AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

System (Einstellungen für Bildschirmfunktionen)

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen im Menü [System] unter [Einstellungen Bildschirmfunktionen] beschrieben.

Einführung in zwei Arten von Einstellungsbildschirmen (Standard und Klassisch)

Informationen zu Bildschirm-Geräteeinstellungen

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen im Menü [Bildschirminformationen] unter [System] beschrieben.

Elemente

Beschreibung

Status

Zeigt die WLAN-MAC-Adresse und die Schnittstelleneinstellungen an.

Rechtliche Informationen

Zeigt die Lizenzinformationen an.

Software-Versionsliste

Sie können die Versionen der installierten Software anzeigen.

Geräteeinstellungen für Bildschirm

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen im Menü [Geräteeinstellungen für Bildschirm] unter [System] beschrieben.

Elemente

Beschreibung

Bildschirm-Startmodus

Legen Sie fest, was Priorität hat: die Zeit, bis der Home-Bildschirm angezeigt wird, oder der Energieverbrauch. Wenn Sie [Normal] auswählen, verbraucht das Gerät weniger Energie, es dauert aber auch länger, bis der Bildschirm angezeigt wird, als wenn [Schnell] ausgewählt ist.

  • Standardeinstellung: [Schnell]

SD-Kartensteckplatz am Bildschirm

Legen Sie fest, ob der Steckplatz für die SD-Karte an der Seite des Bedienfelds aktiviert sein soll.

  • Standard: [Aktiv]

Bildschirm-USB-Steckplatz

Legen Sie fest, ob der USB-Anschluss an der Seite des Bedienfelds aktiviert sein soll.

  • Standard: [Aktiv]

Wiederaufnahme durch WLAN-Verbindung

Legen Sie fest, ob das Gerät den Ruhemodus automatisch verlassen soll, wenn von einem Mobilgerät auf das Gerät zugegriffen wird.

  • Standard: [Nicht aktiv]

Server-Einstellungen

Legen Sie fest, ob die Serverfunktion zur Verwendung der Webanwendung aktiviert werden soll. Sie können ein Serverzertifikat für die SSL-Kommunikation installieren.

  • Standard: [Aktiv]

Einstellungen zur Anwendungsauthentifizierung

Legen Sie die verfügbare Anwendung für jeden Anwender fest. Sie können die Verwendung aller oder eines Teils der mit der Kopierfunktion verknüpften Anwendungen untersagen.

Prio. Funktion

Legen Sie den Modus fest, der automatisch angezeigt werden soll, wenn das Gerät eingeschaltet oder für eine Weile nicht verwendet wird.

  • Standard: [Home]

Anwendungsanzeigeeinstell. nach Funktion

Legen Sie fest, ob alle mit einer bestimmten Funktion verknüpften Anwendungen ausgeblendet werden sollen. Wenn Sie beispielsweise festlegen, dass die Option [Kopier-Anwendung] ausgeblendet wird, werden sowohl die Option [Kopie] als auch die Option [ID-Kartenkopie] nicht angezeigt.

In den Standardeinstellungen werden alle Funktionen angezeigt.

Funktionstasten-Einstellungen

Legen Sie die Funktion fest, die der Funktionstaste zugewiesen werden soll. Die Funktionstaste ist auf „Inaktiv“ eingestellt.

  • Standard: [Nicht aktiv]

Zuweisen häufig verwendeter Funktionen zu den Funktionstasten

Software-Einst. für ext. Schnittst.

Legen Sie fest, ob die Bluetooth-Verbindung mit dem IC-Kartenlesegerät oder Mobilgerät zur Authentifizierung verwendet werden soll. Wenn Sie das IC-Kartenlesegerät verwenden, können Sie den Typ (USB oder NFC) auswählen.

  • Standard: [Nicht verwenden]

Anwendereigene Präferenzen

Legen Sie fest, ob das Layout des Home-Bildschirms oder des Anwendungsbildschirms und die angezeigte Sprache für jeden Login-Anwender gespeichert werden soll.

  • Standard: [Verboten]

Einstell. für Systemleiste (Oben/unten auf Bildschirm)

Legen Sie den Inhalt, der in der Systemleiste angezeigt werden soll, und die Art fest, wie sie angezeigt werden soll. Sie können folgende Elemente ändern:

  • Die Zeit bis zum Umschalten der Anzeige von Meldungen

  • Ob die Funktionstaste vergrößert oben im Bildschirm angezeigt werden soll

  • Ob die Schaltflächen „Anmelden“ und „Engergiesparen“ hervorgehoben werden sollen

  • Ob die Resttoneranzeige anstatt der Uhr angezeigt werden soll

Support-Einstellungen

Legen Sie fest, ob die Hilfe entsprechend dem angezeigten Bildschirm angezeigt werden soll. Wenn Sie „Aktiv“ auswählen, wird die Schaltfläche „?“ auf dem Bildschirm oben rechts angezeigt. Sie können auch festlegen, ob der Hilfe-Bildschirm angezeigt werden soll, wenn Sie auf die Schaltfläche „?“ drücken.

  • Standard: [Aktiv]

Zurück-[Taste]

Legen Sie fest, ob die Schaltfläche [Zurück] aktiviert sein soll, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Die Option [Zurück] kann unabhängig von dieser Einstellung funktionslos sein. Dies hängt von dem Typ der Anwendung oder dem angezeigten Inhalt ab.

  • Standard: [Aktiv]

Installationseinstellungen

Legen Sie fest, ob die Installation der Anwendung mit der SHA-1-Signatur zugelassen werden soll.

  • Standard: [Aktiv]

Einstellungen für Bildschirm-Funktionen initialisieren

Sie können die Einstellungen des Bedienfelds, wie z. B. Anpassungen, Home-Bildschirm-Einstellungen und Browser-Einstellungen, auf dem Bedienfeld initialisieren.

Hinweis

  • Geräte mit installierter RICOH Always Current Technology der Version 1.2 oder höher bieten die Möglichkeit, Seiten ohne Symbole auf [Leere Seiten - Startbildschirm] zu speichern, wenn für den Einstellbildschirm [Standard] aktiviert ist.

  • Anzeige/Eingabe