Einstellungen] „SIP-Server IP-Adresse“ und „SIP-Anwendername“

Senden von Dokumenten per IP-Fax

“Netzwerkkommunikation ist fehlgeschlagen. Verbind. mit POP-/IMAP-Server fehlgeschl. Bitte Geräteeinstellungen sowie den Status des Servers und des Netzwerks prüfen. ”

[15-11]

Der POP3-(IMAP4-)Server konnte nicht gefunden werden.

Prüfen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)][E-Mail][Empfangsprotokoll], [POP3/IMAP4-Einstellungen] und [E-Mail-Kommunikationsport]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Datei- übertrag.][Empfangsprotokoll], [POP3- / IMAP4-Einstellungen] und [E-Mail-Kommunikationsanschluss]

Der DNS-Server konnte nicht gefunden werden.

Prüfen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Netzwerk/Schnittstelle][DNS-Konfiguration]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Schnittstell.- Einst.][DNS-Konfiguration]

Das Gerät ist nicht mit dem Netzwerk verbunden.

Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist.

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Die Verbindung zum Ziel konnte nicht hergestellt werden. Bitte prüfen Sie, ob das Ziel korrekt ist sowie den Status des Zielgeräts. ”

[14-01]

Der SMTP-Server konnte nicht gefunden werden.

Prüfen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)][E-Mail][SMTP-Server]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Datei- übertrag.][SMTP-Server]

Der DNS-Server konnte nicht gefunden werden.

Prüfen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Netzwerk/Schnittstelle][DNS-Konfiguration]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Schnittstell.- Einst.][DNS-Konfiguration]

Das Gerät ist nicht mit dem Netzwerk verbunden.

Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist.

Die Kommunikation mit dem für die Ordnerübertragung angegebenen Ziel konnte nicht ordnungsgemäß hergestellt werden.

Das Ziel konnte nicht gefunden werden, wenn das Fax ohne Verwendung des SMTP-Servers gesendet wurde.

Überprüfen Sie, ob das Ziel korrekt angegeben wurde.

Senden von Internet-Faxen ohne Verwendung des SMTP-Servers

“Netzwerkkommunikation ist fehlgeschlagen. Verbinden mit Zielordner fehlgeschlagen. Bitte prüfen, ob das Ziel korrekt ist, und die Einstellungen des Zielgeräts prüfen. ”

[14-25]

Der freigegebene Ordner, der als Ziel für die Ordnerübertragung angegeben wurde, kann nicht gefunden werden.

Geben Sie das Ziel aus dem Adressbuch an, drücken Sie [Bearbeiten] und überprüfen Sie, dass die Einstellungen in der Registerkarte [Ziele][Ordner] mit dem Ordnernamen und dem Pfad des freigegebenen Ordners auf dem Zielcomputer übereinstimmt.

Wenn der freigegebene Ordner auf dem Zielcomputer gelöscht wurde, erstellen Sie den Ordner.

Übertragen eines empfangenen Faxdokuments an eine E-Mail-Adresse oder einen Ordner

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Senden fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie den Status des Zielgeräts und sowohl die Authentifizierungseinstellung des Zielgeräts als auch dieses Geräts. ”

[14-04]

Beim Senden einer E-Mail ohne Verwendung des SMTP-Servers tritt eine Fehlfunktion auf dem SMTP-Server oder dem als Ziel angegebenen Computer auf.

Überprüfen Sie, ob der SMTP-Server und der als Übertragungsziel angegebene Computer ordnungsgemäß funktionieren.

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Senden fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie den Status des Zielgeräts und den verbleibenden Speicher. ”

[14-05]

Auf einem SMTP-Server, dem Computer, der als Ziel für die Ordnerübertragung festgelegt wurde, oder dem Computer, der beim Senden einer E-Mail ohne Verwendung des SMTP-Servers als Ziel angegeben wurde, ist kein freier Speicherplatz verfügbar.

Stellen Sie sicher, dass auf dem SMTP-Server und dem Zielcomputer freier Speicherplatz verfügbar ist.

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Senden fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie, ob das Ziel korrekt ist. ”

[14-06]

Das angegebene Ziel existiert nicht.

Überprüfen Sie die Ziel-E-Mail-Adresse, und geben Sie sie gegebenenfalls erneut ein.

Das Ziel konnte nicht gefunden werden, wenn das Fax ohne Verwendung des SMTP-Servers gesendet wurde.

Überprüfen Sie, ob das Ziel korrekt angegeben wurde.

Senden von Internet-Faxen ohne Verwendung des SMTP-Servers

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Senden fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie den Status und die Einstellungen des Zielgeräts. ”

[14-08]

Auf einem SMTP-Server, dem Computer, der als Ziel für die Ordnerübertragung festgelegt wurde, oder dem als Ziel angegebenen Computer tritt eine Fehlfunktion auf, wenn eine E-Mail ohne Verwendung des SMTP-Servers gesendet wird.

Überprüfen Sie, ob der SMTP-Server und der Zielcomputer ordnungsgemäß funktionieren.

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Senden fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Zugriffsberechtigungseinstellung des Ziels. ”

[14-03]

Auf einem SMTP-Server, dem Computer, der als Ziel für die Ordnerübertragung festgelegt wurde, oder dem als Ziel angegebenen Computer tritt eine Fehlfunktion auf, wenn eine E-Mail ohne Verwendung des SMTP-Servers gesendet wird.

Überprüfen Sie, ob der SMTP-Server und die Zielcomputer ordnungsgemäß funktionieren.

Der freigegebene Ordner, der als Übertragungsziel angegeben wurde, kann bei der Ordnerübertragung nicht gefunden werden.

Einen freigegebenen Ordner auf dem Computer anlegen. Um den Ordnernamen zu überprüfen, wählen Sie das Ziel im Adressbuch aus und drücken Sie [Bearbeiten] und prüfen Sie den "Pfadname" unter [Ziel] in der Registerkarte [Ordner].

Übertragen eines empfangenen Faxdokuments an eine E-Mail-Adresse oder einen Ordner

Der Anwendername und/oder das Passwort, die im Adressbuch registriert sind, sind ungültig, wenn die Ordnerübertragung ausgeführt wird.

Wählen Sie das Weiterleitungsziel im Adressbuch, drücken Sie [Bearbeiten] und geben Sie in der Registerkarte [Ziele][Ordner][Ordnerauthent.info] erneut an.

Registrieren des Zielordners für An Ordner senden

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Senden fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Einstellung der E-Mail-Adresse des Administrators. ”

[14-00]

Die Administrator-E-Mail-Adresse ist nicht registriert, wenn der Computer zum Senden von Aufzeichnungen per E-Mail konfiguriert ist.

Legen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente fest.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)][E-Mail][Administrator-E-Mail-Adresse]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [File Transfer][Administrator-E-Mail-Adresse]

  • Wenn Sie den Computer so konfigurieren, dass keine Aufzeichnungen per E-Mail gesendet werden, ändern Sie den aktuellen Wert der Bit-Nummer [4] unter Schalter-Nummer [21] in [Parametereinstellungen].

    Anzeigen des Verlaufs gesendeter und empfangener Faxe

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Senden fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Anwendername und -passwort. ”

[14-09]

Der Anwendername und/oder das Passwort, die im Adressbuch registriert sind, sind ungültig, wenn die Ordnerübertragung ausgeführt wird.

Wählen Sie das Weiterleitungsziel im Adressbuch, drücken Sie [Bearbeiten] und geben Sie in der Registerkarte [Ziele][Ordner][Ordnerauthent.info] erneut an.

Registrieren des Zielordners für An Ordner senden

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Senden fehlgeschlagen. Die Registrierung der Fax- oder Administrator-E-Mail- Adresse ist erforderlich. ”

[14-33]

Sowohl die E-Mail-Adresse zum Senden und Empfangen von E-Mails als auch die Administrator-E-Mail-Adresse sind beim Versenden einer E-Mail nicht registriert.

Legen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente fest.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Faxfunktionen][Detaillierte Eingangseinstellungen][Fax E-Mail Account] oder [Einstellungen][Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)][E-Mail][Administrator-E-Mail-Adresse]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] registerkarte [Dateiübertragung][Fax E-Mail Account] oder [E-Mail-Adresse Administrator]

Senden und Empfangen von Dokumenten per Internet-Fax

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Senden fehlgeschlagen. Die angegebene Adresse ist ungültig. ”

[14-34]

Beim Senden einer E-Mail ohne Verwendung des SMTP-Servers wurde kein Domänenname angegeben.

  • Geben Sie einen Hostnamen oder eine IP-Adresse als Ziel an und senden Sie die E-Mail erneut.

  • Wenn Sie das Ziel aus dem Adressbuch ausgewählt haben, wählen Sie [Ziel] im Adressbuch, drücken [Bearbeiten] und prüfen dann die Einstellungen in "Über SMTP-Server senden" und "SMTP-Authent.info" in der Registerkarte [Ziele][E-Mail-Adresse].

    Senden von Internet-Faxen ohne Verwendung des SMTP-Servers

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Fax-E-Mail-Konto ist nicht registriert. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen. ”

[15-02]

[Fax E-Mail Account] ist nicht angegeben.

Legen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente erneut fest.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Faxfunktionen][Detaillierte Eingangseinstellungen][Fax E-Mail Account] „Anwendername“ und „Passwort“

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Datei- übertrag.][Fax E-Mail Account] „Anwendername“ und „Passwort“

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Fax-E-Mail-Adresse ist nicht registriert. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen. ”

[15-03]

[Fax E-Mail Account] ist nicht angegeben.

Registrieren Sie die nachfolgenden Einstellungselemente.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Faxfunktionen][Detaillierte Eingangseinstellungen][Fax E-Mail Account] „E-Mail-Adresse“

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Datei- übertrag.][Fax E-Mail Account] „E-Mail-Adresse“

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Keine Antwort vom Ziel. Bitte überprüfen Sie die Kabelverbindung, und ob das Netzgerät eingeschaltet ist. ”

[13-39]

Das Zielgerät hat nicht geantwortet.

  • Überprüfen Sie, ob der als Ziel angegebene Computer ordnungsgemäß funktioniert und mit dem Netzwerk verbunden ist.

  • Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist.

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. POP/IMAP-Server-Authentifizierungsfehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie E-Mail-Konto und Passwort. ”

[15-12]

Ein Anmeldeversuch am POP3-Server (IMAP4) ist fehlgeschlagen.

Prüfen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    • [Einstellungen][Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)][E-Mail][POP vor SMTP]

    • [Einstellungen][Faxfunktionen][Detaillierte Eingangseinstellungen][Fax E-Mail Account]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Datei- übertrag.][Fax E-Mail Account] oder [POP vor SMTP]

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. POP/IMAP-Server ist nicht registriert. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen. ”

[15-01]

Die POP3 (IMAP4)-Serveradresse ist nicht registriert.

Legen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente fest.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)][E-Mail][POP3/IMAP4-Einstellungen]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Einstellungen][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [File Transfer][POP3- / IMAP4-Einstellungen]

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. S/MIME-Zertifikat-Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie sowohl das Zertifikat des Zielgeräts als auch dieses Geräts. ”

[14-21]

Ein Anwenderzertifikat (Zielzertifikat) ist nicht registriert oder abgelaufen.

Installieren Sie das korrekte Anwenderzertifikat.

Verschlüsseln der Netzwerkkommunikation

Ein Gerätezertifikat (Zielzertifikat) ist nicht registriert oder abgelaufen.

Installieren Sie das korrekte Gerätezertifikat.

Verschlüsseln der Netzwerkkommunikation

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. SIP-Digest-Authentifizierung fehlgeschlagen. Bitte prüfen Sie Anwendernamen und -passwort für SIP-Digest-Authentifizierung. ”

[13-24]

Das Authentifizierungspasswort auf dem SIP-Server und das auf dem Computer registrierte Passwort stimmen nicht überein.

Prüfen Sie, ob das auf dem SIP-Server registrierte Passwort und die im nachfolgenden Einstellungselement festgelegte Zeichenfolge übereinstimmen.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Faxfunktionen][Detaillierte Eingangseinstellungen][IP-Fax-Einstellungen][SIP-Einstellungen] „SIP-Digest-Authentifizierung“ [Passwort]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Faxeinstellungen] Registerkarte [Eingangs- einstellungen][SIP-Einstellungen] „SIP-Digest-Authentifizier.“ [Passwort]

Senden von Dokumenten per IP-Fax

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Das Zielzertifikat ist derzeit nicht gültig. Bitte neu ausstellen. ”

[14-22]

Das Anwenderzertifikat (Zielzertifikat) ist abgelaufen.

Installieren Sie ein neues Anwenderzertifikat.

Verschlüsseln der Netzwerkkommunikation

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Das Zertifikat dieses Geräts ist derzeit nicht gültig. Bitte neu ausstellen. ”

[14-23]

Ein Gerätezertifikat (Zielzertifikat) ist nicht registriert oder abgelaufen.

Installieren Sie ein neues Gerätezertifikat.

Verschlüsseln der Netzwerkkommunikation

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Das Zertifikat dieses Geräts oder des Zielgeräts ist derzeit nicht gültig. Bitte neu ausstellen. ”

[14-24]

Das Anwenderzertifikat (Zielzertifikat) und das Gerätezertifikat sind abgelaufen.

Installieren Sie ein neues Anwenderzertifikat und ein neues Gerätezertifikat.

Verschlüsseln der Netzwerkkommunikation

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Das Ziel unterstützt kein IP-Fax. ”

[13-34]

Ein IP-Fax wurde an ein Ziel gesendet, das IP-Fax nicht unterstützt.

Das Senden eines Faxes über die IP-Fax-Funktion ist nicht möglich. Senden Sie das Fax, wenn möglich, über die G3-Leitung.

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Die IP-Adresse ist ungültig. Bitte überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen. ”

[13-26] [13-27]

Eine ungültige IP-Adresse ist registriert.

Prüfen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Netzwerk/Schnittstelle][Gültiges Protokoll] und [IP-Adresse (IPv4)] oder [IP-Adresse (IPv6)]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Schnittstell.- Einst.][Gültiges Protokoll] und [IPv4-Adresse des Geräts] oder [IPv6-Adresse des Geräts]

Verbinden mit einem kabelgebundenen LAN

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Die IP-Adresse kann ungültig sein. Bitte überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen. ”

[13-25]

Die Einstellungen in [SIP-Server IP-Adresse] und [Gültiges Protokoll] stimmen nicht überein.

Prüfen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    • [Einstellungen][Faxfunktionen][Detaillierte Eingangseinstellungen][IP-Fax-Einstellungen][SIP-Einstellungen] „SIP-Server IP-Adresse“

    • [Einstellungen][Systemeinstellungen][Netzwerk/Schnittstelle][Gültiges Protokoll]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    • [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Faxeinstellungen] Registerkarte [Eingangs- einstellungen][SIP-Einstellungen] „SIP-Server IP-Adresse“

    • [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Schnittstell.- Einst.][Gültiges Protokoll]

Eine ungültige IP-Adresse ist registriert.

Prüfen Sie die nachfolgenden Einstellungselemente.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Netzwerk/Schnittstelle][Gültiges Protokoll] und [IP-Adresse (IPv4)] oder [IP-Adresse (IPv6)]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Schnittstell.- Einst.][Gültiges Protokoll] und [IPv4-Adresse des Geräts] oder [IPv6-Adresse des Geräts]

Verbinden mit einem kabelgebundenen LAN

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Die Verbindung wurde unterbrochen. Bitte überprüfen Sie die Einstellung der Zielrufnummer und der Anruferkennung. ”

[13-32]

Das Ziel hat die Kommunikation beendet.

  • Überprüfen Sie, ob das Ziel korrekt angegeben wurde.

  • Wenn das Ziel verweigert, ein Fax ohne Absenderinformationen zu empfangen, aktivieren Sie die Benachrichtigung und senden Sie das Fax erneut.

“Die Netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen. Die E-Mail-Adresse für die Authentifizierung stimmt nicht mit der des Administrators überein. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen. ”

[14-20]

Wenn eine Signatur angegeben wird, stimmt die SMTP-Authentifizierungs-E-Mail-Adresse oder die E-Mail-Adresse für die POP-vor-SMTP-Authentifizierung nicht mit der Administrator-E-Mail-Adresse überein.

Prüfen Sie, ob die auf dem SIP-Server registrierte E-Mail-Dresse und die Einstellung des nachfolgenden Elements übereinstimmen.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)][E-Mail][Administrator-E-Mail-Adresse]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Einstellungen][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [File Transfer][Administrator-E-Mail-Adresse].

E-Mail-Benachrichtigung zum Gerätestatus

Hinweis

  • Ändern Sie den aktuellen Wert auf [1] für Switch-Nummer [21] und Bit-Nummer [6], damit die Meldung „Netzwerkkommunikation ist fehlgeschlagen.“ nicht mehr angezeigt wird. Ändern Sie die Einstellung, wenn Sie die IP-Fax- oder Internet-Faxfunktion nicht verwenden.

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

      [Einstellungen][Faxfunktionen][Detaillierte Eingangseinstellungen][Parametereinstellung][Parametereinstellung]

      Ändern der Parametereinstellungen (Standard)

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

      [Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Faxeinstellungen] Registerkarte [Eingangs- einstellungen][Parametereinstellung]

      Ändern der Parametereinstellungen

Angezeigte Meldungen, wenn die Remote-Faxfunktion nicht verfügbar ist

Einzelheiten über Ihre Netzwerkumgebung erfahren Sie beim Netzwerk-Administrator.

Wenn eine Meldung auf dem Hauptgerät angezeigt wird

Meldung

Bedingung

Lösung und Referenz

“Überprüfen, ob Netzwerkprobleme vorliegen.”

[16-00]

Das Gerät ist nicht mit dem Netzwerk verbunden.

  • Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist.

  • Drücken Sie [Bestätig.], um das G3-Fax zu verwenden.

“Verbindung mit Remote-Gerät fehlgeschlagen. Problem mit Struktur des Remote-Geräts. Administrator kontaktieren. ”

Ein anderes Hauptgerät ist in [Remote-Gerät] registriert.

Registrieren Sie das Sekundärgerät in den nachfolgenden Einstellungselementen.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Gerät][Andere][Remote-Gerät registrieren/ändern/löschen]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Einstellungen][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Administrator-Tools][Remote-Gerät programmieren/ändern/löschen]

Ein anderes Hauptgerät ist in [Remote-Gerät] auf dem Nebengerät registriert.

Registrieren Sie das Sekundärgerät in den nachfolgenden Einstellungselementen.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Gerät][Andere][Remote-Gerät registrieren/ändern/löschen]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Einstellungen][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Administrator-Tools][Remote-Gerät programmieren/ändern/löschen]

“Ein Übertragungsfehler ist aufgetreten. Den Status des Remote-Geräts prüfen. ”

Beim Übertragen der Daten ist ein Netzwerkfehler aufgetreten.

  • Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist.

  • Überprüfen Sie, ob das Nebengerät mit dem Netzwerk verbunden ist und normal funktioniert.

  • Prüfen Sie, ob die IP-Adresse bzw. der Host-Name des Primärgeräts in den nachfolgenden Einstellungselementen auf dem Sekundärgerät richtig angegeben sind.

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

      [Einstellungen][Systemeinstellungen][Gerät][Andere][Remote-Gerät registrieren/ändern/löschen]

    • Einstellungsbildschirm-Typ: Klassisch[Anwenderprogramm][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Administrator Tools][Remote-Gerät programmieren/ändern/löschen]

Wenn eine Meldung auf dem Nebengerät angezeigt wird

Meldung

Bedingung

Lösung und Referenz

“Authentifizierung mit Remote-Gerät fehlgeschlagen. Authent.-Einstellungen des Remote-Geräts prüfen. ”

Die Authentifizierung ist fehlgeschlagen, wenn die Anwenderauthentifizierung auf dem Hauptgerät aktiviert ist oder der Anwender keine Berechtigung zur Verwendung der Faxfunktion hat.

Geben Sie die gleiche Einstellung für die Anwenderauthentifizierung wie am Hauptgerät an, und registrieren Sie einen Anwender, der die Berechtigung zur Verwendung der Faxfunktion hat.

Prüfen von Anwendern für die Bedienung des Geräts (Anwender-Authentifizierung)

“Überprüfen, ob Netzwerkprobleme vorliegen.”

[16-00]

Das Gerät ist nicht mit dem Netzwerk verbunden.

Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist.

“Die Verbindung zum Remote-Gerät ist fehlgeschlagen. Den Status des Remote-Geräts prüfen. ”

Das Hauptgerät ist ausgeschaltet oder funktioniert nicht normal.

Schalten Sie die Stromversorgung des Hauptgeräts ein. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert

Es ist ein Netzwerkfehler aufgetreten.

Überprüfen Sie, ob das Gerät und das Hauptgerät korrekt mit dem Netzwerk verbunden sind.

Während der Verbindung mit dem Hauptgerät ist ein Zeitüberschreitungsfehler aufgetreten.

Prüfen Sie, ob die IP-Adresse bzw. der Host-Name des Primärgeräts in den nachfolgenden Einstellungselementen richtig angegeben sind.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Gerät][Andere][Remote-Gerät registrieren/ändern/löschen]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Einstellungen][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Administrator-Tools][Remote-Gerät programmieren/ändern/löschen]

“Verbindung mit Remote-Gerät fehlgeschlagen. Problem mit Struktur des Remote-Geräts. Administrator kontaktieren. ”

Ein anderes Nebengerät ist in in [Remote-Gerät] registriert.

Registrieren Sie das Primärgerät in den nachfolgenden Einstellungselementen.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Gerät][Andere][Remote-Gerät registrieren/ändern/löschen]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Einstellungen][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Administrator-Tools][Remote-Gerät programmieren/ändern/löschen]

Das Gerät ist nicht in [Remote-Gerät] auf dem Hauptgerät registriert.

Registrieren Sie das Gerät in den nachfolgenden Einstellungselementen auf dem Primärgerät.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Gerät][Andere][Remote-Gerät registrieren/ändern/löschen]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Einstellungen][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Administrator-Tools][Remote-Gerät programmieren/ändern/löschen]

“Remote-Fax ist nicht verfügbar, weil [Anwendercode-Authentifizierung] aktiv ist. ”

Anwendercode-Authentifizierung ist festgelegt.

Die Anwendercodeauthentifizierung wird sowohl auf dem Hauptgerät als auch auf dem Nebengerät nicht unterstützt. Verwenden Sie eine andere Methode für die Anwenderauthentifizierung.

“Registrierung des Remote-Geräts ist falsch. Administrator kontaktieren. ”

Das Hauptgerät konnte nicht gefunden werden.

Prüfen Sie, ob die IP-Adresse bzw. der Host-Name des Primärgeräts in den nachfolgenden Einstellungselementen richtig angegeben sind.

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

    [Einstellungen][Systemeinstellungen][Gerät][Andere][Remote-Gerät registrieren/ändern/löschen]

  • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

    [Einstellungen][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Administrator-Tools][Remote-Gerät programmieren/ändern/löschen]

“Ein Übertragungsfehler ist aufgetreten. Den Status des Remote-Geräts prüfen. ”

Beim Übertragen der Daten ist ein Netzwerkfehler aufgetreten.

  • Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist.

  • Überprüfen Sie, ob das Hauptgerät mit dem Netzwerk verbunden ist und normal funktioniert.

  • Prüfen Sie, ob die IP-Adresse bzw. der Host-Name des Primärgeräts in den nachfolgenden Einstellungselementen richtig angegeben sind.

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

      [Einstellungen][Systemeinstellungen][Gerät][Andere][Remote-Gerät registrieren/ändern/löschen]

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

      [Einstellungen][Gerätefunktionen][Systemeinstellungen] Registerkarte [Administrator-Tools][Remote-Gerät programmieren/ändern/löschen]

“Ein Übertragungsfehler ist aufgetreten. Den Status des Remote-Geräts prüfen. ”

“Die Festplatte des Remote-Geräts ist voll. ”

Auf der Festplatte des Hauptgeräts ist kein freier Speicherplatz verfügbar.

Löschen Sie Dateien auf dem Hauptgerät, die nicht mehr benötigt werden.