Header überspringen
 

Papierspezifikationen

Um die erwarteten Druckergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, ein geeignetes Einzugsmagazin für das Format, den Typ und das Gewicht des Papiers auszuwählen, das Sie für den Druck verwenden wollen. Sie müssen zudem das Papierformat und den Papiertyp ordnungsgemäß über das Bedienfeld oder den Web Image Monitor festlegen und/oder den Papierformat-Wahlregler am Magazin festlegen.

Einlegen von Papier

1Überprüfen Sie das verfügbare Papiermagazin auf Format, Typ und Gewicht des Papieres, das Sie für den Druck verwenden wollen.

Einzelheiten zu den verfügbaren Papiermagazinen für jedes Papierformat entnehmen Sie bitte den nachstehenden Tabellen.

2Ändern Sie die Einstellungen für Papierformat und Papiertyp für das ausgewählte Magazin.

Ändern Sie das Papierformat und den Papiertyp über das Bedienfeld des Druckers oder über den Web Image Monitor. Wenn Sie Papier in die Magazine 1 bis 4 einlegen, stellen Sie den Papierformat-Wahlregler an den Magazinen entsprechend ein.

Einzelheiten zum Ändern der Einstellungen am Bedienfeld finden Sie unter Papiereinstellungen.

3Legen Sie in dem Magazin Papier nach.

Weitere Informationen zum Einlegen des Papiers finden Sie unter Einlegen von Papier in Papiermagazine oder Einlegen von Papier in den Bypass.

Weitere Informationen zum Einlegen von Umschlägen finden Sie unter Einlegen von Umschlägen.

Papierformat-Spezifikationen

Die folgenden Tabellen zeigen die Papierformate an, die in jedes Einzugmagazin eingelegt werden können. Die Spalte „Papierformat“ enthält die Namen der Papierformate sowie deren Maße in Millimeter und Zoll. Die Symbole Hochformat und Querformat zeigen die Papierausrichtung in Relation zum Druckergehäuse an.

Die Buchstaben in der Tabelle zeigen Folgendes an:

  • A: Wählen Sie das Papierformat über das Bedienfeld aus.

  • B: Wählen Sie das Papierformat über den Papierformat-Wahlregler am Magazin aus.

  • C: Stellen Sie den Papierformat-Wahlregler am Magazin auf „*“ und wählen Sie dann das Papierformat über das Bedienfeld aus.

  • -: Dieses Papierformat ist nicht verfügbar.

Metrische Formate

Papierformat

Bypass

Magazin 1

Magazin 2-4

A3Hochformat

297 × 420 mm

A

B

A4HochformatQuerformat

210 × 297 mm

A

B

A5Hochformat

148 × 210 mm

A

B

C

A5Querformat

148 × 210 mm

A

B

-

A6Hochformat

105 × 148 mm

A

B

-

B4Hochformat

257 × 364 mm

A

C

B5HochformatQuerformat

182 × 257 mm

A

C

B6Hochformat

128 × 182 mm

A

C

-

B6Querformat

128 × 182 mm

A

-

C5 EnvHochformatQuerformat

160 × 229 mm

A

C

-

C6 EnvHochformat

114 × 162 mm

A

C

-

DL EnvHochformat

110 × 220 mm

A

C

-

100 × 148 mmHochformat

100 × 148 mm

A

C

-

148×200mmHochformat

148 × 200 mm

A

C

148×200mmQuerformat

148 × 200 mm

A

C

-

8KHochformat

267 × 390 mm

A

B

C

16KHochformat

195 × 267 mm

A

B

C

16KQuerformat

195 × 267 mm

A

C

Imperiale Formate

Papierformat

Bypass

Magazin 1

Magazin 2-4

11 × 17Hochformat

11" × 17"

A

B

81/2 × 14Hochformat

8,5" × 14"

A

B

81/2 × 13Hochformat

8,5" × 13"

A

C

81/2 × 11HochformatQuerformat

8,5" × 11"

A

B

81/4 × 14Hochformat

8,25" × 14"

A

C

-

81/4 × 13Hochformat

8,25" × 13"

A

B

C

8 × 13Hochformat

8" × 13"

A

C

8 × 10Hochformat

8" × 10"

A

C

-

71/4 × 101/2Hochformat

7,25" × 10,5"

A

B

C

71/4 × 101/2Querformat

7,25" × 10,5"

A

C

51/2 × 81/2Hochformat

5,5" × 8,5"

A

C

51/2 × 81/2Querformat

5,5" × 8,5"

A

-

41/8 × 91/2Hochformat

4,125" × 9,5"

A

C

-

37/8 × 71/2Hochformat

3,875" × 7,5"

A

C

-

11 × 15Hochformat

11" × 15"

A

C

-

10 × 14Hochformat

10" × 14"

A

C

-

81/2 × 12Hochformat

8,5" × 12"

A

C

-

Spezifikationen für benutzerdefinierte Formate

Sie können auch Papier in benutzerdefinierten Formaten einlegen, indem Sie das horizontale und das vertikale Format festlegen.

Die folgenden Tabellen umfassen die benutzerdefinierten Papierformate, die in jedes Magazin eingelegt werden können.

Metrische Formate

Magazin

Horizontale Vorlagengröße

Vertikale Vorlagengröße

Bypass

64,0 bis 297,0 mm

127,0 bis 1260,0 mm

Magazin 1*

90,0 bis 297,0 mm

148,0 bis 432,0 mm

Magazin 2 - 4

139,7 bis 297,0 mm

182,0 bis 432,0 mm

Imperiale Formate

Magazin

Horizontale Vorlagengröße

Vertikale Vorlagengröße

Bypass

2,52" bis 11,69"

5,00" bis 49,60"

Magazin 1*

3,55" bis 11,69"

5,83" bis 17,00"

Magazin 2 - 4

5,50" bis 11,69"

7,17" bis 17,00"

* In Magazin 1 kann kein Papier eingelegt werden, das breiter als 279,4 mm (11,0 Zoll) oder länger als 420 mm (16,6 Zoll) ist.

Papiertyp-Spezifikationen

In der nachstehenden Tabelle sind die Papiertypen aufgeführt, die in jedes Magazin eingelegt werden können. Das tatsächliche Papiergewicht ist in der Tabelle „Papiergewicht“ durch die Zahlen in der Spalte „Papiergewicht-Nr.“ angegeben. Verwenden Sie beide Tabellen, um das richtige Papierformat für das Papier, das Sie verwenden, anzugeben.

Die Buchstaben in der Tabelle zeigen Folgendes an:

  • A: Unterstützt

  • -: Nicht unterstützt

Papiertyp

Papiergewicht-Nr.

Bypass

Magazin 1

Magazin 2-4

Dünnes Papier

1

A

Normalpapier 2

2

A

Normalpapier 2

3

A

Mitteldickes Papier

4

A

Dickes Papier 1

5

A

Dickes Papier 2

6

A

Dickes Papier 1

7

A

-

Recyclingpapier

1 bis 7*1

A

Farbiges Papier

1 bis 7*1

A

Spezialpapier 1

1 bis 3*2

A

Spezialpapier 2

4, 5*2

A

Spezialpapier 3

6, 7*1 *2

A

Briefkopfpapier

1 bis 7*1

A

Bedrucktes Papier

1 bis 7*1

A

Bondpapier

1 bis 7*1

A

Registerkarten-Papier

1 bis 7*1

A

Etikettenpapier

1 bis 7*1

A

Hochglanzpapier

-*2

A

Umschläge

5, 6

A

-

Beschichtetes Papier

5 bis 7*1

A

Papiergewicht

Nr.

Papiergewicht

1

56-65 g/m2(15-18 lb. BONDPAPIER)

2

66–74 g/m2 (18–20 lb. BONDPAPIER)

3

75–90 g/m2 (20–24 lb. BONDPAPIER)

4

91–128 g/m2(24–34 lb. BONDPAPIER)

5

129-163 g/m2 (34 lb. BOND-90 lb. INDEX)

6

164–220 g/m2(90 lb. INDEX–80 lb. DECKBLATT)

7*1

221–256 g/m2(80 lb. DECKBLATT –140 lb. INDEX)

*1 Papiergewicht Nr.7 ist nur für den Bypass verfügbar.

*2 Für diesen Papiertyp muss das Papiergewicht nicht angegeben werden.