AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

E-Mail-Benachrichtigung zum Gerätestatus

Sie können zwei Typen von E-Mail-Benachrichtigungen über Web Image Monitor einstellen.

Automatische E-Mail-Benachrichtigung

Wenn das Papier aufgebraucht ist oder ein Papierstau auftritt, wird eine E-Mail an eine vorher eingetragene E-Mail-Adresse gesendet. Sie können die eingetragenen E-Mail-Adressen in vier Gruppen unterteilen und unterschiedliche Benachrichtigungen für jede Gruppe einstellen.

E-Mail-Benachrichtigung bei Bedarf

Wenn Sie in den Titel der E-Mail "requeststatus" eingeben und an die [E-Mail Benachrichtigungsadresse] des Geräts schicken, erhalten Sie als Antwort den Gerätestatus und die Einstellungen des Geräts. Dazu muss das Gerät die E-Mail von einer im Adressbuch eingetragenen E-Mail-Adresse erhalten.

Wichtig

  • Abhängig von Ihrer E-Mail-Anwendung erscheint möglicherweise eine Phishing-Warnung, wenn Sie eine E-Mail erhalten haben. Um zu verhindern, dass Phishing-Warnungen erscheinen, wenn Sie eine E-Mail von einem bestimmten Absender erhalten, müssen Sie den Absender zur Ausschlussliste der E-Mail-Anwendung hinzufügen.

Beschreibung von E-Mail

Wenn Sie die E-Mail-Benachrichtigung festlegen, wird die unten angezeigte E-Mail gesendet.

Betreff: Gerätewarnung: Druckkartusche austauschen. (Schwarz)

Drucker:

Toner leer

Details:

Toner leer: Cyan

----------------------------------------------------------------------

Modellname: (Produktname)

Name: (Gerätename)

Kommentar:

TCP/IP (Ethernet)

Hostname: Hostname

Domain-Name:

IPv4-Adresse: (IP-Adresse des Geräts)

Physikalische Adresse

Ethernet: (MAC-Adresse)

SMB

Name der Arbeitsgruppe: WORKGROUP

Computername: (Computername)

Freigabename: (Freigabename)

----------------------------------------------------------------------

Geräteseiten-URL (Ethernet):

http://(IP-Adresse des Geräts)

Zu benachrichtigende Gruppen: (Gruppenname)

Angabe der Adresse für die E-Mail-Benachrichtigung

Sie können die E-Mail-Adresse des Absenders der E-Mail-Benachrichtigung und die Empfängeradresse der E-Mail-Benachrichtigung bei Bedarf angeben.

Geben Sie vorab eine E-Mail-Adresse an, an welche das Gerät eine E-Mail senden kann.

Konfigurieren der Einstellungen zum Senden von E-Mails vom Gerät

  • Sie können den Anwendernamen und die E-Mail-Adresse nicht verwenden, die in [E-Mail-Account Fax] verwendet werden.

1Melden Sie sich bei Web Image Monitor als Administrator an.

2Klicken Sie im Menü "Gerätemanagement" auf [Konfiguration].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

3Klicken Sie in der Kategorie "Geräteeinstellungen" auf [E-Mail].

4Geben Sie unter unter "Account E-Mail-Benachrichtigung" die E-Mail-Adresse und das Passwort des für die E-Mail-Benachrichtigung verwendeten Kontos an.

Wenn Sie die Funktion zur E-Mail-Benachrichtigung bei Bedarf verwenden, wählen Sie das Kontrollkästchen [Ein] unter "E-Mail-Benachrichtigung empfangen".

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

5Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, klicken Sie auf [OK].

Geben Sie dann die Einstellungen für die Automatische E-Mail-Benachrichtigung und die On-demand-E-Mail-Benachrichtigung ein.

Automatische E-Mail-Benachrichtigung

1Melden Sie sich bei Web Image Monitor als Administrator an.

2Klicken Sie im Menü "Gerätemanagement" auf [Konfiguration].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

3Klicken Sie unter der Kategorie "Geräteeinstellungen" auf [Automatische E-Mail-Benachrichtigung].

4Text, den Sie den E-Mail-Mitteilungen aller Benachrichtigungsempfänger hinzufügen möchten, können Sie unter "Benachrichtigungsmeldung" eingeben.

Sie können Text wie den Gerätestandort oder die Ansprechdaten des Kundendienstmitarbeiters eingeben.

5Klicken Sie in Gruppe 1 bis 4 unter "Zu benachrichtigende Gruppen" auf [Bearbeiten] und geben Sie den Betreff, die Mitteilung und die Adresse für die E-Mail an.

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

6Wählen Sie die Bestandteile und Gruppen der Benachrichtigung unter "Gruppen/Objekte zum Benachrichtigen wählen" aus.

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

7Klicken Sie unter "Detaillierte Einstellungen für alle Objekte" auf [Bearbeiten] und geben ggf. Sie den Zeitrahmen für den Versand der Benachrichtigungs-E-Mail ein.

8Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, klicken Sie auf [OK].

9Klicken Sie auf [Abmelden], um Web Image Monitor zu schließen.

E-Mail-Benachrichtigung bei Bedarf

1Melden Sie sich bei Web Image Monitor als Administrator an.

2Klicken Sie im Menü "Gerätemanagement" auf [Einstellungen].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

3Klicken Sie unter "Gerät " auf [E-Mail-Benachrichtigung bei Bedarf].

4Geben Sie zum Hinzufügen von Text zum Betreff und Meldungstext aller Benachrichtigungs-E-Mails den Text in "Benachrichtigungsbetreff" und "Benachrichtigungsmeldung" ein.

  • Text, der in Benachrichtigungsbetreff eingegeben wird, wird oben im Betreff angezeigt.

  • In Benachrichtigungsmeldung können Sie beliebigen Text eingeben, wie den Gerätestandort oder die Ansprechdaten des Kundendienstmitarbeiters.

5Geben Sie die E-Mail-Adressen und Domänennamen ein, um Zugriffsbeschränkungen auf Daten oder E-Mail-Benachrichtigung bei Bedarf zu beantworten.

Einzelheiten zu den Einstellungen und zum Eingeben der Daten finden Sie in der Hilfe von Web Image Monitor.

6Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, klicken Sie auf [OK].

7Klicken Sie auf [Abmelden], um Web Image Monitor zu schließen.