AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Anwenden der Kopierschutzfunktion beim Drucken

Sie können einen Warntext unter gedruckten Texten einbetten, wie etwa „Illegale Kopie“, um unautorisiertes Kopieren eines vertraulichen Dokuments zu verhindern (Schutz vor unautoris. Kopieren für Muster). Sie können auch festlegen, dass das gedruckte Dokument mit grauer Farbe bedruckt werden soll (Datensicherheit zum Kopieren).

Wichtig

  • Der Tonersparmodus kann nicht ausgewählt werden, solange der Schutz vor unautorisiertem Kopieren aktiviert ist.

  • Tonersparen beim Drucken

Zusammenfassung von Schutz vor autorisiertem Kopieren

Der Schutz vor unautorisiertem Kopieren besteht aus zwei Funktionen: „Schutz vor unautoris. Kopieren für Muster“ und „Datensicherheit zum Kopieren“. Wenn eine Kopie des Dokuments angefertigt wird, das mit der Kopierschutzfunktion gedruckt wurde, ist das Ergebnis wie folgt:

Schutz vor unautoris. Kopieren für Muster

Der Text oder das Muster für den Schutz vor unautorisiertem Kopieren ist in das gedruckte Dokument eingebettet. Der eingebettete Text bzw. Muster ist in heller Farbe gedruckt. Wenn das Dokument kopiert wird, erscheint der Warntext oder das Warnmuster dunkler.

Datensicherheit zum Kopieren

Der Text für den Schutz vor unautorisiertem Kopieren ist in das gedruckte Dokument eingebettet. Der eingebettete Text ist in heller Farbe gedruckt. Wenn das Dokument kopiert wird, ist das Ergbenis wie folgt.

  • Wenn das Dokument mit einem Kopierer kopiert wird, der mit dem Modul zur Datensicherheit zum Kopieren ausgestattet ist, werden die Bilder und der Text im kopierten Dokument in graue Überdrucke verwandelt. Die Inhalte des Dokuments werden nicht angezeigt, damit sie nicht kopiert oder unerlaubt weitergegeben werden können.

  • Wenn das Dokument mit einem Kopierer kopiert wird, der nicht mit dem Modul zur Datensicherheit zum Kopieren ausgestattet ist, erscheint der eingebettete Text auf dem kopierten Dokument. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Inhalte des Dokuments schwer zu lesen sind oder erregt die Aufmerksamkeit des Anwenders mit einem Warntext, um unautorisiertes Kopieren oder Verwenden zu verhindern.

Wichtig

  • Schutz vor unautorisiertem Kopieren kann das Freigeben von Informationen nicht in allen Fällen verhindern.

  • Der Hersteller gewährt keine Garantie hinsichtlich des Erscheinungsbilds von Druckmustern und anderen Kopierschutzfunktionen. Das Erscheinungsbild der Druckmuster und die Ergebnisse der Kopierschutzfunktion können abhängig von der Qualität des verwendeten Papiers, dem Gerätemodell und den Einstellungen unterschiedlich sein.

  • Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für jegliche Schäden in Verbindung mit dem Einsatz oder der fehlerhaften Verwendung der Druckmuster der Funktion zum Schutz vor unautorisiertem Kopieren.

Hinweis

  • Verwenden Sie zum Drucken mit Datensicherheit zum Kopieren folgendes Papier.

    • Normalpapier

    • Recyclingpapier mit einem Weißgrad von mind. 70 %

    • Format B5 oder größer

  • Um Abbildungen und Text unter Datensicherheit zum Kopieren in graue Überdrucke umzuwandeln, müssen Sie die Einstellungen auch am MFP vornehmen.

  • Verhindern der Offenlegung von Daten aus gedruckten Seiten

  • Die Abbildung für den Schutz vor unautorisiertem Kopieren kann eventuell mit einer ungleichmäßigen Dichte gedruckt werden. Ändern Sie in diesem Fall den Typ der Vorlage zu [Text] oder [Foto].

Drucken eines Dokuments mit Schutz vor unautorisiertem Kopieren (Windows)

Legen Sie die Druckeinstellung im Menü [Effekte] des Reiters [Detaill. Einstellungen] fest.

1Öffnen Sie ein zu druckendes Dokument auf dem Computer und zeigen Sie den Einstellungsbildschirm des Druckertreibers über das Druckmenü in der Anwendung an.

2Legen Sie Papierformat, Papiertyp, Ausrichtung und andere Einstellungen fest.

Grundlegendes Verfahren zum Drucken von Dokumenten

3Markieren Sie im Menü [Effekte] des Reiters [Detaill. Einstellungen] das Kontrollkästchen [Schutz vor unautorisiertem Kopieren] und legen Sie die Art des Schutzes vor unautorisiertem Kopieren fest.

Abbildung Treiberbildschirm
  • Schutz vor unautoris. Kopieren für Muster: Klicken Sie auf [Details], um einen Text oder ein Maskenmuster festzulegen, das in ein Dokument eingebettet werden soll.

    Abbildung Treiberbildschirm
  • Datensicherheit zum Kopieren: Klicken Sie auf [Details], um einen Text auszuwählen, der in ein Dokument eingebettet werden soll.

    Abbildung Treiberbildschirm

4Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration zum Drucken auf [OK].

Hinweis

  • Der Schutz vor unautorisiertem Kopieren kann eventuell beim Duplexdruck nicht korrekt ausgeführt werden, da Text oder Muster auf der Rückseite durch das Vorlagenpapier hindurch gescannt werden können.

Drucken eines Dokuments mit Schutz vor unautorisiertem Kopieren (OS X/macOS)

Legen Sie die Einstellungen in [Schutz vor unautoris. Kopieren] fest.

1Öffnen Sie ein zu druckendes Dokument auf dem Computer und zeigen Sie den Einstellungsbildschirm des Druckertreibers über das Druckmenü in der Anwendung an.

2Legen Sie Papierformat, Ausrichtung, Papiertyp und andere Einstellungen fest.

Grundlegendes Verfahren zum Drucken von Dokumenten

3Wählen Sie in [Schutz vor unautoris. Kopieren] eine Art aus.

Abbildung Treiberbildschirm
  • Schutz vor unautoris. Kopieren für Muster: Legen Sie einen Text oder ein Maskenmuster fest, das in ein Dokument eingebettet werden soll, auf der Registerkarte [Text] oder [Muster] fest.

    Abbildung Treiberbildschirm
  • Datensicherheit zum Kopieren: Legen Sie einen Text fest, der in ein Dokument eingebettet werden soll.

    Abbildung Treiberbildschirm

4Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration zum Drucken auf [Drucken].

Hinweis

  • Der Schutz vor unautorisiertem Kopieren kann eventuell beim Duplexdruck nicht korrekt ausgeführt werden, da Text oder Muster auf der Rückseite durch das Vorlagenpapier hindurch gescannt werden können.