Header überspringen
 

Druckeinstellungen

In diesem Abschnitt werden die Parameter beschrieben, die unter [Druckeinstellungen] eingestellt werden können.

Gerätemodi

Kopien

Sie können die Anzahl der zu druckenden Kopien angeben.

Wenn die Anzahl der zur druckenden Kopien im Druckbefehl oder Druckertreiber festgelegt ist, wird diese Einstellung außer Kraft gesetzt.

Standard: 1

  • -999999999, 1 bis 999

Seitenformat

Sie können das Standard-Papierformat festlegen. Das Standardpapierformat wird verwendet, wenn kein Papierformat in den Druckdaten festgelegt ist.

Standard:

Symbol für Region A(hauptsächlich Europa und Asien)
A4

Symbpl für Region A(hauptsächlich Nordamerika)
81/2 × 11

  • Symbol für Region A(hauptsächlich Europa und Asien)
    A3, A4, A5, A6, B4 JIS, B5 JIS, B6 JIS, C5 Env, C6 Env, DL Env, 11 × 17, 11 × 15, 10 × 14, 81/2 × 14, 81/2 × 13, 81/2 × 12, 81/2 × 11, 81/4 × 14, 81/4 × 13, 8 × 13, 8 × 10, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2, 41/8 × 91/2, 37/8 × 71/2, 8K, 16K, Postcard, 148 × 200 mm, Ben.def Form

  • Symbol für Region B(hauptsächlich Nordamerika)
    11 × 17, 11 × 15, 10 × 14, 81/2 × 14, 81/2 × 13, 81/2 × 12, 81/2 × 11, 81/4 × 14, 81/4 × 13, 8 × 13, 8 × 10, 71/4 × 101/2, 51/2 × 81/2, 41/8 × 91/2, 37/8 × 71/2, A3, A4, A5, A6, B4 JIS, B5 JIS, B6 JIS, C5 Env, C6 Env, DL Env, 8K, 16K, Postkarte, 148 × 200 mm, Ben.def Form

Randloser Druck

Sie können festlegen, ob die gesamte Papierfläche bedruckt werden soll, sodass kein Rand vorhanden ist.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus

Duplexdruck

Sie können festlegen, ob beide Seiten eines Blatts bedruckt werden sollen. Wenn Sie den Duplexdruck festlegen, müssen Sie auch eine Bindungsmethode angeben. Dieses Menü erscheint nur bei installierter optionaler Duplexeinheit.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Aus

  • Bin. Lange Kan.

  • Bin. Kurze Kan.

Um 180 Grad drehen

Sie können festlegen, ob das Druckbild um 180 Grad gedreht werden soll.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus

Leere Seiten drucken

Sie können festlegen, ob leere Seiten ausgedruckt werden oder nicht.

Standard: [Ein]

  • Ein

  • Aus

Einstellung Briefbogen

Sie können festlegen, ob auf Papier gedruckt werden soll, das eine feste Druckseite oder Druckausrichtung hat (z.B. Briefbogenpapier). Für nähere Informationen siehe Papier mit fester Ausrichtung oder zweiseitiges Papier.

Standard: [Automat. Erkennung]

  • Aus

    Der Briefbogen-Druckmodus ist deaktiviert.

  • Autom. Erkennung

    Sie können festlegen, ob mit dem Briefbogenmodus gedruckt werden soll, wenn eine Seite mit fester Druckseite oder Druckausrichtung als erste Seite angegeben wird.

  • Ein (immer)

    Der Druck erfolgt stets im Briefbogen-Druckmodus.

Prio. Magazineinstellung

Sie können festlegen, ob die Papierformat- und Papiertypeinstellungen angewendet werden sollen, die über das Bedienfeld eingegeben wurden, oder ob die über den Druckertreiber oder den Druckbefehl angegebenen Einstellungen verwendet werden.

  • Bypass

    Sie können festlegen, ob die Papierformat- und Papiertypeinstellungen für den Bypass angewendet werden sollen, die über das Bedienfeld eingegeben wurden, oder ob die über den Druckertreiber oder den Druckbefehl angegebenen Einstellungen verwendet werden.

    Standard: [Treiber/Befehl]

    • Treiber/Befehl

      Wenn das Einzugsmagazin für einen Druckjob angegeben wurde, werden die Papiereinstellungen angewendet, die über den Druckertreiber oder den Druckbefehl festgelegt wurden, und zwar unabhängig von den Einstellungen, die über das Bedienfeld vorgenommen wurden.

    • Geräteeinstellung(en)

      Die auf dem Bedienfeld des Druckers angegebenen Papiereinstellungen werden für alle Druckjobs angewendet. Es tritt ein Fehler auf, wenn die mit dem Druckertreiber oder dem Druckbefehl festgelegten Papiereinstellungen nicht mit denen übereinstimmen, die über das Bedienfeld angegeben wurden.

    • Beliebiger Papiertyp

      Wenn diese Einstellung für einen Druckjob ausgewählt ist und der Typ des Dokumentes für den Druckjob nicht angegeben werden muss, können Sie mit dem Drucken nur fortfahren, wenn das Papierformat mit den Druckeinstellungen des Jobs übereinstimmt. Weitere Einzelheiten zu dieser Funktion finden Sie unter Verhindern von Fehlern aufgrund unterschiedlicher Papiereinstellungen.

    • Bel. Format/Typ

      Wenn die Magazine des Druckers kein Papier enthalten, das mit den Einstellungen des Druckjobs übereinstimmt, kann der Druckvorgang über den Bypass fortgesetzt werden, wobei die Einstellungen des Druckjobs angewendet werden.

    • Beliebiges Format/Typ

      Wenn die Magazine des Druckers kein Papier enthalten, das den Einstellungen des Druckjobs entspricht, jedoch benutzerdefiniertes Papier über den Druckertreiber oder das Bedienfeld angegeben wurde, kann der Druckvorgang mit Papier aus dem Bypass mit den Einstellungen des Druckjobs fortgesetzt werden.

  • Magazin 1 bis 4

    Sie können festlegen, ob die Papierformat- und Papiertypeinstellungen für Magazin 1 bis 3 angewendet werden sollen, die über das Bedienfeld eingegeben wurden, oder ob die über den Druckertreiber oder den Druckbefehl angegebenen Einstellungen verwendet werden.

    Standard: [Geräteeinstellung(en)]

    • Treiber/Befehl

    • Geräteeinstellung(en)

Magazinumschaltung

Sie können festlegen, ob der Drucker das Papiermagazin automatisch wechselt, wenn kein Papier des festgelegten Formats und Typs im vom Treiber festgelegten Magazin eingelegt ist.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus

Auto. Magazinumsch. erw.

Sie können den Drucker so einstellen, dass er das Papiermagazin automatisch wechselt, unabhängig davon, ob das Magazin manuell oder automatisch ausgewählt wird.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus

PCL-Menü

Hier können Sie Einstellungen für die Verwendung von PCL für den Druck vornehmen.

Ausrichtung

Wählen Sie die Seitenausrichtung.

Standard: [Hochformat]

  • Hochformat

  • Querformat

Zeilen pro Seite

Sie können die Anzahl der Zeilen pro Seite zwischen 5 und 128 festlegen. Das Standardpapierformat wird verwendet, wenn kein Papierformat in den Druckdaten angegeben wird.

Standard:

Symbol für Region A(hauptsächlich Europa und Asien)
64

Symbol für Region B(hauptsächlich Nordamerika)
60

Font-Quelle

Sie können den Speicherort der Standard-Schriftart festlegen.

Wenn Sie [RAM] auswählen, können Sie nur Schriften auswählen, die in den Drucker-RAM heruntergeladen wurden.

Bei Auswahl von [HDD] können Sie nur auf die Festplatte heruntergeladene Schriften wählen.

Bei Auswahl von [SD Font Download] können Sie nur auf die SD-Karte heruntergeladene Schriften auswählen.

Standard: [Resident]

  • Resident

  • RAM

  • Festplatte

  • SD

  • SD Font Download

Font-Nummer

Sie können die Nummer der zu verwendenden Standard-Schriftart eingeben.

Standard: 0

  • 0 bis 63 (Resident)

  • 1 bis X (Download; "X" ist die Anzahl der heruntergeladenen Schriftarten)

Punktgröße

Sie können die Punktgröße der zu verwendenden Standard-Schriftart zwischen 4,00 und 999,75 in Schritten von 0,25 festlegen. Diese Einstellung gilt nur für proportionale Schriftarten.

Standard: 12,00 Punkt

Zeichenabstand

Sie können die Zeichenanzahl pro Zoll für die zu verwendende Schriftart zwischen 0,44 und 99,99 in Schritten von 0,01 einstellen. Diese Einstellung gilt nur für nichtproportionale Schriftarten.

Standard: Abstand 10,00

Zeichensatz

Sie können den Zeichensatz für die Standard-Schriftart festlegen.

Standard: [PC-8]

Es stehen folgende Sätze zur Verfügung:

Roman-8, Roman-9, ISO L1, ISO L2, ISO L5, ISO L6, ISO L9, PC-775, PC-8, PC-8 D/N, PC-850, PC-852, PC-858, PC8-TK, PC-1004, Win L1, Win L2, Win L5, Win Baltic, Desktop, PS Text, MS Publ, Math-8, PS Math, Pifont, Legal, ISO 4, ISO 6, ISO 11, ISO 15, ISO 17, ISO 21, ISO 60, ISO 69, Win 3.0, MC Text, UCS-2, PC-864, Arabic-8, Win Arabic, PC-866, PC-866U, ISO Cyrillic, Win Cyrillic, PC-851, Greek-8, ISO Greek, PC-8 Greek, Win Greek, PC-862, Hebrew-7, Hebrew-8, ISO Hebrew

Courier Font

Sie können den Courier Font-Typ auswählen.

Standard: [Standard]

  • Standard

  • Dunkel

A4 Breite vergrößern

Sie können festlegen, ob die Breite des Druckbereichs von A4-Blättern durch Verkleinerung der Seitenränder vergrößert werden soll.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus

CR an Zeilenvorschub

Sie können festlegen, ob an jeden LF-Code ein CR-Code angehängt werden soll oder nicht, um die Textdaten deutlicher zu drucken.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus

Auflösung

Sie können die Druckauflösung in Punkten pro Zoll festlegen (dpi).

Standard: [600 dpi Schnell]

  • 300 dpi

  • 600 dpi Schnell

  • 600 dpi Standard

  • 600dpi High Quality

PS-Menü

Sie können die Bedingungen vorgeben, wenn PostScript für Druckvorgänge verwendet wird.

Job-Zeitlimit

Legen Sie fest, nach wie vielen Sekunden der Drucker den aktuellen Druckvorgang abbrechen soll, wenn der Druckauftrag während der Bearbeitung unterbrochen wird. Wenn Sie Geräteeinstell. verwenden wählen, geben Sie einen Wert zwischen 0 und 999 ein. (Standard: 0)

Standard: [Treiber / Befehl verw.]

  • Treiber/Befehl verwenden

  • Geräteeinstell. verwenden

Wartezeitlimit

Sie können festlegen, nach wie vielen Sekunden der Drucker den Empfang der Druckdaten abbrechen soll, wenn er das Ende des Auftrags nicht erkennen kann. Wenn Sie Geräteeinstell. verwenden wählen, geben Sie einen Wert zwischen 0 und 999 ein. (Standard: 300)

Standard: [Treiber / Befehl verw.]

  • Treiber/Befehl verwenden

  • Geräteeinstell. verwenden

Papierauswahlverfahren

Sie können festlegen, wie das Einzugsmagazin ausgewählt wird, indem Sie den Standardwert für DeferredMediaSelection in PostScript angeben.

Standard: [Papiermagazinwahl]

  • Autom. Auswahl

    Der Standardwert für DeferredMediaSelection lautet "true". Das Einzugsmagazin wird ausgewählt, das der in einem Druckjob angegebenen Papereinstellung entspricht.

  • Papiermagazinwahl

    Der Standardwert für DeferredMediaSelection lautet "false". Das Einzugsmagazin wird gemäß der Medienauswahl von PostScript Language Reference ausgewählt.

Wechs. zw. 1&2-seit. Drck

Sie können festlegen, auf welche Seite des Papiers gedruckt werden soll, wenn der PS-Befehl für den Duplexdruck verwendet und der Befehl "setpagedevice" eingegeben wird.

Standard: [Aktiv]

  • Nicht aktiv

    Behält den Duplexdruck bei und bedruckt Seiten nach Eingabe des Befehls "setpagedevice" auf der Rückseite des Papiers.

  • Aktiv

    Bricht den Duplexdruck ab und bedruckt Seiten nach Eingabe des Befehls "setpagedevice" auf der Vorderseite des Papiers.

Datenformat

Sie können als Datenformat entweder Binärdaten oder TBCP auswählen.

Diese Einstellung ist nicht wirksam, wenn ein Parallel- oder EtherTalk-Anschluss verwendet wird.

Falls der Druckertreiber Binärdaten sendet, während der Drucker über eine parallele Schnittstelle oder einen USB-Anschluss betrieben wird, wird der Druckjob abgebrochen.

Standard: [TBCP]

  • Binärdaten

  • TBCP

Wenn Sie einen Ethernet-Anschluss verwenden, wird der Druckjob in folgenden Fällen abgebrochen:

  • Das Datenformat des Druckertreibers ist TBCP und das am Bedienfeld gewählte Datenformat ist Binärdaten.

  • Das Datenformat des Druckertreibers ist Binär und das am Bedienfeld gewählte Datenformat ist TBCP.

Auflösung

Sie können die Auflösung auswählen.

Standard: [600 dpi Schnell]

  • 600 dpi Schnell

  • 600 dpi Standard

  • 600dpi High Quality

  • 1200dpi

Tonersparmodus

Sie können festlegen, ob der Tonerverbrauch beim Drucken reduziert wird. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann die Druckqualität vermindert sein.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus

Farbeinstellung

Sie können die RGB-Einstellungen festlegen.

Standard: [Superfein]

  • Kein

  • Fein

  • Superfein

Farbprofil

Sie können das Farbprofil festlegen.

Standard: [Autom.]

  • Automatisch

  • Präsentation

  • Volltonfarbe

  • Foto

  • Anwendereinstellung

Verarbeitungsfarbmodell

Sie können das Farbmodell festlegen.

Standard: [Farbe]

  • Farbe

  • Schwarzweiß

Autom. Ausricht.erkennung

Sie können die automatische Ausrichtungserkennung festlegen.

Standard: [Ein]

  • Ein

  • Aus

Grauwiedergabe

Sie können festlegen, wie schwarze oder Grautöne gedruckt werden sollen.

Standard: [Schwarz/Grau mit K (Schwarz)]

  • [Schwarz/Grau mit K (Schwarz)

  • Schwarz mit K (Schwarz)

  • CMY + K

  • Schw/Gr m. K(Schw.)-n.Text

  • Schw. m. K (Schw.)-n. Text

PDF-Menü

Legen Sie die Bedingungen für die Verwendung von PDF für Druckvorgänge fest.

PDF-Passwort ändern

Sie können ein Passwort für eine PDF-Datei, die die PDF-Direktdruckfunktion verwendet, festlegen. Wenn Sie kein PDF-Passwort festlegen, erscheint dieses Menü nicht. Das Passwort kann mit Web Image Monitor eingerichtet werden. Es muss jedoch über das Netzwerk gesendet werden. Ist eine höhere Sicherheitsstufe erforderlich, verwenden Sie dieses Menü am Bedienfeld, um das Passwort direkt einzugeben.

PDF-Gruppenpasswort

Diese Einstellung ist auf diesem Drucker nicht verfügbar.

Umgek. Druckreihenfolge

Sie können den Drucker so einstellen, dass er mit dem Drucken der letzten Seite des Dokuments beginnt. Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Ausdrucke mit der bedruckten Seite nach oben in das Ausgabefach ausgegeben werden. Damit kann das gedruckte Dokument in der Reihenfolge der Seiten zusammengestellt werden.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus

Auflösung

Sie können die Auflösung der PDF-Datei, die die PDF-Direktdruckfunktion verwendet, festlegen.

Standard: [600 dpi Schnell]

  • 600 dpi Schnell

  • 600 dpi Standard

  • 600dpi High Quality

  • 1200dpi

Tonersparmodus

Sie können festlegen, ob der Tonerverbrauch beim Drucken reduziert wird. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann die Druckqualität vermindert sein.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus

Farbeinstellung

Sie können die RGB-Einstellungen festlegen.

Standard: [Superfein]

  • Kein

  • Fein

  • Superfein

Farbprofil

Sie können das Farbprofil festlegen.

Standard: [Autom.]

  • Automatisch

  • Präsentation

  • Volltonfarbe

  • Foto

  • Anwendereinstellung

Verarbeitungsfarbmodell

Sie können das Farbmodell festlegen.

Standard: [Farbe]

  • Farbe

  • Schwarzweiß

Autom. Ausricht.erkennung

Sie können die automatische Ausrichtungserkennung für die PDF-Datei, die die PDF-Direktdruckfunktion verwendet, festlegen.

Standard: [Ein]

  • Ein

  • Aus