Header überspringen
 

Das Druckbild weicht vom Bild am Computer ab

Das gedruckte Bild weicht von dem Bild auf dem Computerbildschirm ab.

  • Bei Verwendung einiger Funktionen wie Vergrößerung und Verkleinerung kann das Bildlayout von dem auf dem Computerbildschirm angezeigten abweichen.

Die Bilder werden abgeschnitten oder es werden zu viele Seiten ausgedruckt.

  • Wenn Sie Papier mit einem kleineren als dem in der Anwendung ausgewählten Format verwenden, verwenden Sie dasselbe wie das in der Anwendung ausgewählte Papierformat. Wenn Sie kein Papier mit dem richtigen Format einlegen können, verwenden Sie die Reduzierungsfunktion, um das Bild zu verkleinern und es dann zu drucken.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

Die Funktion PDF-Direktausdruck wird nicht ausgeführt (PDF-Datei wird nicht gedruckt)

  • Sie müssen eine optionale Festplatte installieren oder unter [RAM Disk] im Systemmenü 2 MB oder einen höheren Wert auswählen.

    Für Informationen zu [RAM Disk] siehe System.

  • Falls das SDRAM-Modul nach dem Hinzufügen einer Speichereinheit und dem Einstellen der Größe für [RAM Disk] im Menü [System] auf 8 MB entfernt wird, wird die Größe für [RAM Disk] auf 0 MB zurückgesetzt. Setzen Sie in diesem Fall die Größe von [RAM Disk] auf 2 MB oder höher fest.

    Für Informationen zu [RAM Disk] siehe System.

  • Wenn eine passwortgeschützte PDF-Datei gedruckt werden soll, legen Sie das Passwort mithilfe des Menüs [PDF-Passwort ändern] im [PDF-Menü] oder in Web Image Monitor fest. Nähere Informationen zu [PDF-Passwort ändern] finden Sie unter Druckeinstellungen.

    Weitere Informationen zu Web Image Monitor finden Sie in der Web Image Monitor-Hilfe.

  • Die von der Sicherheitseinstellung für PDF-Dateien nicht für den Druck freigegebenen PDF-Dateien können nicht ausgedruckt werden.

  • Hochkomprimierte PDF-Dateien können nicht mit PDF-Direktdruck gedruckt werden.

    Starten Sie die entsprechende Anwendung und drucken Sie die PDF-Datei mithilfe des Druckertreibers.

    Legen Sie das Dateiformat auf standardmäßige PDF fest.

Wenn mittels PDF-Direktdruck gedruckt wird, können Zeichen fehlen oder fehlerhaft dargestellt sein.

  • Betten Sie den Font in der zu druckenden PDF-Datei vor dem Drucken ein.

Auf dem Bedienfeld wird das Papierformat angezeigt, doch mit PDF-Direktdruck wird nicht gedruckt.

  • Bei Verwendung von PDF-Direktdruck muss für den Ausdruck das Papier in der PDF-Datei festgelegt werden. Wenn eine Meldung mit dem Papierformat angezeigt wird, legen Sie das angegebene Format in das Papiermagazin ein oder führen Sie den Seitenvorschub aus.

    Wird darüber hinaus die Option [Sub-Pap.format] im Menü [System] auf [Auto] gesetzt, wird der Drukvorgang ausgeführt mit der Annnahme, dass das Letter- und das A4-Format gleich groß sind. Wenn z. B. eine auf das Papierformat A4 eingestellte PDF-Datei mithilfe der PDF-Direktdruckfunktion ausgedruckt werden soll und das Papierformat Letter in das Papiermagazin eingelegt wurde (oder umgekehrt), wird die Datei ausgedruckt.

Die Farben des Ausdrucks entsprechen nicht den Farben auf dem Computerbildschirm.

  • Die mit Farbtoner erstellten Farben unterscheiden sich von denen, die in der Anzeige angezeigt werden.

  • Wenn Sie [Ein] für [Economy Color:] im Menü [Druckqualität] im Dialogfeld Druckereigenschaften wählen, erscheint die Farbabstufung unterschiedlich.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

  • Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein. Falls die Farben nicht Ihren Erwartungen entsprechen, führen Sie eine [Farbregistrierung] durch.

    Für nähere Informationen siehe Wenn sich die Farbregistrierung verschiebt.

Die Farbe auf dem Ausdruck unterscheidet sich von der festgelegten Farbe.

  • Wenn eine festgelegte Farbe nicht angezeigt wird, schalten Sie den Drucker aus, warten einen Moment und schalten Sie ihn dann wieder ein. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, setzen Sie sich mit Ihrem Vertriebs- oder Kundendienstmitarbeiter in Verbindung.

Die Farben ändern sich wesentlich, wenn Sie diese mit dem Druckertreiber einstellen.

  • Nehmen Sie keine extremen Einstellungen für Farbbalance im Menü [Druckqualität] der Registerkarte [Detaill. Einstellungen] im Dialogfeld des Druckertreibers vor.

    Beachten Sie, dass das im Druckertreiber angezeigte Probebild nur dazu dient, die Art der Verarbeitung anzuzeigen, es entspricht u. U. nicht den Druckergebnissen.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

Farbige Dokumente werden Schwarzweiß ausgedruckt.

  • Der Druckertreiber ist nicht auf Farbdruck eingestellt.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

  • Einige Anwendungen drucken Farbdateien schwarzweiß aus.

Vollflächen, Linien und Textbereiche glänzen, wenn Sie aus einer Mischung von Cyan, Magenta und Gelb erstellt werden.

  • Wählen Sie im Dialogfeld des Druckertreibers [K (Schwarz)] für [Grauwiedergabe:] aus.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

Die schwarze Abstufung ist nicht natürlich.

  • Wählen Sie im Dialogfeld des Druckertreibers [CMY + K] für [Grauwiedergabe:] aus.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

Eine Farbe fehlt oder ist teilweise verschwommen.

  • Papier ist feucht. Verwenden Sie Papier, das korrekt gelagert wurde.

    Für nähere Informationen siehe Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Papier.

  • Die Tonerkartusche ist fast aufgebraucht. Wenn die Meldung “Toner ist fast leer. ” auf dem Anzeigebedienfeld erscheint oder die Toneranzeige auf dem Startbildschirm einen leeren Toner anzuzeigen scheint, tauschen Sie die Tonerkartusche der angezeigten Farbe aus.

    Für nähere Informationen siehe Nachfüllen von Toner.

  • Kondensation kann sich gebildet haben. Starten Sie den Drucker bei plötzlichen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungen erst neu, wenn sich der Drucker an die Bedingungen angepasst hat.