AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Scan (Funkt. des Kop. / Doc. Servers)

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen in [Scan] unter [Funkt. des Kop. / Doc. Servers] beschrieben.

Einführung in zwei Arten von Einstellungsbildschirmen (Standard und Klassisch)

Vorlage

Elemente

Beschreibung

Priorität Vorlagentyp

Sie können die Standardeinstellung für die Option [Vorlagentyp] festlegen, die verwendet wird, wenn das Gerät eingeschaltet wird oder [Reset] gedrückt wird.

  • Standard: [Text / Foto]

Vorlage Fototyp-Priorität

Sie können die Standardeinstellung für Fototyp festlegen, die verwendet wird, wenn für [Vorlagentyp] die Option [Text / Foto] oder [Foto] ausgewählt wird.

  • Standard: [Gedrucktes Foto]

Kopieren mit der für die Vorlage geeigneten Bildqualität

Anzeige Vorlagentyp

(Dies ist nur verfügbar, wenn die Option [Kopierer (klassisch)] verwendet wird.)

Sie können festlegen, ob die Tasten für „Vorlagentyp“ auf dem Kopierer-Bildschirm angezeigt oder ausgeblendet werden sollen. Die folgende Anzeige zeigt beispielsweise den Vorgang, wenn die Einstellung von [Ausblenden] auf [Anzeigen] gesetzt wird.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Standard: [Anzeigen]

Batch/SADF

Elemente

Beschreibung

Auf Teilausgabe umschalten

Sie können den Modus [Stapel] oder [SADF] anzeigen, wenn Sie auf [Vorlageneinstell.] drücken.

  • Standard: [Stapeln]

Kopieren einer separat gescannten Vorlage als einzelnes Dokument

SADF Auto-Reset

Im SADF-Modus können Sie die Zeit zum Platzieren einer Vorlage im ADF nach Einzug der vorherigen Vorlage festlegen. Wenn die festgelegte Zeit abgelaufen ist, wird die Vorlage nicht automatisch eingezogen.

  • Standardeinstellung: [5 Sekunde(n)]

Kopieren einer separat gescannten Vorlage als einzelnes Dokument

Farbe/Helligkeit

Elemente

Beschreibung

Priorität Autom. Helligkeit

Sie können auswählen, ob „Autom. Helligkeit“ auf „Ein“ oder „Aus“ gesetzt sein soll, wenn das Gerät eingeschaltet wird oder [Reset] gedrückt wird.

  • Standardeinstellung

    • [Priorität Autom. Helligkeit (Vollfarbe: Foto)], [Priorität Autom. Helligkeit (Vollfarbe: Kein Foto)], [Priorität Autom. Helligkeit (Schwarzweiß: Foto)]: [Aus]

    • [Priorität Autom. Helligkeit (Schwarzweiß: Kein Foto)]: [Ein]

Hintergrundhelligkeit ADS (Vollfarbe / 2-farbig)

Sie können die Hintergrundhelligkeit in fünf Stufen einstellen, um die Hintergrundtextur beim Kopieren auszugleichen.

Die Option zur automatischen Helligkeitsanpassung wird beim Kopieren mit [Vollfarbe] angewendet.

  • Standard: Die mittlere der fünf Anpassungsstufen

Farbempfindlichkeit

Sie können die Stufen anpassen, um den Farbbereich der angegebenen Farbe in den fünf Stufen festzulegen. Wenn der rote Farbbereich auf [Breiter] eingestellt ist, werden alle Farben, die dicht an Magenta und Orange liegen, als Rot identifiziert.

Diese Einstellung wird angewendet, um beim Kopieren die Farbe Rot in [Farbe löschen] zu identifizieren.

  • Standard: Die mittlere der fünf Anpassungsstufen

Anpassen und Bearbeiten gescannter Farben beim Kopieren

Automat. Farbwahl Empfindlichkeit

Diese 5-stufige Einstellung bestimmt den Grad der Standardunterscheidung zwischen Schwarzweiß- und Vollfarbvorlagen, wenn [Autom. Farbwahl] gewählt ist.

  • Standard: Die mittlere der fünf Anpassungsstufen

Priorität Automat. Farbwahl

Über diese Einstellung legen Sie die Kopierpriorität zwischen „Schwarzweiß“ und „Vollfarbe“ fest, wenn die Option [Auto. Farbauswahl] ausgewählt ist.

  • Standard: [Vollfarbe]