AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Wenn eine Vorlage nicht wie erwartet gescannt wird

Wenn das Gerät nicht wie erwartet funktioniert

Bedingung

Ursache

Lösung und Referenz

Das eingescannte Bild ist komplett leer.

Die Vorlage ist falsch eingelegt.

  • Legen Sie die Vorlage beim Scannen über das Vorlagenglas mit der zu scannenden Seite nach unten ein.

  • Legen Sie die Vorlage beim Scannen mit dem ADF mit der zu scannenden Seite nach oben ein.

Die folgenden Einstellungen werden nach dem Scannen einer Vorlage gelöscht:

Ziel/Absender/E-Mail-Nachricht/Betreff/Name

Ziel/Absender/Dateiname/Betreff/Nachricht

Dieses Verhalten ist in den Gerätespezifikationen festgelegt, um die Übertragung an das falsche Ziel zu verhindern.

Diese Einstellungen werden automatisch gelöscht, nachdem das Gerät eine Übertragung abgeschlossen hat.

Das Gerät kann nicht in einer Anwendung ausgewählt werden, die TWAIN unterstützt.

Das Gerät ist nicht korrekt mit dem Netzwerk verbunden.

Überprüfen Sie, ob das Gerät korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist und die IPv4- oder IPv6-Adresse angegeben ist.

Mehrere Scanner befinden sich im selben Netzwerk.

Wählen Sie im Network Connection Tool, das auf dem Computer mit dem TWAIN-Treiber installiert ist, das Kontrollkästchen [Verwenden Sie einen bestimmten Scanner.] und registrieren Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Computers.

Installation des TWAIN-Treibers

Das Dialogfeld für die Scannersteuerung wird nicht angezeigt, wenn Sie das Gerät zum Scannen in einer TWAIN-fähigen Anwendung auswählen.

Ein Treiberverschlüsselungscode ist auf dem Gerät festgelegt, der Code ist jedoch nicht korrekt im TWAIN-Treiber registriert.

Registrieren Sie den Treiberverschlüsselungscode unter [Details] Registerkarte [Authentifizieren] im TWAIN-Treiber. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator für den Treiberverschlüsselungscode.

Wenn Sie die OCR-Funktion von einer Anwendung aus verwenden, die TWAIN unterstützt, dauert es sehr lange, bis die nächste Vorlage gescannt wird.

Das Gerät überträgt die gescannten Daten an den Computer.

Wählen Sie beim Scannen einer Vorlage mit vielen Seiten das Kontrollkästchen [Voraus-Scan] im TWAIN-Treiber. Das Gerät verarbeitet die temporär auf der Festplatte gespeicherten Daten, um die Zeit für das Scannen der nächsten Vorlage zu verkürzen.

Wenn das Scannen nicht wie erwartet durchgeführt werden kann

Bedingung

Ursache

Lösung und Referenz

Das gescannte Bild hat die falsche Ausrichtung.

Die Vorlage wurde in der falschen Ausrichtung eingelegt.

Abhängig von der Kombination der angegebenen Einstellungen unterscheidet sich die Ausrichtung zum Einlegen der Vorlage. Stellen Sie sicher, dass die Vorlage richtig ausgerichtet ist.

Platzieren einer Vorlage auf dem Scanner

Das gescannte Bild wird gedreht.

Die Vorlage ist in der Ausrichtung auf dem Scanner platziert, dass die Oberkante zur Gegenseite zeigt und das gescannte Bild in Vollfarbe oder Graustufen im TIFF- oder JPEG-Format gespeichert wird.

  • Wenn Sie mit dem Vorlagenglas scannen, legen Sie die Vorlage mit der oberen Kante nach links ein.

  • Wenn Sie mit dem ADF scannen, legen Sie die Vorlage mit der oberen Kante zuerst ein.

Schlieren und Flecken erscheinen auf dem gescannten Bild.

Der ADF, das Vorlagenglas oder das Scanglas ist verschmutzt.

Reinigen Sie jedes Teil.

Reinigung des Geräts

Das gescannte Bild ist verschoben oder verzerrt.

Die Vorlage hat sich während des Scanvorgangs bewegt.

Verschieben Sie während des Scanvorgangs die Vorlage nicht.

Es gab eine Lücke zwischen der Vorlage und dem Vorlagenglas.

Überprüfen Sie, ob die Vorlage gleichmäßig gegen das Vorlagenglas gedrückt wird.

Text erscheint auf dem gescannten Bild oder die Bilder auf der gescannten Seite sind in Grautönen gefüllt.

Die Kopierschutzfunktion wurde auf die gescannte Vorlage angewendet.

Sie können die Vorlage nicht scannen.

Verhindern unautorisierter Kopien durch Einbetten von Text und Mustern

Anwenden der Kopierschutzfunktion beim Drucken

Die Schattierungsstufen in den Bereichen von Halbtönen und anderen Bereichen erscheinen anders als die Vorlage.

Die Daten werden im hochkomprimierten PDF-Format gespeichert.

Speichern Sie die Daten im PDF/A- oder PDF-Format.

Ränder werden den Rändern der gescannten Daten hinzugefügt.

Die optionale Datenkonvertierungsplatine ist im Gerät installiert.

Erhöhen Sie die Auflösung zum Scannen der Vorlage.

Die Texterkennungsgenauigkeit in der OCR-Funktion ist schlecht.

Das gescannte Dokument wurde bei geringer Scan-Auflösung über die Einstellung Verkleinern/Vergrößern verkleinert.

Erhöhen Sie die Auflösung oder ändern Sie den Verkleinerungsfaktor.

Ein ungeeigneter Vorlagentyp ist festgelegt.

Legen Sie [Schwarzweiß: Text] in [Sendeeinstellungen]. fest.

Die gescannte Vorlage ist dünn und die Rückseite ist sichtbar, oder die Vorlage ist schmutzig.

Wählen Sie beim Scannen einer dünnen Vorlage das Kontrollkästchen [Auto. Hell.] in [Sendeeinstellungen][Helligkeit].

Die Bildposition ist bei Verwendung der Einheit für kleine Papierformate um etwa 5 cm verschoben.

Sie verwenden "Scanner (klassisch)" oder eine heruntergeladene Anwendung.

Verwenden Sie die Einheit für kleine Papierformate in "Scanner" oder "Drucken/Scannen (Speichergerät)".

Die Bildposition wird um etwa 5 cm verschoben, wenn die Einheit für kleine Papierformate entfernt wird.

Der Sensor des Dual-Scan-ADFs hat die Einheit für kleine Papierformate erkannt. (“M. d. kleinen Papiereinzugseinh. k. gescannt werden.” wird angezeigt, wenn "Scanner" oder "Drucken/Scannen (Speichergerät)" verwendet wird.)

Überprüfen Sie, dass sich auf dem Sensor keine Fremdkörper oder Flecken befinden.