AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Senden von Dokumenten per IP-Fax

Sie können Faxe über ein IP-Netzwerk senden, indem Sie die Ziel-IP-Adresse, den Hostnamen oder die Eigene Faxnummer festlegen, wenn das Ziel-Fax die IP-Fax-Funktion unterstützt.

Vorbereiten des Geräts zum Senden von IP-Faxen

Die IP-Fax-Funktion verwendet H.323 oder SIPS als das Verbindungsprotokoll für Kommunikation. Sie müssen den Gatekeeper, SIP-Server oder Gateway abhängig von der Umgebung, in der das Gerät verwendet wird, im Voraus festlegen.

Hinweis

  • Diese Funktion unterstützt nicht das Senden und Empfangen von IP-Fax mit dem Protokoll H.323 in einer IPv6-Umgebung.

  • Um die IP-Fax-Funktion ohne einen SIP-Server in einer IPv6-Umgebung zu verwenden, legen Sie die Manuelle Konfigurationsadresse als die IPv6-Adresse des Geräts fest. Das Gerät empfängt IP-Faxe an der Adresse, die in Manuelle Konfigurationsadresse festgelegt ist.

Verfahren zum Festlegen eines IP-Fax-Ziels gemäß der Netzwerkumgebung

  • Zum Senden eines Fax an ein G3-Fax

    Legen Sie die G3-Faxnummer (Beispiel: 0312345678) fest, unabhängig von der Netzwerkumgebung, in der das Gerät verwendet wird.

  • Zum Senden eines Fax an ein anderes IP-Fax

    Das Verfahren zum Festlegen eines IP-Fax-Ziels variiert abhängig von der Netzwerkumgebung, in der das Gerät verwendet wird.

    Verwendung von Gatekeeper oder SIP-Server

    Verfahren für das Festlegen eines Ziels

    Wenn keines davon verwendet wird

    IP-Adresse oder Hostname des Ziels

    Beispiel einer IP-Addresse: 192.168.1.10

    Beispiel eines Host-Namens: IPFAX1

    Bei Verwendung von Gatekeeper

    Eigene Faxnummer des Ziels

    Beispiel: 0311119999

    Bei Verwendung eines SIP-Servers

    SIP-Anwendername des Ziels

    Beispiel: ABC

  • Geben Sie in einer IPv6-Umgebung die festgelegte Adresse manuell am Ziel ein.

  • Um ein Fax über einen SIP-Server in einer gemischten IPv4/IPv6-Umgebung zu senden, fügen Sie „v4“ oder „v6“ am Anfang der Ziel-Adresse bzw. des Hostnamens hinzu, abhängig von der Umgebung.

  • Abhängig von der Zielumgebung müssen Sie eine Portnummer am Ende der IP-Adresse oder des Hostnamens anhängen. Konsultieren Sie Ihren Administrator, um zu überprüfen, ob eine Portnummer erforderlich ist.

Bei Verwendung von Gatekeeper (H.323) (Bildschirmtyp Einstellungen: Standard)

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf [Faxfunktionen] auf dem Bildschirm „Einstellungen“.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie auf [Detaillierte Eingangseinstellungen][IP-Fax-Einstellungen][Einstellungen für IP-Fax-Nutzung].

4Drücken Sie auf [Ein] unter [H.323 aktivieren] und dann auf [OK].

Abbildung Bedienfeld-Display

5Drücken Sie [H.323-Einstellungen].

6Legen Sie die Gatekeeper-Adresse oder die eigene Faxnummer fest und drücken Sie dann auf [OK].

Abbildung Bedienfeld-Display

7Drücken Sie auf [Server-Verwendungseinstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

8Wählen Sie [Verwenden] unter [Gatekeeper] aus und drücken Sie dann auf [OK].

Abbildung Bedienfeld-Display

9Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Konfigurieren Sie den Gatekeeper zusätzlich zum Festlegen der Einstellungen auf dem Gerät. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.

Bei Verwendung eines SIP-Servers (SIP) (Bildschirmtyp Einstellungen: Standard)

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf [Faxfunktionen] auf dem Bildschirm „Einstellungen“.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie auf [Detaillierte Eingangseinstellungen][IP-Fax-Einstellungen][Einstellungen für IP-Fax-Nutzung].

4Drücken Sie auf [Ein] unter [SIP aktivieren] und drücken Sie dann auf [OK].

Abbildung Bedienfeld-Display

5Drücken Sie [SIP-Einstellungen].

6Legen Sie den Wert fest.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Geben Sie die Server-IP-Adresse ein, wen Sie den Proxyserver, den Weiterleitungsserver und den registrierten Server festlegen.

  • Geben Sie den SIP-Anwendernamen ein, wenn Sie den SIP-Anwendernamen festlegen.

7Um SIP-Digest-Authentifizierung zu verwenden, drücken Sie [Ein] und geben Sie den Anwendernamen und das Passwort ein.

8Drücken Sie auf [OK].

9Drücken Sie auf [Server-Verwendungseinstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

10Wählen Sie [Verwenden] unter [SIP-Server] aus und drücken Sie dann auf [OK].

Abbildung Bedienfeld-Display

11Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Konfigurieren Sie den SIP-Server zusätzlich zum Festlegen der Einstellungen auf dem Gerät. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.

Bei Verwendung des Gateways (Bildschirmtyp Einstellungen: Standard)

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf [Faxfunktionen] auf dem Bildschirm „Einstellungen“.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie auf [Detaillierte Eingangseinstellungen][IP-Fax-Einstellungen][Gateway programmieren/ändern/löschen].

4Drücken Sie auf [Registrieren].

5Legen Sie die Präfixnummer fest.

Abbildung Bedienfeld-Display

Über Präfix

Das Präfix wird verwendet, um die Telefonnummer des G3-Faxes zu identifizieren, das ein Fax über das VoIP-Gateway sendet. Wenn ein Gateway mit einer ID-Nummer vorhanden ist, die mit den ersten Ziffern in der Telefonnummer übereinstimmt, wird das Fax über den übereinstimmenden Gateway gesendet. Wenn beispielsweise „0312345678“ als das Ziel festgelegt wird, wenn die Gateways von ID-Nummer „03“ und „04“ registriert sind, läuft die Übertragung durch den Gateway von ID-Nummer „03“.

Um die Gateways unabhängig von der ID-Nummer zu verwenden, die im IP-Fax-Ziel festgelegt ist, registrieren Sie nur die Gateway-Adressen, ohne die ID-Nummern festzulegen.

6Wählen Sie [H.323] oder [SIP] in „Protokoll wählen“ aus.

7Geben Sie die Gateway-Adresse an.

8Drücken Sie auf [OK].

9Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Um das registrierte Gateway zu ändern oder zu löschen, drücken Sie auf [Faxfunktionen][Detaillierte Eingangseinstellungen][IP-Fax-Einstellungen][Gateway programmieren/ändern/löschen], wählen Sie das zu löschende oder zu ändernde Gateway aus und drücken Sie dann auf dem angezeigten Bildschirm auf [Ändern] oder [Löschen].

  • Konfigurieren Sie die Einstellungen auf dem VoIP-Gateway zusätzlich zum Festlegen der Einstellungen auf dem Gerät. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.

Bei Verwendung von Gatekeeper (H.323) (Bildschirmtyp Einstellungen: Klassisch)

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf [Gerätefunktionen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Eingangseinstellungen][IP-Fax H.323 aktivieren].

4Drücken Sie [Ein] und drücken Sie anschließend [Verlassen].

5Drücken Sie [H.323-Einstellungen].

6Drücken Sie [Ändern], um die Gatekeeper-Adresse oder Eigene Faxnummer festzulegen, und dann [Verlassen].

Abbildung Bedienfeld-Display

7Drücken Sie [Parametereinstellung], um den Schalter-Bedienbildschirm anzuzeigen.

8Drücken Sie Schalternummer [34] Bit-Nummer [0] und ändern Sie den aktuellen Wert auf „1“.

Abbildung Bedienfeld-Display

9Drücken Sie [Verlassen].

10Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Konfigurieren Sie den Gatekeeper zusätzlich zum Festlegen der Einstellungen auf dem Gerät. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.

Bei Verwendung eines SIP-Servers (SIP) (Bildschirmtyp Einstellungen: Klassisch)

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf [Gerätefunktionen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Eingangseinstellungen][IP-Fax SIP aktivieren].

4Drücken Sie [Ein] und drücken Sie anschließend [Verlassen].

5Drücken Sie [SIP-Einstellungen].

6Drücken Sie [Ändern] neben jedem Element und legen Sie dann den Wert fest.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Geben Sie die Server-IP-Adresse ein, wen Sie den Proxyserver, den Weiterleitungsserver und den registrierten Server festlegen.

  • Geben Sie den SIP-Anwendernamen ein, wenn Sie den SIP-Anwendernamen festlegen.

7Um SIP-Digest-Authentifizierung zu verwenden, drücken Sie [Einstellen] und geben Sie den Anwendernamen und das Passwort ein.

Abbildung Bedienfeld-Display

8Drücken Sie auf [OK].

9Drücken Sie [Parametereinstellung], um den Schalter-Bedienbildschirm anzuzeigen.

10Drücken Sie Schalternummer [34] Bit-Nummer [1] und ändern Sie den aktuellen Wert auf „1“.

Abbildung Bedienfeld-Display

11Drücken Sie auf [OK].

12Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Konfigurieren Sie den SIP-Server zusätzlich zum Festlegen der Einstellungen auf dem Gerät. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.

Bei Verwendung des Gateways (Bildschirmtyp Einstellungen: Klassisch)

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf [Gerätefunktionen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Eingangseinstellungen][Gateway progr. / änd. / lö.].

4Überprüfen Sie, dass [Programmieren / Ändern] ausgewählt ist, und drücken Sie dann [* Nicht programmiert].

Abbildung Bedienfeld-Display

5Drücken Sie [Ändern] unter „Präfix“ und legen Sie die Präfixnummer fest.

Abbildung Bedienfeld-Display

Über Präfix

Das Präfix wird verwendet, um die Telefonnummer des G3-Faxes zu identifizieren, das ein Fax über das VoIP-Gateway sendet. Wenn ein Gateway mit einer ID-Nummer vorhanden ist, die mit den ersten Ziffern in der Telefonnummer übereinstimmt, wird das Fax über den übereinstimmenden Gateway gesendet. Wenn beispielsweise „0312345678“ als das Ziel festgelegt wird, wenn die Gateways von ID-Nummer „03“ und „04“ registriert sind, läuft die Übertragung durch den Gateway von ID-Nummer „03“.

Um die Gateways unabhängig von der ID-Nummer zu verwenden, die im IP-Fax-Ziel festgelegt ist, registrieren Sie nur die Gateway-Adressen, ohne die ID-Nummern festzulegen.

6Wählen Sie [H.323] oder [SIP] in „Protokoll wählen“ aus.

7Drücken Sie Ändern unter „Gateway-Adresse“ und legen Sie die Gateway-Adresse fest.

8Drücken Sie auf [OK].

9Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Um das registrierte Gateway zu ändern oder zu löschen, drücken Sie [Faxeinstellungen] Registerkarte [Eingangseinstellungen][Gateway progr. / änd. / lö.], drücken Sie [Programmieren / Ändern] oder [Löschen] auf dem angezeigten Bildschirm, und wählen Sie dann das Gateway aus, das gelöscht oder geändert werden soll.

  • Konfigurieren Sie die Einstellungen auf dem VoIP-Gateway zusätzlich zum Festlegen der Einstellungen auf dem Gerät. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.

Grundlegender Vorgang für das Senden von IP-Faxen

Das Gerät scannt die Vorlage, die gesendet werden soll, in den Speicher des Geräts, bevor die Kommunikation mit dem Ziel hergestellt wird (Speichersenden).

Sie können auch ein IP-Fax übertragen und dabei den Übertragungsstatus überprüfen.

Senden eines Fax beim Scannen der Vorlage

1Drücken Sie [Fax] auf dem Home-Bildschirm.

Abbildung Bedienfeld-Display

2Überprüfen Sie, dass [Fax] und [Speicher senden] auf dem Fax-Bildschirm angezeigt werden.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Legen Sie die Vorlage in den ADF oder auf das Vorlagenglas.

Einlegen einer Vorlage zum Senden per Fax in den Scanner

4Drücken Sie [Einstellungen] und legen Sie dann die Scaneinstellungen fest.

Senden eines Faxes in einer für die Vorlage geeigneten Bildqualität

5Legen Sie das Ziel auf dem Fax-Bildschirm fest.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Wenn Sie ein Ziel auswählen, dass als ein IP-Fax-Ziel im Adressbuch registriert ist, wird das Dokument per IP-Fax versendet.

  • Um das Ziel manuell einzugeben, wählen Sie es aus dem Zielverlauf aus oder suchen Sie es im Adressbuch, drücken Sie und legen Sie das Ziel fest.

    Abbildung Bedienfeld-Display
  • Um das Ziel manuell einzugeben, wählen Sie [Über Num.tastatur eing.], drücken Sie [Leitung] und wählen Sie dann [IP-Fax H.323] oder [IP-Fax SIP] aus.

    Abbildung Bedienfeld-Display
  • Um das Ziel durch die Eingabe eines Hostnamens oder SIP-Anwendernamens einzugeben, drücken Sie [Tastatur], um die Bildschirmtastatur anzuzeigen.

    Abbildung Bedienfeld-Display
  • Um das Ziel erneut anzugeben, drücken Sie auf .

    Abbildung Bedienfeld-Display

6Legen Sie auf dem Bildschirm [Einstellungen] den Absender bei Bedarf fest.

  • Wenn ein angemeldeter Anwender das Gerät bedient, wird der angemeldete Anwender zum Absender.

  • Um ein Übertragungsergebnis per E-Mail zu erhalten, wählen Sie [Ergebnisbenachrichtung] aus. Die E-Mail-Adresse, die Sie im Kontrollkästchen [Als Absender verwenden] ausgewählt haben, wird als die E-Mail-Adresse des Absenders verwendet.

    Registrieren von E-Mail-Adressen im Adressbuch

  • Um den Absendernamen auf der am Ziel empfangenen Seite zu drucken, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Abs.-Name stemp.].

7Drücken Sie auf [Start].

Um die Übertragung nach dem Scannen der Vorlage abzubrechen, drücken Sie [Stopp] und verwenden Sie in [Job-Status][TX-Standby-Datei].

Überprüfen und Verwalten eines Dokuments in der Fax-Warteschlange