AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Verwenden des Home-Bildschirms

Drücken Sie auf [Home] (Bedienfeld-Bildschirmabbildung) in der Mitte des unteren Bildschirmrands, um den Home-Bildschirm mit Symbolen für jede Funktion anzuzeigen. Auf dem Home-Bildschirm können Sie Verknüpfungen zu häufig verwendeten Funktionen und Widgets anlegen.

Nummerierte Abbildung Bedienfeld-Bildschirm
  1. Anmelde-Symbol

    Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Anwender angemeldet sind. Wenn Sie das Symbol drücken, werden die Namen der derzeit angemeldeten Anwender angezeigt.

  2. Systemmeldung

    Zeigt System- und Anwendungsmeldungen an. Falls es zwei oder mehr Meldungen gibt, werden sie abwechselnd angezeigt.

    Falls eine Meldung angezeigt wird, die besagt, dass der Toner ausgegangen ist oder eine Störung vorliegt, drücken Sie auf die Meldung. Dann wird die Liste mit Systemmeldungen angezeigt, um den Inhalt zu prüfen.

    Abbildung Bedienfeld-Display
  3. Hilfe Bedienfeld-Bildschirmabbdildung

    Dieses Symbol wird angezeigt, wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist und Hilfe für den angezeigten Bildschirm oder Störungsmeldungen verfügbar ist.

    Setzen Sie [Cookie] im Browser des Bedienfelds auf [An], damit die Hilfe korrekt angezeigt wird.

  4. [Anmelden]/[Abmelden]

    Diese Tasten werden angezeigt, wenn die Anwenderauthentifizierung aktiviert ist. Drücken Sie die Tasten, um sich am Gerät an- oder abzumelden.

    Anmeldung über das Bedienfeld

  5. [Energiesp.]Bedienfeld-Bildschirmabbildung

    Drücken, um den Ruhemodus ein- oder auszuschalten.

    Energiesparmodus

  6. Zwischen Bildschirmen wechseln Bedienfeld-BildschirmabbildungBedienfeld-Bildschirmabbildung

    Drücken, um die Bildschirme nach rechts oder links zu verschieben. Der Home-Bildschirm setzt sich aus fünf Bildschirmen zusammen.

    Abbildung Bedienfeld-Display

    Sie können durch Wischen zwischen den Bildschirmen wechseln.

    Intuitive Bildschirmbedienung mit den Fingern

    An einem Gerät mit RICOH Always Current Technology v1. 2 oder höher können Sie den Bildschirm ohne Symbole ausblenden, indem Sie [Leere Seiten - Startbildschirm] auf [Leerseiten nicht anzeigen] stellen.

  7. Anwendungsliste Bedienfeld-Bildschirmabbildung

    Zum Anzeigen von nicht auf dem Home-Bildschirm angezeigten Anwendungen drücken.

    Hinzufügen von häufig verwendeten Apps zum Home-Bildschirm

  8. Anzeige des aktuellen Bildschirms

    Zeigt an, welcher der fünf Bildschirme gerade angezeigt wird.

  9. [Stopp]

    Zum Anhalten des Scan- oder Druckvorgangs drücken.

    Sie können die Einstellung so ändern, dass nur ein laufender Job mit der [Stopp-Taste zum Aussetzen des Druckjobs] angehalten wird.

  10. [Menü] Abbildung Bedienfeld-Display

    Wird angezeigt, wenn in der derzeit ausgewählten Anwendung ein Menü zur Verfügung steht.

    Auf dem Home-Bildschirm drücken, um die Symbole auf ihre werksseitig vorgegebenen Standardpositionen zurückzusetzen.

  11. [Home]

    Drücken, um den Home-Bildschirm anzuzeigen.

  12. [Zurück]

    Drücken, um zum vorherigen Bildschirm zurückzuwechseln.

  13. Datum/Uhrzeit und restlicher Toner

    Das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit werden angezeigt.

    Sie können festlegen, dass anstelle von Datum und Uhrzeit die verbleibende Tonermenge angezeigt wird. Legen Sie die Einstellung in den folgenden Elementen fest.

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

      [Systemeinstellungen][Anzeige/Eingabe][Anzeigen][Einstellungen der Systemleiste]

      Anzeige/Eingabe

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

      [Bildschirmfunktionen][System][Geräteeinstellungen für Bildschirm][Einstell. für Systemleiste (Oben/unten auf Bildschirm)]

      System (Einstellungen für Bildschirmfunktionen)

  14. [Status prüfen]

    Drücken, um die folgenden Systemstatus des Geräts zu prüfen. Leuchtet auf, wenn ein Fehler auftritt.

    • Gerätestatus

      Zeigt den Fehlerstatus und den Netzwerkstatus.

    • Betriebsstatus jeder Funktion

      Status von Funktionen wie Kopieren oder Scanner

    • Aktuelle Jobs

    • Jobverlauf

    • Wartungsinformationen des Geräts

    Überprüfen des Gerätestatus über das Bedienfeld

  15. Symbolanzeige

    Zeigt die Symbole und Widgets an.

Hinweis

  • Sie können den beim Einschalten des Geräts angezeigten Bildschirm unter [Priorität Funktion] ändern.

  • Anzeigen häufig verwendeter Funktionen auf dem ersten Bildschirm

  • Wenn Sie [Menü] [Home-Bildschirm zurückstellen] drücken, wenn die Embedded Software Architecture-Anwendung auf dem Computer installiert wird, werden die Anwendungssymbole nicht gelöscht.

Intuitive Bildschirmbedienung mit den Fingern

Auf dem Home-Bildschirm oder dem Anwendungsbildschirm können Sie durch Berührung mit Ihren Fingern folgende Vorgänge ausführen.

Wischen (zum Wechseln zwischen Bildschirmen)

Den Bildschirm berühren und mit dem Finger schnell nach links oder rechts wischen, um zwischen den Bildschirmen zu wechseln.

Abbildung Wischen

Ziehen (zum Verschieben eines Symbols)

Halten Sie ein Symbol gedrückt und ziehen Sie dann den auf den Bildschirm gedrückten Finger an die gewünschte neue Position.

Abbildung Ziehen

Langes Tippen (zum Öffnen des verfügbaren Menübildschirms)

Drücken Sie längere Zeit auf eine leere Stelle des Bildschirms, um den Menübildschirm zu öffnen.

Auf dem Home-Bildschirm können Sie einen Ordner anlegen oder das Hintergrundbild über das Menü ändern.

Abbildung Langes Antippen

In manchen Anwendungen können Sie den Bildschirm auch mit folgenden Aktionen bedienen:

Zusammenziehen (zum Herauszoomen des Bildschirms)

Berühren Sie den Bildschirm mit Daumen und Zeigefinger und ziehen Sie die Finger zusammen. Diese Funktion ist nützlich für die Vorschau von Dateien und Bildern.

Abbildung Auseinanderziehen

Auseinanderziehen (zum Zoomen in den Bildschirm)

Berühren Sie den Bildschirm mit Daumen und Zeigefinger und ziehen Sie die Finger auseinander. Sie können auch in den Bildschirm hineinzoomen, indem Sie ihn zweimal in sehr kurzem zeitlichen Abstand antippen. Wenn Sie den Bildschirm erneut kurz zweimal antippen, kehrt der Bildschirm zur Vollbildanzeige zurück. Diese Funktion ist nützlich für die Vorschau von Dateien und Bildern.

Abbildung Zusammenziehen