AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Übertragen von empfangenen Faxdokumenten an ein anderes FaxzielUpdate Version 2.0

RICOH Always Current Technology aktualisiert diese Funktion. Einzelheiten finden Sie in der Liste der neu hinzugefügten Funktionen (Versionshinweise).

Zusätzlich zum Drucken von empfangenen Faxen von dem Gerät können Sie sie auch an ein anderes Faxgerät weiterleiten. Mit dem SUB-Code können Sie das Fax auch an mehr als ein Ziel oder an verschiedene Ziele liefern, mithilfe des Rundsendens gemäß der Leitung, über die das Fax empfangen wurde.

Übertragen empfangener Faxdokumente auf ein anderes Fax durch Weiterleiten (Bildschirmtyp Einstellungen: Standard)

Registrieren Sie eine E-Mail-Adresse, an die die empfangenen Faxe übertragen werden sollen, im Adressbuch und legen Sie die Adresse als das Weiterleitungsziel in [Nachsenden] unter [Faxeinstellungen] fest.

Sie können kein Fax mit Speichersperrempfang übertragen, das die Eingabe der Speichersperr-ID zum Drucken erfordert.

1Drücken Sie auf dem Bildschirm „Home“ auf [Address Book].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf dem Adressbuch-Bildschirm auf [Registr.].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Geben Sie die Zielinformationen in die Eingabefelder ein, die auf der Registerkarte [Name] angezeigt werden, und wählen Sie den Titel zum Klassifizieren des Ziels aus.

Abbildung Bedienfeld-Display

4Wählen Sie die Registerkarte [Ziele] aus und drücken Sie [Fax].

  • Drücken Sie auch [Fax], wenn Sie ein IP-Fax-Ziel registrieren.

  • Wenn Sie ein Internet-Fax-Ziel registrieren, drücken Sie [E-Mail-Adresse].

5Legen Sie die Faxnummer und die Sendebedingungen fest.

  • Wenn Sie ein IP-Ziel registrieren, legen Sie das Protokoll ([H.323] oder [SIP]) in [Leitung wählen] fest.

  • Wenn Sie ein Internet-Fax-Ziel registrieren, registrieren Sie die E-Mail-Adresse.

6Drücken Sie auf [OK].

7Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Die Registrierung des Weiterleitungsziels ist abgeschlossen. Fahren Sie mit der Aktivierung der Weiterleitung fort und legen Sie das Weiterleitungsziel fest.

8Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

9Drücken Sie auf [Faxfunktionen] auf dem Bildschirm „Einstellungen“.

Abbildung Bedienfeld-Display

10Drücken Sie auf [Empfangseinstellungen][Empfangsdatei-Einstellungen][Aktion bei Empfangen einer Datei], um den Konfigurationsbildschirm anzuzeigen.

11Drücken Sie unter [Weiterleiten] auf [Ein].

Abbildung Bedienfeld-Display

12Drücken Sie [Nachsenden].

13Drücken Sie [Empfänger].

14Wählen Sie [Fax] oder [Internet-Fax] aus und legen Sie dann das Weiterleitungsziel fest. Drücken Sie anschließend auf [OK].

Abbildung Bedienfeld-Display

Um ein empfangenes Fax an mehr als ein Ziel weiterzuleiten, legen Sie die Zielgruppe fest.

15Drücken Sie auf [OK].

16Wenn Sie das weitergeleitete Fax nicht auf dem Gerät ausdrucken, wählen Sie [Aus] unter [Drucken] aus.

17Drücken Sie auf [OK].

18Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Drucken einer Weiterleitungsmarkierung

Sie können einen Stempel auf den gedruckten Seiten des weitergeleiteten Dokuments am Ziel drucken, um sie von den Dokumenten zu unterscheiden, die auf normalem Weg empfangen wurden. Stellen Sie zum Drucken des Stempels [Mark. wt.gel. Dat. drck.] im Weiterleitungsbildschirm auf [Ein].

  • Der Stempel wird nicht gedruckt, wenn das Weiterleitungsziel eine E-Mail-Adresse oder ein Ordner ist.

  • Wenn Sie die Einstellung ändern, ändern sich auch automatisch die Einstellungen in [Nachsenden] unter [Umschalt-Timer Ausgabemodus] und [Weiterleiten pro Sender].

Hinweis

Verteilen von Faxen mit persönlichen Boxen (Bildschirmtyp Einstellungen: Standard)

Wenn der SUB-Code, der pro Absender festgelegt ist, und der SUB-Code in der persönlichen Box des Geräts übereinstimmen, verteilt das Gerät das empfangene Dokument an das Ziel, das in der persönlichen Box festgelegt ist.

Öffnen Sie eine persönliche Box und registrieren Sie ein Ziel und teilen Sie dem Absender den SUB-Code mit.

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf [Faxfunktionen] auf dem Bildschirm „Einstellungen“.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie auf [Empfangseinstellungen][Boxeinstellung][Box programmieren/ändern/löschen], um den Bildschirm „Boxeinstellung“ anzuzeigen.

4Drücken Sie auf [Registrieren].

5Wählen Sie [Persönliche Box] und geben Sie dann den SUB/SEP-Code, den Boxnamen, das Passwort und das Weiterleitungsziel der Box an.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • SUB/SEP-Code: Sie können bis zu 20 1-Byte-Zeichen eingeben, einschließlich 0-9, Hash, * und Leerzeichen. Geben Sie kein Leerzeichen als erstes Zeichen ein.

  • Boxname: Festlegung ist zwingend. Sie können bis zu 20 Zeichen eingeben, einschließlich Zahlen und Symbole.

  • Passwort: Festlegen, wenn der Zugriff auf die persönliche Box auf dem Gerät beschränkt werden soll. Sie können die gleichen Zeichen wie die des SUB/SEP-Codes eingeben. Ein Schlüsselsymbol () wird vor dem Boxnamen angezeigt, wenn Sie ein Passwort registriert haben.

  • Empfänger: Registriern Sie für jede Box ein Ziel, an das empfangene Dokument weitergeleitet wird, indem Sie es aus dem Adressbuch auswählen. Sie können ein Faxziel, ein IP-Fax-Ziel oder ein Internet-Fax-Ziel als das Ziel für die Weiterleitung des empfangenen Dokuments angeben.

  • Remote-Gerät: Remote-Gerät kann nicht bei der Registrierung des Ziels festgelegt werden. [Remote-Gerät] wird nur angezeigt, wenn die Remote-Fax-Funktion aktiviert ist.

  • Sicherheit: Legen Sie die Verschlüsselungsmethode fest, die angewendet werden soll, oder die Signatur, die der ausgehenden E-Mail angehängt werden soll, wenn Sie eine Internet-Fax- oder E-Mail-Adresse als den Empfänger festlegen.

  • Zu übertragender Dateityp: Legen Sie das Dateiformat der übertragenen Datei fest, wenn das Weiterleitungsziel eine E-Mail-Adresse oder ein Ordner ist.

6Drücken Sie auf [OK].

7Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Wenn ein Dokument nicht verteilt werden konnte, wird ein Kommunikationsfehlerbericht gedruckt und das Dokument wird als ein vertrauliches Dokument gespeichert. Sie können das gespeicherte Dokument später drucken.

  • Anzeigen des Übertragungsergebnisses von gesendeten Faxen

  • Empfang von Faxen in persönlichen Boxen

  • Zum Anzeigen der Liste von Boxen, die auf dem Gerät konfiguriert sind, drücken Sie auf [Faxfunktionen][Empfangseinstellungen][Boxeinstellung][Box-Einstellung: Liste drucken], um die Box-Liste zu drucken. Die Liste ist nützlich, um den Absender über den SUB-Code zu informieren.

Verteilen von Faxen über die Transferbox (Bildschirmtyp Einstellungen: Standard)

Wenn der vom Absender festgelegte SUB-Code und der SUB-Code in der Transferbox übereinstimmen, verteilt das Gerät das empfangene Dokument an das Ziel, das in der Transferbox registriert ist, per Rundsenden.

Sie können die Funktion beispielsweise verwenden, um die Kommunikationskosten zu reduzieren, indem Sie ein Dokument vom Hauptsitz an das Gerät einer Niederlassung in einer abgelegen Region senden und das Dokument dann an Vertriebsbüros in der gleichen Gegend verteilen lassen.

Sie können die Ergebnisse der Übertragung an den Endempfänger im SUB-Code-Übertragungsbericht überprüfen.

Einrichten einer Transferbox

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf [Faxfunktionen] auf dem Bildschirm „Einstellungen“.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie auf [Empfangseinstellungen][Boxeinstellung][Box programmieren/ändern/löschen], um den Bildschirm „Boxeinstellung“ anzuzeigen.

4Drücken Sie auf [Registrieren].

5Wählen Sie [Transferbox] aus und legen Sie den SUB/SEP-Code, den Boxnamen, das Passwort und die Empfangsstation der Box fest.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • SUB/SEP-Code: Sie können bis zu 20 1-Byte-Zeichen eingeben, einschließlich 0-9, Hash, * und Leerzeichen. Geben Sie kein Leerzeichen als erstes Zeichen ein.

  • Boxname: Festlegung ist zwingend. Sie können bis zu 20 Zeichen eingeben, einschließlich Zahlen und Symbole.

  • Passwort: Geben Sie das Passwort mit den gleichen Zeichen wie die des SUB/SEP-Codes ein. Ein Schlüsselsymbol () wird vor dem Boxnamen angezeigt, wenn Sie ein Passwort registriert haben. Wenn ein Passwort für die Box festgelegt ist, teilen Sie dem Absender das Passwort mit und lassen Sie den Absender das Dokument senden, wobei das Passwort als der SID-Code festgelegt ist.

  • Empfangsstation: Registrieren Sie für jede Box bis zu 5 aus dem Adressbuch ausgewählte Empfangsstationen, an die das Dokument verteilt werden soll. Sie können ein Fax-Ziel, ein IP-Fax-Ziel oder ein Internet-Fax-Ziel festlegen.

  • Sicherheit: Legen Sie die Methode der Verschlüsselung fest, die angewendet werden soll, und die Signatur, die an ausgehende E-Mails angehängt werden soll, wenn eine Internet-Fax-Adresse oder E-Mail-Adresse als die Empfangsstation festgelegt wird.

  • Zu übertragender Dateityp: Legen Sie das Dateiformat der übertragenen Datei fest, wenn das Weiterleitungsziel eine E-Mail-Adresse oder ein Ordner ist.

6Drücken Sie auf [OK].

7Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Anzeigen des Verteilungsergebnisses

Ein SUB-Code-Übertragungsbericht wird automatisch auf dem Gerät gedruckt, wenn die Verteilung des Dokuments abgeschlossen ist.

Hinweis

  • Zum Anzeigen der Liste von Boxen, die auf dem Gerät konfiguriert sind, drücken Sie auf [Faxfunktionen][Empfangseinstellungen][Boxeinstellung][Box-Einstellung: Liste drucken], um die Box-Liste zu drucken. Die Liste ist nützlich, um den Absender über den SUB-Code zu informieren.

  • Das Verteilungsergebnis wird nicht an den Absender gesendet.

  • Das empfangene Dokument wird nach Abschluss der Verteilung gelöscht.

  • Wenn die Verteilung fehlschlägt, wird das empfangene Dokument auf dem Gerät gedruckt.

Verwenden der erweiterten Zeile zum Verteilen von Dokumenten pro Empfangszeile (Bildschirmtyp Einstellungen: Standard)

Das Gerät verteilt das empfangene Dokument an im Voraus festgelegte Ziele pro Empfangsleitung, wenn optionale zusätzliche G3-Schnittstellen-Leitungen verwendet werden.

Richten Sie eine persönliche Box oder eine Transferbox ein und aktivieren Sie die Weiterleitung von empfangenen Dokumenten für jede Leitung.

Über Internet-Fax oder IP-Fax empfangene Dokumente können nicht verteilt werden.

Wichtig

Einrichten einer persönlichen Box oder einer Transferbox

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf [Faxfunktionen] auf dem Bildschirm „Einstellungen“.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie auf [Empfangseinstellungen][Boxeinstellung][Box programmieren/ändern/löschen], um den Bildschirm „Boxeinstellung“ anzuzeigen.

4Drücken Sie auf [Registrieren].

5Wählen Sie [Persönliche Box] oder [Transferbox] aus und legen Sie dann den SUB/SEP-Code, den Boxnamen, das Passwort und das Weiterleitungsziel der Box fest.

Abbildung Bedienfeld-Display

Bei der Einrichtung einer persönlichen Box

  • SUB/SEP-Code: Um ein Dokument zu verteilen, das auf einer G3-1-Leitung empfangen wurde, legen Sie [1] fest. Um ein Dokument zu verteilen, dass auf einer G3-2- oder G3-3-Leitung empfangen wurde, legen Sie [2] oder [3] entsprechend fest.

  • Boxname: Festlegung ist zwingend. Sie können bis zu 20 Zeichen eingeben, einschließlich Zahlen und Symbole.

  • Passwort: Festlegen, wenn der Zugriff auf die persönliche Box auf dem Gerät beschränkt werden soll. Sie können bis zu 20 1-Byte-Zeichen einschließlich 0-9, Hash, * und Leerzeichen eingeben. Ein Schlüsselsymbol () wird vor dem Boxnamen angezeigt, wenn Sie ein Passwort registriert haben.

  • Empfänger: Registriern Sie für jede Box ein Ziel, an das empfangene Dokument weitergeleitet wird, indem Sie es aus dem Adressbuch auswählen. Sie können ein Faxziel, ein IP-Fax-Ziel oder ein Internet-Fax-Ziel als das Ziel für die Weiterleitung des empfangenen Dokuments angeben.

  • Remote-Gerät: Remote-Gerät kann nicht bei der Registrierung des Ziels festgelegt werden. [Remote-Gerät] wird nur angezeigt, wenn die Remote-Fax-Funktion aktiviert ist.

  • Sicherheit: Legen Sie die Verschlüsselungsmethode fest, die angewendet werden soll, oder die Signatur, die der ausgehenden E-Mail angehängt werden soll, wenn Sie eine Internet-Fax- oder E-Mail-Adresse als den Empfänger festlegen.

  • Zu übertragender Dateityp: Legen Sie das Dateiformat der übertragenen Datei fest, wenn das Weiterleitungsziel eine E-Mail-Adresse oder ein Ordner ist.

Bei der Einrichtung einer Transferbox

Abbildung Bedienfeld-Display
  • SUB/SEP-Code: Um ein Dokument zu verteilen, das auf einer G3-1-Leitung empfangen wurde, legen Sie [1] fest. Um ein Dokument zu verteilen, dass auf einer G3-2- oder G3-3-Leitung empfangen wurde, legen Sie [2] oder [3] entsprechend fest.

  • Boxname: Festlegung ist zwingend. Sie können bis zu 20 Zeichen eingeben, einschließlich Zahlen und Symbole.

  • Passwort: Sie können bis zu 20 1-Byte-Zeichen eingeben, einschließlich 0-9, Hash, * und Leerzeichen. Ein Schlüsselsymbol () wird vor dem Boxnamen angezeigt, wenn Sie ein Passwort registriert haben. Wenn ein Passwort für die Box festgelegt ist, teilen Sie dem Absender das Passwort mit und lassen Sie den Absender das Dokument senden, wobei das Passwort als der SID-Code festgelegt ist.

  • Empfangsstation: Registrieren Sie für jede Box bis zu 5 aus dem Adressbuch ausgewählte Empfangsstationen, an die das Dokument verteilt werden soll. Sie können ein Fax-Ziel, ein IP-Fax-Ziel oder ein Internet-Fax-Ziel festlegen.

  • Sicherheit: Legen Sie die Methode der Verschlüsselung fest, die angewendet werden soll, und die Signatur, die an ausgehende E-Mails angehängt werden soll, wenn eine Internet-Fax-Adresse oder E-Mail-Adresse als die Empfangsstation festgelegt wird.

  • Zu übertragender Dateityp: Legen Sie das Dateiformat der übertragenen Datei fest, wenn das Weiterleitungsziel eine E-Mail-Adresse oder ein Ordner ist.

6Drücken Sie [OK][OK].

7Drücken Sie [].

8Drücken Sie [Zustellung per Leitung] und wählen Sie dann [Verwenden] für die Leitung, die für das Routing verwendet werden soll.

Abbildung Bedienfeld-Display

9Drücken Sie auf [OK].

10Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Wenn ein Dokument nicht verteilt werden konnte, wird ein Kommunikationsfehlerbericht gedruckt und das Dokument wird als ein vertrauliches Dokument gespeichert. Sie können das gespeicherte Dokument später drucken.

  • Anzeigen des Übertragungsergebnisses von gesendeten Faxen

  • Empfang von Faxen in persönlichen Boxen

  • Zum Anzeigen der Liste von Boxen, die auf dem Gerät konfiguriert sind, drücken Sie auf [Faxfunktionen][Empfangseinstellungen][Boxeinstellung][Box-Einstellung: Liste drucken], um die Box-Liste zu drucken. Die Liste ist nützlich, um den Absender über den SUB-Code zu informieren.

Übertragen empfangener Faxdokumente auf ein anderes Fax durch Weiterleiten (Bildschirmtyp Einstellungen: Classic)

Registrieren Sie eine E-Mail-Adresse, an die die empfangenen Faxe übertragen werden sollen, im Adressbuch und legen Sie die Adresse als das Weiterleitungsziel in [Nachsenden] unter [Faxeinstellungen] fest.

Sie können kein Fax mit Speichersperrempfang übertragen, das die Eingabe der Speichersperr-ID zum Drucken erfordert.

1Drücken Sie auf dem Bildschirm „Home“ auf [Address Book].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf dem Adressbuch-Bildschirm auf [Registr.].

Abbildung Bedienfeld-Display

Die auf dem Bildschirm angezeigten Items unterscheiden sich, je nach Version von RICOH Always Current Technology, die im Gerät eingesetzt wurde.

3Geben Sie die Zielinformationen in die Eingabefelder ein, die auf der Registerkarte [Name] angezeigt werden, und wählen Sie den Titel zum Klassifizieren des Ziels aus.

Abbildung Bedienfeld-Display

4Wählen Sie die Registerkarte [Ziele] aus und drücken Sie [Fax].

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Drücken Sie auch [Fax], wenn Sie ein IP-Fax-Ziel registrieren.

  • Wenn Sie ein Internet-Fax-Ziel registrieren, drücken Sie [E-Mail-Adresse].

5Legen Sie die Faxnummer und die Sendebedingungen fest.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Wenn Sie ein IP-Ziel registrieren, legen Sie das Protokoll ([H.323] oder [SIP]) in [Leitung wählen] fest.

  • Wenn Sie ein Internet-Fax-Ziel registrieren, registrieren Sie die E-Mail-Adresse.

6Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Die Registrierung des Weiterleitungsziels ist abgeschlossen. Fahren Sie mit der Aktivierung der Weiterleitung fort und legen Sie das Weiterleitungsziel fest.

7Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

8Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf [Gerätefunktionen].

Abbildung Bedienfeld-Display

9Drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Empfangseinstellungen] Registerkarte [Empfangsdatei-Einstellungen], um den Konfigurationsbildschirm anzuzeigen, und drücken Sie dann [Nachsenden].

Abbildung Bedienfeld-Display

10Drücken Sie [Ein] und zeigen Sie dann die Registerkarte [Ordner] oder [Internet-Fax] an.

11Geben Sie das Weiterleitungsziel ein und drücken Sie auf [OK].

Abbildung Bedienfeld-Display

Um ein empfangenes Fax an mehr als ein Ziel weiterzuleiten, legen Sie die Zielgruppe fest.

12Wenn Sie das Weiterleitungsfax nicht auf dem Gerät drucken, drücken Sie OK, um zum Bildschirm Empfangsdatei-Einstellungen zurückzukehren, und wählen Sie dann [Aus] in [Druck] aus.

13Drücken Sie [Verlassen].

14Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Drucken einer Weiterleitungsmarkierung

Sie können einen Stempel auf den gedruckten Seiten des weitergeleiteten Dokuments am Ziel drucken, um sie von den Dokumenten zu unterscheiden, die auf normalem Weg empfangen wurden. Um den Stempel zu drucken, legen Sie [Mark. wt.gel. Dat. drck.] auf dem Weiterleitungsbildschirm fest.

  • Der Stempel wird nicht gedruckt, wenn das Weiterleitungsziel eine E-Mail-Adresse oder ein Ordner ist.

  • Wenn Sie die Einstellung ändern, ändern sich auch automatisch die Einstellungen in [Nachsenden] unter [Umschalt-Timer Ausgabemodus] und [Weiterleiten pro Sender].

Hinweis

Übertragen Sie das Empfangen von Faxdokumenten auf ein anderes Fax durch Weiterleiten (Bildschirmtyp Einstellungen: Klassisch)

Wenn der SUB-Code, der pro Absender festgelegt ist, und der SUB-Code in der persönlichen Box des Geräts übereinstimmen, verteilt das Gerät das empfangene Dokument an das Ziel, das in der persönlichen Box festgelegt ist.

Öffnen Sie eine persönliche Box und registrieren Sie ein Ziel und teilen Sie dem Absender den SUB-Code mit.

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf [Gerätefunktionen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Allgemeine Einstellungen][Box-Einstellung], um den Boxeinstellungsbildschirm anzuzeigen.

4Überprüfen Sie, dass [Programmieren / Ändern] ausgewählt ist, und drücken Sie dann [* Nicht programmiert].

Abbildung Bedienfeld-Display

5Drücken Sie auf eine [Persönliche Box], geben Sie den Boxnamen ein und drücken Sie auf [OK].

6Legen Sie auf dem Konfigurationsbildschirm [Einstellung Persönliche Box] den SUB/SEP-Code, das Passwort und das Weiterleitungsziel der Box fest.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • SUB / SEP-Code: Sie können bis zu 20 1-Byte-Zeichen eingeben, einschließlich 0-9, Hash, * und Leerzeichen. Geben Sie kein Leerzeichen als erstes Zeichen ein.

  • Passwort: Festlegen, wenn der Zugriff auf die persönliche Box auf dem Gerät beschränkt werden soll. Sie können die gleichen Zeichen wie die des SUB/SEP-Codes eingeben. Ein Schlüsselsymbol () wird vor dem Boxnamen angezeigt, wenn Sie ein Passwort registriert haben.

  • Empfänger: Registriern Sie für jede Box ein Ziel, an das empfangene Dokument weitergeleitet wird, indem Sie es aus dem Adressbuch auswählen. Sie können ein Faxziel, ein IP-Fax-Ziel oder ein Internet-Fax-Ziel als das Ziel für die Weiterleitung des empfangenen Dokuments angeben.

  • Remote-Gerät: Remote-Gerät kann nicht bei der Registrierung des Ziels festgelegt werden. [Remote-Gerät] wird nur angezeigt, wenn die Remote-Fax-Funktion aktiviert ist.

  • Sicherheit: Legen Sie die Verschlüsselungsmethode fest, die angewendet werden soll, oder die Signatur, die der ausgehenden E-Mail angehängt werden soll, wenn Sie eine Internet-Fax- oder E-Mail-Adresse als den Empfänger festlegen.

7Drücken Sie [Verlassen].

8Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Wenn ein Dokument nicht verteilt werden konnte, wird ein Kommunikationsfehlerbericht gedruckt und das Dokument wird als ein vertrauliches Dokument gespeichert. Sie können das gespeicherte Dokument später drucken.

  • Anzeigen des Übertragungsergebnisses von gesendeten Faxen

  • Empfang von Faxen in persönlichen Boxen

  • Zum Anzeigen der Liste von Boxen, die auf dem Gerät konfiguriert sind, drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Allgemeine Einstellungen][Box-Einstellung: Liste drucken], um die Boxliste zu drucken. Die Liste ist nützlich, um den Absender über den SUB-Code zu informieren.

Verteilen von Faxen über die Übertragungsbox (Bildschirmtyp Einstellungen: Classic)

Wenn der vom Absender festgelegte SUB-Code und der SUB-Code in der Transferbox übereinstimmen, verteilt das Gerät das empfangene Dokument an das Ziel, das in der Transferbox registriert ist, per Rundsenden.

Sie können die Funktion beispielsweise verwenden, um die Kommunikationskosten zu reduzieren, indem Sie ein Dokument vom Hauptsitz an das Gerät einer Niederlassung in einer abgelegen Region senden und das Dokument dann an Vertriebsbüros in der gleichen Gegend verteilen lassen.

Sie können die Ergebnisse der Übertragung an den Endempfänger im SUB-Code-Übertragungsbericht überprüfen.

Einrichten einer Transferbox

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf [Gerätefunktionen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Allgemeine Einstellungen][Box-Einstellung], um den Boxeinstellungsbildschirm anzuzeigen.

4Überprüfen Sie, dass [Programmieren / Ändern] ausgewählt ist, und drücken Sie dann [* Nicht programmiert].

Abbildung Bedienfeld-Display

5Drücken Sie auf eine [Transferbox], geben Sie den Boxnamen ein und drücken Sie [OK].

6Geben Sie auf dem Bildschirm Transferbox den SUB/SEPF-Code, das Passwort und das Empfangsstation der Box an.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • SUB / SEP-Code: Sie können bis zu 20 1-Byte-Zeichen eingeben, einschließlich 0-9, Hash, * und Leerzeichen. Geben Sie kein Leerzeichen als erstes Zeichen ein.

  • Passwort: Geben Sie das Passwort mit den gleichen Zeichen wie die des SUB/SEP-Codes ein. Ein Schlüsselsymbol () wird vor dem Boxnamen angezeigt, wenn Sie ein Passwort registriert haben. Wenn ein Passwort für die Box festgelegt ist, teilen Sie dem Absender das Passwort mit und lassen Sie den Absender das Dokument senden, wobei das Passwort als der SID-Code festgelegt ist.

  • Empfangsstation: Registrieren Sie für jede Box bis zu 5 aus dem Adressbuch ausgewählte Empfangsstationen, an die das Dokument verteilt werden soll. Sie können ein Fax-Ziel, ein IP-Fax-Ziel oder ein Internet-Fax-Ziel festlegen.

  • Sicherheit: Legen Sie die Methode der Verschlüsselung fest, die angewendet werden soll, und die Signatur, die an ausgehende E-Mails angehängt werden soll, wenn eine Internet-Fax-Adresse oder E-Mail-Adresse als die Empfangsstation festgelegt wird.

  • Zu übertragender Dateityp: Legen Sie das Dateiformat der übertragenen Datei fest, wenn das Weiterleitungsziel eine E-Mail-Adresse oder ein Ordner ist.

7Drücken Sie [Verlassen].

8Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Anzeigen des Verteilungsergebnisses

Ein SUB-Code-Übertragungsbericht wird automatisch auf dem Gerät gedruckt, wenn die Verteilung des Dokuments abgeschlossen ist.

Hinweis

  • Zum Anzeigen der Liste von Boxen, die auf dem Gerät konfiguriert sind, drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Allgemeine Einstellungen][Box-Einstellung: Liste drucken], um die Boxliste zu drucken. Die Liste ist nützlich, um den Absender über den SUB-Code zu informieren.

  • Das Verteilungsergebnis wird nicht an den Absender gesendet.

  • Das empfangene Dokument wird nach Abschluss der Verteilung gelöscht.

  • Wenn die Verteilung fehlschlägt, wird das empfangene Dokument auf dem Gerät gedruckt.

Verwenden der erweiterten Zeile zum Verteilen von Dokumenten pro Empfangszeile (Bildschirmtyp Einstellungen: Classic)

Das Gerät verteilt das empfangene Dokument an im Voraus festgelegte Ziele pro Empfangsleitung, wenn optionale zusätzliche G3-Schnittstellen-Leitungen verwendet werden.

Richten Sie eine persönliche Box oder eine Transferbox ein und aktivieren Sie die Weiterleitung von empfangenen Dokumenten für jede Leitung.

Über Internet-Fax oder IP-Fax empfangene Dokumente können nicht verteilt werden.

Wichtig

Einrichten einer persönlichen Box oder einer Transferbox

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf [Gerätefunktionen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Allgemeine Einstellungen][Box-Einstellung], um den Boxeinstellungsbildschirm anzuzeigen.

4Überprüfen Sie, dass [Programmieren / Ändern] ausgewählt ist, und drücken Sie dann [* Nicht programmiert].

Abbildung Bedienfeld-Display

5Drücken Sie eine [Persönliche Box] oder [Transferbox], geben Sie den Boxnamen ein und drücken Sie [OK].

6Legen Sie den SUB/SEP-Code, das Passwort und das Ziel der Box fest.

Bei der Einrichtung einer persönlichen Box

Abbildung Bedienfeld-Display
  • SUB / SEP-Code: Um ein Dokument zu verteilen, das auf einer G3-1-Leitung empfangen wurde, legen Sie [1] fest. Um ein Dokument zu verteilen, dass auf einer G3-2- oder G3-3-Leitung empfangen wurde, legen Sie [2] oder [3] entsprechend fest.

  • Passwort: Festlegen, wenn der Zugriff auf die persönliche Box auf dem Gerät beschränkt werden soll. Sie können bis zu 20 1-Byte-Zeichen einschließlich 0-9, Hash, * und Leerzeichen eingeben. Geben Sie kein Leerzeichen als erstes Zeichen ein. Ein Schlüsselsymbol () wird vor dem Boxnamen angezeigt, wenn Sie ein Passwort registriert haben.

  • Empfänger: Registrieren Sie für jede Box ein Ziel zur Weiterleitung des empfangenden Dokuments, indem Sie es aus dem Adressbuch auswählen. Sie können ein Fax-Ziel, ein IP-Fax-Ziel oder ein Internet-Fax-Ziel festlegen.

  • Remote-Gerät: Remote-Gerät kann nicht bei der Registrierung des Ziels festgelegt werden. [Remote-Gerät] wird nur angezeigt, wenn die Remote-Fax-Funktion aktiviert ist.

  • Sicherheit: Legen Sie die Verschlüsselungsmethode fest, die angewendet werden soll, oder die Signatur, die der ausgehenden E-Mail angehängt werden soll, wenn Sie eine Internet-Fax- oder E-Mail-Adresse als den Empfänger festlegen.

Bei der Einrichtung einer Transferbox

Abbildung Bedienfeld-Display
  • SUB / SEP-Code: Um ein Dokument zu verteilen, das auf einer G3-1-Leitung empfangen wurde, legen Sie [1] fest. Um ein Dokument zu verteilen, dass auf einer G3-2- oder G3-3-Leitung empfangen wurde, legen Sie [2] oder [3] entsprechend fest.

  • Passwort: Sie können bis zu 20 1-Byte-Zeichen eingeben, einschließlich 0-9, Hash, * und Leerzeichen. Geben Sie kein Leerzeichen als erstes Zeichen ein. Ein Schlüsselsymbol () wird vor dem Boxnamen angezeigt, wenn Sie ein Passwort registriert haben. Wenn ein Passwort für die Box festgelegt ist, informieren Sie den Absender über das Passwort und lassen Sie den Absender das Dokument mit dem Passwort als der „SID-Code“ festgelegt senden.

  • Empfangsstation: Registrieren Sie für jede Box bis zu 5 aus dem Adressbuch ausgewählte Empfangsstationen, an die das Dokument verteilt werden soll. Sie können ein Fax-Ziel, ein IP-Fax-Ziel oder ein Internet-Fax-Ziel festlegen.

  • Sicherheit: Legen Sie die Verschlüsselungsmethode fest, die angewendet werden soll, oder die Signatur, die der ausgehenden E-Mail angehängt werden soll, wenn Sie eine Internet-Fax- oder E-Mail-Adresse als den Empfänger festlegen.

  • Zu übertragender Dateityp: Legen Sie das Dateiformat der übertragenen Datei fest, wenn das Weiterleitungsziel eine E-Mail-Adresse oder ein Ordner ist.

7Drücken Sie [Verlassen].

8Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Aktivieren der Weiterleitung für empfangene Dokumente

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie [Gerätefunktionen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Eingangseinstellungen][Parametereinstellung], um den Schalter-Bedienbildschirm anzuzeigen.

4Ändern Sie die Bit-Nummern [4], [5] und [6] unter der Schaltnummer [32], um die Weiterleitung von empfangenen Dokumenten für jede Leitung zu aktivieren.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Um Verteilung auf der Leitung G3-1 zu aktivieren, legen Sie „1“ bei den aktuellen Werten für beide Bit-Nummern [4] fest.

  • Um Verteilung auf der Leitung G3-2 zu aktivieren, legen Sie „1“ bei den aktuellen Werten für beide Bit-Nummern [5] fest.

  • Um Verteilung auf der Leitung G3-3 zu aktivieren, legen Sie „1“ bei den aktuellen Werten für beide Bit-Nummern [6] fest.

5Drücken Sie [Verlassen].

6Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Zum Anzeigen der Liste von Boxen, die auf dem Gerät konfiguriert sind, drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Allgemeine Einstellungen][Box-Einstellung: Liste drucken], um die Boxliste zu drucken. Die Liste ist nützlich, wenn Sie dem Sender den SUB/SEP-Code mitteilen.