AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Magazin- / Papiereinstellungen

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen in [Magazin- / Papiereinstellungen] beschrieben.

Einführung in zwei Arten von Einstellungsbildschirmen (Standard und Klassisch)

Papierformat/Papiertyp

Elemente

Beschreibung

Bypass

Papierformat: Drucker

Legen Sie diese Option fest, um auf im Bypass eingelegtes Papier zu drucken, dessen Format nicht automatisch erkannt wird. Diese Einstellung wird angewendet, wenn über den Druckertreiber gedruckt wird.

  • Standard: [Automatische Erkennung]

Papiertyp / Papierdicke

Legen Sie den Typ und das Gewicht des in das Papiermagazin eingelegten Papiers fest.

  • Standardeinstellung

    • Papiertyp: [Normalpapier]

    • Papierdicke: [Normalpapier 1] (60–74 g/m2, 16–20 lb. Bond)

Duplex übernehmen

Geben Sie an, ob Duplexdruck angewendet werden soll.

  • Standard: [Ein]

Autom. Papierauswahl / Autom. Magazinauswahl anwenden

Legen Sie fest, ob autom. Papierauswahl angewendet werden soll.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Magazin 1

Papierformat

Wählen Sie das Papierformat aus, das in das Papiermagazin eingelegt wird.

  • Standardeinstellung

    (hauptsächlich Europa und Asien)

    [A4Hochformat]

    Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

    [81/2 × 11Hochformat]

Papiertyp / Papierdicke

Legen Sie den Typ und das Gewicht des in das Papiermagazin eingelegten Papiers fest.

  • Standardeinstellung

    • Papiertyp: [Normalpapier]

    • Papierdicke: [Normalpapier 1] (60–74 g/m2, 16–20 lb. Bond)

Duplex übernehmen

Geben Sie an, ob Duplexdruck angewendet werden soll.

  • Standard: [Ein]

Autom. Papierauswahl / Autom. Magazinauswahl anwenden

Legen Sie fest, ob autom. Papierauswahl angewendet werden soll.

  • Standard: [Ein]

Magazin 2

Papierformat

Wählen Sie das Papierformat aus, das in das Papiermagazin eingelegt wird.

  • Standard: [Automatische Erkennung]

Papiertyp / Papierdicke

Legen Sie den Typ und das Gewicht des in das Papiermagazin eingelegten Papiers fest.

  • Standardeinstellung

    • Papiertyp: [Normalpapier]

    • Papierdicke: [Normalpapier 1] (60–74 g/m2, 16–20 lb. Bond)

Duplex übernehmen

Geben Sie an, ob Duplexdruck angewendet werden soll.

  • Standard: [Ein]

Autom. Papierauswahl / Autom. Magazinauswahl anwenden

Legen Sie fest, ob autom. Papierauswahl angewendet werden soll.

  • Standard: [Ein]

Magazin 3

Papierformat

Wählen Sie das Papierformat aus, das in das Papiermagazin eingelegt wird.

  • Standardeinstellung

    • Magazin 3 (LCT):

      (hauptsächlich Europa und Asien)

      [A4Hochformat]

      Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

      [81/2 × 11Hochformat]

    • Magazin 3: [Automat. Erkennung]

Papiertyp / Papierdicke

Legen Sie den Typ und das Gewicht des in das Papiermagazin eingelegten Papiers fest.

  • Standardeinstellung

    • Papiertyp: [Normalpapier]

    • Papierdicke: [Normalpapier 1] (60–74 g/m2, 16–20 lb. Bond)

Duplex übernehmen

Geben Sie an, ob Duplexdruck angewendet werden soll.

  • Standard: [Ein]

Autom. Papierauswahl / Autom. Magazinauswahl anwenden

Legen Sie fest, ob autom. Papierauswahl angewendet werden soll.

  • Standard: [Ein]

Magazin 4

Papierformat

Wählen Sie das Papierformat aus, das in das Papiermagazin eingelegt wird.

  • Standard: [Automatische Erkennung]

Papiertyp / Papierdicke

Legen Sie den Typ und das Gewicht des in das Papiermagazin eingelegten Papiers fest.

  • Standardeinstellung

    • Papiertyp: [Normalpapier]

    • Papierdicke: [Normalpapier 1] (60–74 g/m2, 16–20 lb. Bond)

Duplex übernehmen

Geben Sie an, ob Duplexdruck angewendet werden soll.

  • Standard: [Ein]

Autom. Papierauswahl / Autom. Magazinauswahl anwenden

Legen Sie fest, ob autom. Papierauswahl angewendet werden soll.

  • Standard: [Ein]

LCT

Papierformat

Wählen Sie das Papierformat aus, das in das Papiermagazin eingelegt wird.

  • Standardeinstellung

    (hauptsächlich Europa und Asien)

    [A4Hochformat]

    Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

    [81/2 × 11Hochformat]

Papiertyp / Papierdicke

Legen Sie den Typ und das Gewicht des in das Papiermagazin eingelegten Papiers fest.

  • Standardeinstellung

    • Papiertyp: [Normalpapier]

    • Papierdicke: [Normalpapier 1] (60–74 g/m2, 16–20 lb. Bond)

Duplex übernehmen

Geben Sie an, ob Duplexdruck angewendet werden soll.

  • Standard: [Ein]

Autom. Papierauswahl / Autom. Magazinauswahl anwenden

Legen Sie fest, ob autom. Papierauswahl angewendet werden soll.

  • Standard: [Ein]

Priorität Magazin

Elemente

Beschreibung

Priorität Papiermagazin: Kopierer

Priorität Papiermagazin: Fax

Priorität Papiermagazin: Drucker

Werden mehrere Magazine für „Automatische Papierwahl“ aufgelistet, legen Sie fest, welches Magazin zuerst verwendet werden soll.

Legen Sie fest, welches Papiermagazin jeweils zuerst für die Kopierer-, Fax- und Druckerfunktion verwendet werden soll.

  • Standard: [Magazin 1], [LCT] (nur Kopieren)

Allgemeine Einstellungen / Andere

Elemente

Beschreibung

Deckblattmagazin

Trennblattmagazin

Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Deck- oder Trennblatt verwenden, das sich vom Hauptblatt unterscheidet.

  • Zu reg. Magazin

    Legen Sie das Magazin fest, aus dem das Deck- bzw. Trennblatt eingezogen wird.

    • Standard: Aus

  • Duplex übernehmen

    Legen Sie fest, ob auf die Rückseite des Deck-/Trennblatts gedruckt werden soll.

    • Standard: [Nein]

  • Uhrzeit anzeigen

    Legen Sie das Papiermagazin, das zum Einlegen von Deck- oder Trennblättern verwendet wird, nur fest bzw. zeigen Sie dieses nur an, wenn die Funktion „Deck-/Trennblatt“ verwendet wird.

    • Standard: [[Im gewählten Modus]]

For.eing.bilds. bei Verw. d. Pap.einh. f. kl. F.

Wenn eine Papiereinheit für kleine Formate im ADF installiert ist, können Sie festlegen, ob das benutzerdefinierte Format einfach eingegeben werden soll. Wenn Sie eine Vorlage in die Papiereinheit für kleine Formate einlegen, wird der Bildschirm für die Eingabe eines benutzerdefinierten Formats angezeigt.

  • Standard: [Anzeigen]

Auto. Erkenn.: Formaterkenn. Legal/Oficio umschalt.

Legen Sie fest, welches Papierformat das Gerät automatisch erkennen kann, Legal oder Oficio.

  • Standard: [Legal (81/2 × 14)]

Kopie

Elemente

Beschreibung

Papieranzeige

Sie können festlegen, ob die Tasten für den Papiertyp auf dem Kopierer-Bildschirm angezeigt oder ausgeblendet werden sollen. Die folgende Anzeige zeigt beispielsweise den Vorgang, wenn die Einstellung von [Anzeige] auf [Ausblen.] gesetzt wird.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Standard: [Anzeigen]

Autom. Magazinumschalt.

Wenn Papier der gleichen Größe und des gleichen Typs in mindestens zwei Magazine eingelegt wird, schaltet das Gerät automatisch zum anderen Magazin um, wenn das erste Magazin leer ist (Automatische Magazinumschaltung).

Damit die automatische Magazinumschaltung nur aktiv ist, wenn Papier des gleichen Formats und des gleichen Typs in der gleichen Ausrichtung eingelegt ist, wählen Sie die Option [Ohne Bilddrehung] aus.

  • Standard: [Mit Bilddrehung]

Anz. Bypass-Pap.einst.

Sie können festlegen, ob der Papier-Einstellungsbildschirm für den Bypass angezeigt werden soll, wenn Sie den Bypass unter [Papierauswahl] auswählen.

  • Standard: [Automatisch anzeigen]

Anz. Bypass-Pap.einst.

Sie können festlegen, ob der Bildschirm „Papierwahl“ für den Bypass angezeigt werden soll, wenn Sie das Papier in den Bypass einlegen.

  • Standard: [Automatisch anzeigen]

Briefbogeneinstellungen

Sie können festlegen, ob Briefbogen-Papier verwendet werden soll.

Wenn Sie [Ja] auswählen, wird das Papier nicht gedreht, um zu verhindern, dass falsch herum auf das Briefbogen-Papier gedruckt wird.

  • Standard: [Nein]

Drucker

Elemente

Beschreibung

Sub-Papierformat

Sie können festlegen, ob die Papierformate A4 und 81/2 × 11 als gleiches Papierformat behandelt werden sollen.

  • Standard: [Auto]

Briefbogeneinstellungen

Um auf Papier mit einer festgelegten Druckseite oder Druckrichtung (zum Beispiel Briefbogen-Papier) zu drucken, achten Sie darauf, dass die Einstellungen für die Bilddrehung und Druckseite korrekt konfiguriert sind. Legen Sie das Papier so ein, dass die Papierausrichtung und die Druckseite korrekt sind.

Einlegen von Papier mit fester Ausrichtung oder zweiseitigem Papier

  • Standard: [Automatische Erkennung]

Prio. Magazineinstellung

Sie können festlegen, ob die Einstellungen, die im Druckertreiber oder per Befehl vorgenommen wurden, (Papierformat oder Papiertyp) oder die Einstellungen am Bedienfeld Priorität haben sollen. Sie können folgende Einstellungen für jedes Magazin festlegen:

  • Treib. / Befehl

    Die im Druckertreiber oder per Befehl festgelegten Einstellungen werden unabhängig von den über das Bedienfeld festgelegten Einstellungen zum Drucken verwendet.

    Wurde [Treiber/Befehl] im Bypass-Magazin ausgewählt, können Sie angeben, ob Sie das Papierformat, den Papiertyp und die Papierausrichtung, die für den Treiber festgelegt wurden, anzeigen möchten, oder ob sie Befehle (Papier-Bestätigung für den Bildschirm Bypass-Magazin) verwenden möchten. Die Papier-Bestätigung für das Bypass-Magazin ist standardmäßig auf [Nicht anzeigen] eingestellt.

  • Geräteeinstellung(en)

    Die über das Bedienfeld festgelegten Magazinpapiereinstellungen werden zum Drucken verwendet. Falls diese von den im Druckertreiber oder per Befehl festgelegten Magazinpapiereinstellungen abweichen, tritt ein Papierkonflikt auf.

  • Treiber verwenden (Warnung aktivieren)

    Sie können diese Funktion nur für den Bypass festlegen. Falls sich das am Gerät erkannte Papierformat von den im Druckertreiber oder per Befehl festgelegten Einstellungen unterscheidet, wird ein Papierkonflikt angezeigt.

  • Standard:

    • Bypass: [Treiber verwenden (Warnung aktivieren)]

    • Magazin 1–4, Großraummagazin: [Geräteeinstellung(en)]

Magazinumschaltung

Dieses Anwenderprogramm ist verfügbar, wenn Sie drucken, indem Sie das Magazin im Druckertreiber auswählen. Sie können festlegen, ob auf „Automatische Papierwahl“ umgeschaltet werden soll, wenn das in das Magazin eingelegte Papier von den im Druckertreiber festgelegten Einstellungen abweicht. Falls mit den Einstellungen übereinstimmendes Papier in einem anderen Magazin eingelegt ist, wird das Papier aus dem Magazin eingezogen.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Erweiterte Autom. Magazinumschaltung

Dieses Anwederprogramm ist verfügbar, wenn Sie drucken, indem Sie das Papiermagazin festlegen. Sie können festlegen, ob das gleiche, in einem anderen Magazin eingelegte Papier verwendet werden soll, wenn kein Papier mehr im festgelegten Magazin vorhanden ist.

Falls die Option „Automatische Magazinumschaltung für Druckeinstellungen“ im Emulationsmodus deaktiviert ist, wird weiter mit der Option „Automatische Magazinumschaltung“ gedruckt.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Job-Trennung

Legen Sie fest, ob die Position der ausgeworfenen Blätter für jeden Job abwechseln versetzt sein soll. Sie können die ausgegebenen Blätter automatisch nach Job sortieren, wenn eine große Anzahl von Blättern verschiedener Jobs gedruckt wird.

Diese Menüoption kann nur ausgewählt werden, wenn ein optionaler Finisher oder eine interne Versatzablage installiert ist.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Rotationssort.: Auto. Papiervorschub

Sie können festlegen, ob mit dem Druck fortgefahren werden soll, wenn Rotationssortieren ausgewählt ist und das in der Querformat- oder Hochformatausrichtung eingelegte Papier im Papiermagazin ausgeht.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Um 180 Grad drehen

Sie können festlegen, ob das Druckbild, je nach Ausrichtung des Papiers, um 180 Grad gedreht werden soll. Verwenden Sie diese Funktion zum Drucken auf Papier, dessen Ausrichtung festgelegt ist, wie beispielsweise bei Briefbögen oder Umschlägen.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Fax

Elemente

Beschreibung

Papiermagazin

Legen Sie das Magazin fest, dem Papier zugeführt werden soll, auf dem die empfangenen Fax-Dokumente gedruckt werden. Es wird kein Papiermagazin festgelegt, wenn [Autom. Auswahl] ausgewählt ist.

  • Standard: [Autom. Wahl]