Header überspringen
Hilfe
 

Gescannte Dokumente an einen Client-Computer senden

Allgemeine Vorgehensweise beim Versenden von Scandateien per E-Mail

Allgemeine Vorgehensweise zum Versenden von Scandateien per E-Mail (klassisch)

Ziel oder Empfänger angeben

Das Ziel aus dem Adressbuch des Geräts auswählen

Eine E-Mail-Adresse manuell eingeben

Das Ziel aus den zuletzt verwendeten Zielen auswählen

Ziele durch Suche auf einem LDAP-Server auswählen

Eine E-Mail-Adresse oder einen Zielordner registrieren

Den E-Mail-Absender angeben

Einen Absender aus der Liste auswählen

Eine Registriernummer zur Angabe eines Absendernamens verwenden

Den Absender durch Suche im Adressbuch des Geräts auswählen

Eingeben des E-Mail-Betreffs

Verfahren zur Eingabe des E-Mail-Betreffs (klassisch)

Die E-Mail-Nachricht eingeben

Eine Nachricht aus der Liste auswählen

Manuelle Eingabe einer Nachricht

Gleichzeitig speichern und per E-Mail versenden

Sicherheitseinstellungen für E-Mails

Verschlüsselte E-Mail versenden

E-Mail mit Signatur senden

Die URL per E-Mail senden

Verfahren zum Versenden der URL per E-Mail (klassisch)

Vor Verwendung von Send-to-Folder

Vorbereitung für den Versand über Scan-to-Folder

Erstellen eines freigegebenen Ordners auf einem Computer mit Windows / Bestätigen der Informationen eines Computers

Erstellen eines freigegebenen Ordners auf einem Computer mit OS X / Überprüfen der Informationen eines Computers

Registrieren des freigegebenen Ordners des Zielcomputers im Adressbuch

Allgemeine Vorgehensweise bei der Verwendung von Scan-to-Folder

Allgemeine Vorgehensweise bei der Verwendung von Scan-to-Folder (klassisch)

Scan-to-Folder-Ziele angeben

Dateien an einen freigegebenen Netzwerkordner senden

Den Pfad zum Ziel manuell eingeben

Den Pfad festlegen, indem Sie im Netzwerk nach Zielen suchen

Dateien an einen FTP-Server senden

Gleichzeitiges Speichern und Senden mit Scan-to-Folder

Senden von Dokumenten mit Windows

Vor der Verwendung des WSD-Scanners (Push-Typ)

Aktivieren von WSD mit Web Image Monitor

Registrieren des Geräts bei einem Client-Computer

Allgemeine Vorgehensweise zur Bedienung des WSD-Scanners (Push-Typ)

Den Ziel-Client-Computer angeben

Konfigurieren der WSD-Scannereinstellungen auf einem Client-Computer

Ein Scanprofil ändern

Ein neues Scanprofil erstellen

Scanprofilelemente und -einstellungen

Scanbedienungen und andere Einstellungen im Block mit Distributed Scan Management verwalten

Verteilen von Daten mit Distributed Scan Management