Header überspringen
 

Ordnungsgemäßes Drucken nicht möglich

Auf der Druckseite ist Toner verschmiert.

  • Die Papiereinstellungen sind möglicherweise nicht korrekt. Beispielsweise wurden bei Verwendung von dickem Papier nicht die entsprechenden Einstellungen vorgenommen.

  • Überprüfen Sie die Papiereinstellungen.

  • Überprüfen Sie die Papiereinstellung im Druckertreiber. Informationen hierzu finden Sie in der Druckertreiberhilfe.

  • Vergewissern Sie sich, dass das Papier nicht gewellt oder verbogen ist. Umschläge wellen sich leicht. Für nähere Informationen siehe Papierspezifikationen.

Die Auflösung von ausgedruckten Fotos ist grobkörnig.

  • Einige Anwendungen verringern den Auflösungsgrad, wenn Druckjobs ausgeführt werden.

    Legen Sie in den Anwendungseinstellungen einen höheren Auflösungsgrad fest.

Muster mit feinen Punkten werden nicht gedruckt.

  • Ändern Sie die Einstellung [Dithering:] im Dialogfeld des PostScript 3-Druckertreibers.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

Durchgezogene Linien werden als gestrichelte Linien gedruckt.

  • Ändern Sie die Einstellung [Dithering:] im Dialogfeld des PostScript 3-Druckertreibers.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

Der gesamte Ausdruck ist verschwommen.

  • Das Papier ist eventuell aufgrund falscher Lagerung feucht. Verwenden Sie trockenes Papier, das korrekt gelagert wurde.

    Für nähere Informationen siehe Papierspezifikationen.

  • Wenn Sie [Ein] für die Option [Economy Color:] im Menü [Druckqualität] im Dialogfeld Druckereigenschaften auswählen, wird mit geringerer Dichte gedruckt.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

  • Toner ist fast aufgebraucht. Wenn die Meldung "Toner fast leer. " in der Anzeige erscheint, wechseln Sie die Tonerkartusche aus. Für nähere Informationen siehe Nachfüllen von Toner.

  • Kondensation kann sich gebildet haben. Starten Sie den Drucker bei plötzlichen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungen erst neu, wenn sich der Drucker an die Bedingungen angepasst hat.

Farbverschiebung tritt auf.

In schwarzen Bereichen erscheinen Flecken.

  • Wählen Sie im Dialogfeld des Druckertreibers [CMY + K] für [Grauwiedergabe:] aus.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

Es befinden sich weiße Linien auf dem Ausdruck.

  • Toner ist fast aufgebraucht. Wenn die Meldung "Toner fast leer. " in der Anzeige erscheint, wechseln Sie die Tonerkartusche aus. Für nähere Informationen siehe Nachfüllen von Toner.

  • Das Papier ist feucht. Verwenden Sie Papier, das bei geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufbewahrt wurde.

    Andernfalls könnten Papierfetzen an der Registrierwalze hängen bleiben. Reinigen Sie die Registrierwalze.

    Für nähere Informationen siehe Reinigen der Registrierwalze.

Die Bilder werden nicht in der korrekten Position gedruckt.

Abbildung Druckposition

  • Stellen Sie die Druckposition ein.

    Stellen Sie die Druckposition für jedes Magazin ein, indem Sie die Einstellwerte für [Registrierung] in [Qualitätswartung] unter [Wartung] mithilfe des Bedienfelds vornehmen. Für nähere Informationen siehe Wenn sich die Druckposition ändert.

  • Stellen Sie den Endanschlag und beide Seitenführungen entsprechend dem Papierformat ein. Siehe Einlegen von Papier in Papiermagazine.

Bilder werden versetzt gedruckt.

Abbildung Druckposition

Weiße/Schwarze Linien werden angezeigt.

Abbildung Druckposition

  • Reinigen Sie den LED-Kopf. Für nähere Informationen siehe Reinigen der LED-Köpfe.

  • Die Zwischentransfereinheit ist verschmutzt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einheit zu reinigen:

    1. Drücken Sie die Taste [Menu].

    2. Wählen Sie [Wartung] image Drücken Sie [OK]

    3. Wählen Sie [Qualitätswartung] image Drücken Sie [OK]

    4. Wählen Sie die Option [Reinigung] image Drücken Sie auf [OK]

    Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, setzen Sie sich mit Ihrem Vertriebs- oder Kundendienstmitarbeiter in Verbindung.

Horizontale Linien erscheinen auf den Ausdrucken.

  • Stöße können Linien, die auf den Ausdrucken erscheinen, oder andere Störungen verursachen.

    Schützen Sie deshalb jederzeit den Drucker vor Stoßeinwirkungen, vor allem dann, wenn Sie drucken.

  • Wenn Linien auf den Drucken erscheinen, schalten Sie den Drucker aus, warten Sie einen Moment und schalten Sie ihn dann wieder ein. Drucken Sie dann den Druckauftrag erneut aus.

Auf den Rückseiten der bedruckten Seiten befinden sich Flecken.

  • Beim Entfernen von gestauten Blättern kann das Innere des Druckers verschmutzt worden sein. Drucken Sie mehrere Blätter, bis sie sauber ausgegeben werden.

  • Wenn das Dokument größer als das Papierformat ist, z. B. ein DIN A4-Dokument auf einem Blatt Papier des Formats B5, kann die Rückseite des bedruckten Blatts verschmutzt werden.

Der Toner des gedruckten Bilds verschmiert, wenn er mit dem Finger verrieben wird.

  • Die Papiereinstellungen sind möglicherweise nicht korrekt. Beispielsweise wurden bei Verwendung von dickem Papier nicht die entsprechenden Einstellungen vorgenommen.

    • Überprüfen Sie die Papiereinstellungen des Druckers.

      Für nähere Informationen siehe Papierspezifikationen.

    • Überprüfen Sie die Papiereinstellung im Druckertreiber.

      Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

  • Die Fixiereinheit ist alt oder beschädigt. Ersetzen Sie die Einheit.

    Für nähere Informationen siehe Ersetzen anderer Verbrauchsmaterialien.

Beim Drucken auf Normalpapier sind weiße Punkte sichtbar.

  • Die Registrierwalze oder das Papiermagazin ist verschmutzt. Reinigen Sie die Registrierwalze oder das Papiermagazin. Für nähere Informationen siehe Wartung des Druckers.

Die gedruckten Bilder sind teilweise ausgelaufen.

Die Leistung des Druckers wird möglicherweise durch Luftfeuchtigkeit oder Wassertropfen in der Duplex-Einheit beeinträchtigt. Legen Sie in diesem Fall die Einstellung [Anti-Feuch.(Auslauf-Verh.)] auf [Ein] fest. Wenn beim zweiseitigen Drucken nur die Rückseite ausläuft, legen Sie die Einstellung [Anti-Tropf. (2-seit. Drck)] auf [Ein] fest.

Das ausgegebene Papier ist verbogen.

Das Papier kann feucht und geknittert sein, wenn es in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahrt wird. Dieses Papier kann beim Drucken verbogen werden. Legen Sie in diesem Fall die Einstellung [Knitterschutz] auf [Ein] fest.