Header überspringen
 

Einlegen von Papier in Papiermagazine

Im folgenden Beispiel wird Papier in Magazin 1 eingelegt.

ACHTUNG


  • Achten Sie beim Einlegen von Papier darauf, sich nicht Ihre Finger einzuklemmen oder zu verletzen.

Wichtig

  • Einzelheiten zu Ablagen und Magazinen, in die die jeweiligen Papierformate und -typen eingelegt werden können, finden Sie hier: Papierspezifikationen.

  • Achten Sie darauf, das korrekte Papierformat und die richtige Zufuhrrichtung über die Papierformat-Wählscheibe am Magazin auszuwählen. Ansonsten kann der Drucker beschädigt werden oder es kann zu Druckproblemen kommen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Papierstapel die obere Grenzmarkierung im Papiermagazin nicht übersteigt. Ist der Stapel zu hoch, kann es zu Papierstaus kommen.

  • Wenn häufig Papierstaus auftreten, drehen Sie den Papierstapel im Magazin um.

  • Legen Sie nicht gleichzeitig verschiedene Typen von Papier in ein Papiermagazin ein.

  • Legen Sie nach dem Einlegen des Papiers das Papierformat über das Bedienfeld oder die Papierformat-Wählscheibe fest und den Papiertyp über das Bedienfeld. Wählen Sie beim Drucken eines Dokuments im Druckertreiber diesselben Einstellungen für Papierformat und Papiertyp, wie im Drucker festgelegt.

  • Die Papierführungen an der Seite und am Ende nicht mit Gewalt bewegen. Andernfalls könnte es zu einer Beschädigung des Druckers kommen.

  • Legen Sie Etikettenpapier jeweils ein Blatt zurzeit ein.

1Ziehen Sie das Papiermagazin vorsichtig heraus. Papierformatrad entsprechend dem Format und der Einzugsrichtung des im Papiermagazin eingelegten Papiers anpassen.

  • Für Magazin 1

    Abbildung Vorderseite Drucker

  • Für die Magazine 2 bis 4

    Abbildung Vorderseite Drucker

2Ziehen Sie das Magazin vorsichtig bis zum Anschlag heraus. Heben Sie die Vorderseite des Magazins an und ziehen Sie es dann aus dem Drucker heraus.

Abbildung Vorderseite Drucker

Das Magazin auf eine ebene Oberfläche legen.

3Drücken Sie den Clip an der seitlichen Papierführung zusammen und verschieben Sie die Führung gemäß dem Papierformat.

Abbildung Papiereinzugsmagazin

4Die Endpapierführung zusammendrücken und nach innen auf das Standardformat verschieben.

Abbildung Papiereinzugsmagazin

5Wenn Sie Papier in die Magazine 2 bis 4 einlegen, schieben Sie die beiden Schalter unter am Magazin entsprechend der Papierdicke.

Abbildung Papiereinzugsmagazin

Wenn das Papier 164 g/m2 (44 lb.) oder dicker ist, schieben Sie beide Schalter in die hintere (dicke) Position. Wenn das Papier leichter als 163 g/m2 (43 lb.) ist, schieben Sie beide Schalter in die vordere (dünn) Position.

6Fächern Sie das Papier vor dem Einlegen in das Papiermagazin auf.

Abbildung Fächerung des Papiers

7Legen Sie den neuen Papierstapel mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.

Vergewissern Sie sich, dass das Papier im Magazin nicht über die obere Begrenzungsmarkierung (obere Linie) im Magazin gestapelt ist.

Abbildung Papiereinzugsmagazin

8Richten Sie die Papierführungen so aus, dass keine Lücken entstehen.

Das eingelegte Papier sollte im Magazin höchstens ein paar Millimeter Spielraum haben.

Wenn das eingelegte Papier zu viel Spielraum hat, können die Kanten des Papierblatts an den Öffnungen der Hebeplatte des Magazins hängenbleiben. Dadurch kann das Blatt geknickt oder ein Papierstau verursacht werden.

9Die Vorderseite des Magazins anheben und dann das Magazin vorsichtig bis zum Anschlag in den Drucker schieben.

Abbildung Vorderseite Drucker

Um Papierstaus zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Magazin fest eingesetzt wurde.

Hinweis

  • Verlängern Sie das Magazin, wenn Sie Papier, das größer als A4Hochformat oder 81/2 × 11Hochformat ist, in Magazin 1 einlegen. Für nähere Informationen siehe Verlängern von Magazin 1.

  • Bevor Sie eine Postkarte oder Papier im Format 148 × 200 mm einlegen, streichen Sie alle Knicke in einem Magazinbereich von 2 mm (0,1 Zoll) nach unten und 0 mm (0 Zoll) nach oben glatt.

  • Briefbögen müssen in der angegebenen Richtung eingelegt werden. Für nähere Informationen siehe Papier mit fester Ausrichtung oder zweiseitiges Papier.

  • Sie können Umschläge in die Magazine 2-5 einlegen. Umschläge müssen in einer bestimmen Ausrichtung eingelegt werden. Für nähere Informationen siehe Einlegen von Umschlägen.

Verwandte Themen

Verlängern von Magazin 1