Header überspringen
 

Grundlegendes zum Senden von Faxen von einem Computer aus

Dieser Abschnitt beschreibt das Senden von Faxen von einem Computer aus.

Sie können das Ziel aus dem LAN-Fax-Adressbuch auswählen oder die Faxnummer direkt eingeben. Sie können an bis zu 100 Ziele gleichzeitig Faxe senden.

Wichtig

  • Vor dem Senden eines Faxes speichert das Gerät alle Faxdaten im Speicher. Wenn der Gerätespeicher bei der Speicherung dieser Daten voll wird, wird die Faxübertragung abgebrochen. Verringern Sie die Auflösung oder die Seitenanzahl, wenn dies der Fall ist, und versuchen Sie es erneut.

  • Im Folgenden wird Windows 7 als Beispiel verwendet. Wenn Sie ein anderes Beriebssystem verwenden, kann dieses Vorgehen leicht variieren.

1Öffnen Sie die Datei, die Sie senden möchten.

2Klicken Sie im Menü [Datei] auf [Drucken...].

3Wählen Sie den LAN-Faxtreiber als Drucker aus und klicken Sie anschließend auf [Drucken].

Konfigurieren Sie bei Bedarf die Übertragungseinstellungen in den Eigenschaften des LAN-Faxtreibers, bevor Sie auf [Drucken] klicken.

Abbildung Anwendungsbildschirm

4Um ein Ziel aus dem LAN-Fax-Adressbuch festzulegen, wählen Sie ein Ziel aus der [Anwenderliste:] aus und klicken Sie anschließend auf [Zu Liste hinzufügen].

Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Ziele hinzuzufügen.

5Um eine Faxnummer direkt einzugeben, klicken Sie auf die Registerkarte [Ziel festlegen], geben Sie eine Faxnummer (bis zu 40 Zeichen) unter [Faxnummer:] ein und klicken Sie anschließend auf [Zu Liste hinzufügen].

Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Ziele hinzuzufügen.

6Wenn Sie ein Faxdeckblatt anfügen möchten, klicken Sie auf [Deckblatt bearbeiten] auf der Registerkarte [Ziel festlegen] und wählen Sie anschließend das Kontrollkästchen [Deckblatt anfügen] aus.

Bearbeiten Sie das Deckblatt nach Bedarf und klicken Sie anschließend auf [OK].

7Klicken Sie auf [Senden].

Hinweis

  • Eine Faxnummer kann 0 bis 9, "P" (Pause), "Sternchen", "Scharf", "-" und Leerzeichen enthalten.

  • Fügen Sie gegebenenfalls eine Pause in eine Faxnummer ein. Das Gerät macht eine kurze Pause, bevor es die auf die Pause folgenden Ziffern wählt. Sie können die Länge der Pause in der Einstellung [Pause] unter den Faxübertragungseinstellungen festlegen.

  • Um Freizeichendienste an einem Impulswählanschluss zu verwenden, fügen Sie ein "Sternchen" in die Faxnummer ein. "Sternchen" schaltet den Wählmodus von Impuls vorübergehend auf Ton.

  • Um ein eingegebenes Ziel zu löschen, wählen Sie das Ziel in der [Zielliste:] aus und klicken Sie anschließend auf [Aus Liste löschen].

  • Sie können die von Ihnen in der Registerkarte [Ziel festlegen] eingegebene Faxnummer im LAN-Fax-Adressbuch festlegen. Klicken Sie auf [In Adressbuch speich.], um das Dialogfeld für die Festlegung eines Ziels zu öffnen.

  • Sie können aus der Liste [Ansicht:] die Typen der anzuzeigenden Ziele auswählen.

    • [Alle]: Zeigt alle Ziele an.

    • [Gruppe]: Zeigt nur Gruppen an.

    • [Anwender]: Zeigt nur Einzelziele an.

  • Wenn das Senden von Faxen über LAN-Fax beschränkt ist, müssen Sie vor dem Senden eines Faxes in den Eigenschaften des LAN-Fax-Treibers einen Anwendercode eingeben.

  • Wenn die LDAP-Authentifizierung festgelegt ist, müssen Sie die Anwenderauthentifizierung aktivieren und einen Anwendernamen und ein Passwort in den Eigenschaften des LAN-Faxtreibers eingeben, bevor Sie einen Faxjob an das Gerät senden können.

Referenz

Verwandte Themen

Ein Fax abbrechen