Header überspringen
 

Allgemeine Vorgehensweise zur Bedienung des WSD-Scanners (Push-Typ)

Wichtig

  • Wenn die Meldung “Aktualisierung der Zielliste ist fehlgeschl. Erneut versuchen?” angezeigt wird, drücken Sie [OK]. Danach wird die Zielliste aktualisiert.

1Drücken Sie [Home] (Illustration Bedienfeld) unten in der Mitte des Bildschirms.

2Drücken Sie das Symbol [Scanner (klassisch)].

3Stellen Sie sicher, dass keine der vorherigen Einstellungen erhalten bleibt.

Sollte noch eine der vorherigen Einstellungen erhalten geblieben sein, drücken Sie [Zurücksetz.].

4Drücken Sie [WSD-Ziel].

Abbildung Bedienfeld-Display

5Vorlagen einlegen.

6Geben Sie, falls notwendig, die Scaneinstellungen entsprechend der zu scannenden Vorlage an.

Abbildung Bedienfeld-Display

Diese umfassen die Einstellung [Mitte / Rand löschen]unter [Scaneinstellungen], die Bildanpassung sowie die [Vorlagenausrichtung]- und die [Stempel]-Einstellungen unter [Vorlageneinzugstyp]. Einzelheiten siehe Bearbeiten, Einstellen der Bildhelligkeit oder Einstellen des Vorlageneinzugstyps.

Legen Sie andere Scanbedingungen mithilfe des Client-Computers fest. Siehe Ein Scanprofil ändern.

7Legen Sie das Ziel fest.

Einzelheiten siehe Den Ziel-Client-Computer angeben.

8Drücken Sie auf [Start].

Hinweis

  • Eine Vorschau gescannter Bilder ist nicht möglich. Nach dem Drücken von [Start] werden die gescannten Bilder auf ihrem Computer angezeigt.

  • Nach dem [Start] des Scanvorgangs kann es vorkommen, dass der Timeout-Wert auf dem Client-Computer überschritten und die Fehlermeldung ausgegeben wird, dass der automatische Scanvorgang nicht abgeschlossen werden konnte. Die folgenden Ursachen sind möglich:

    • Die Verarbeitung des Scanvorgangs dauert sehr lange.

      Das Gerät sendet die Scandateien erneut. Warten Sie in diesem Fall ab. Je nach den Einstellungen auf dem Client-Computer müssen Sie möglicherweise direkt am Client-Computer eingreifen.

    • Das Betriebssystem unterstützt die Funktionen von WSD (Push-Typ) nicht.

      Wenn die Meldung bei jedem Scanvorgang angezeigt wird, können möglicherweise die Funktionen von WSD (Push-Typ) nicht verwendet werden. Verwenden Sie WSD (Pull-Typ) für den Scanvorgang.

  • Um den Scan-Vorgang abzubrechen, drücken Sie [Stopp]. Der Scanvorgang kann nicht von einem Client-Computer aus abgebrochen werden.

  • WSD kann nicht zum Versenden von auf dem Gerät gespeicherten Dateien verwendet werden.

  • Sie können keine Vorlagen scannen während schon andere Vorlagen gescannt werden.

  • Zweiseitige Vorlagen werden für Seitwärtsöffnung gescannt (Ausrichtung Oben-Oben).

  • Wenn der Scanvorgang nicht beginnt, nachdem Sie [Start] gedrückt haben, ist das Gerät möglicherweise nicht auf dem Computer registriert oder das Profil wurde falsch konfiguriert. Einzelheiten siehe Registrieren des Geräts bei einem Client-Computer oder Ein neues Scanprofil erstellen.

  • Nachdem Scandateien verschickt wurden, werden ihre Zieleinstellungen automatisch gelöscht. Wenn Sie diese Informationen bewahren wollen, kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen Händler für weitere Einzelheiten.

  • Sie können nicht zu einer anderen Anzeige umschalten, während E-Mails oder andere Ziele festgelegt werden. Um ein festgelegtes Ziel zu löschen, müssen Sie das Ziel im Zielfeld jeder Anzeige abrufen und anschließend [Löschen] drücken.

  • Der Stempelaufdruck wird nur beim Scannen der Vorlage über den ARDF vorgenommen. Der Dual-Scan-ADF unterstützt die Stempelfunktion nicht. Einzelheiten über die optionalen Einheiten, die die Stempelfunktion benötigt, finden Sie im Handbuch Erste Schritte.