AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Bearb. / Stemp.

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen in [Bearbeiten / Stemp.] unter [Einst. des Kop. / Doc. Servers] beschrieben.

Einführung in zwei Arten von Einstellungsbildschirmen (Standard und Klassisch)

Rand

Elemente

Beschreibung

Vorderseitenrand: Links / Rechts

Rückseitenrand: Links / Rechts

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

Sie können den linken und den rechten Rand auf der Vorder- und der Rückseite von Kopien innerhalb eines Bereichs von 0 bis 30 mm einstellen.

  • Standardeinstellung

    • Vorderseite [Links: 5 mm]

    • Rückseite [Rechts: 5 mm]

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

Sie können den linken und den rechten Rand auf der Vorder- und der Rückseite von Kopien innerhalb eines Bereichs von 0,0 bis 1,2 Zoll einstellen.

  • Standardeinstellung

    • Vorderseite [Links: 0,2 Zoll]

    • Rückseite [Rechts: 0,2 Zoll]

Duplex-Kopien

Vorderseitenrand: Oben / Unten

Rückseitenrand: Oben / Unten

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

Sie können den oberen und den unteren Rand auf der Vorder- und der Rückseite von Kopien innerhalb eines Bereichs von 0 bis 30 mm einstellen.

  • Standard: [Oben/Unt: 0 mm]

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

Sie können den oberen und den unteren Rand auf der Vorder- und der Rückseite von Kopien innerhalb eines Bereichs von 0,0 bis 1,2 Zoll einstellen.

  • Standard: [Oben/Unt: 0,0 Zoll]

Duplex-Kopien

1-seitig2-seitig Autom. Rand: Links / Rechts

1-seithig2-seitig Autom. Rand: Oben bis unten

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

Im Modus [1-seitig][2-seitig] können Sie die Ränder auf der Rückseite (links, rechts, oben und unten) innerhalb eines Bereichs von 0 bis 30 mm einstellen.

  • Standardeinstellung

    • Rückseite Links/Rechts [L/R: 0 mm]

    • Rückseite Oben/Unten [Oben/Unt: 0 mm]

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

Im Modus [1-seitig][2-seitig] können Sie die Ränder auf der Rückseite (links, rechts, oben und unten) innerhalb eines Bereichs von 0,0 bis 1,2 Zoll einstellen.

  • Standardeinstellung

    • Rückseite Links/Rechts [L/R: 0,0 Zoll]

    • Rückseite Oben/Unten [Oben/Unt: 0,0 Zoll]

Duplex-Kopien

Löschen

Elemente

Beschreibung

Rand löschen

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

Im Modus [Rahmen löschen:] können Sie die Breite zum Löschen des Rands innerhalb eines Bereichs von 2 bis 99 mm einstellen.

  • Standard: [10 mm]

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

Im Modus [Rahmen löschen:] können Sie die Breite zum Löschen des Rands innerhalb eines Bereichs von 0,1 bis 3,9 Zoll einstellen.

  • Standard: [0,4 Zoll]

Löschen von Schatten und Rahmen beim Kopieren einer buchähnlichen Vorlage

Schattenlöschung Vorlagenkombi.-Modus

Im Modus „Kombination“ können Sie festlegen, ob an allen vier Kanten jeder Vorlage ein Rand von 3 mm (0,1 Zoll) gelöscht werden soll.

  • Standard: [Ein]

Kombinieren und Kopieren einer mehrseitigen Vorlage auf ein einzelnes Blatt Papier

Mittenlöschbreite

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

Im Modus [Mitte löschen] können Sie die Breite zum Löschen des Rands innerhalb eines Bereichs von 2 bis 99 mm festlegen.

  • Standard: [10 mm]

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

Im Modus [Mitte löschen] können Sie die Breite zum Löschen des Rands innerhalb eines Bereichs von 0,1 bis 3,9 Zoll festlegen.

  • Standard: [0,4 Zoll]

Löschen von Schatten und Rahmen beim Kopieren einer buchähnlichen Vorlage

Stempel

Dies gilt, wenn die Option „Hintergrundnummerierung“, „Voreingestellter Stempel“, „Anwenderstempel“ oder „Stempeltext“ ausgewählt ist.

Drucken von Datum, Stempel und Seitennummern beim Kopieren

Hintergrundnummerier.

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen in [Hintergrundnummerier.] unter [Stempel] beschrieben. Dies gilt, wenn die Option Hintergrundnummerier. ausgewählt ist.

Drucken von Datum, Stempel und Seitennummern beim Kopieren

Elemente

Beschreibung

Stempelgrößeneinst.

Sie können die Größe der Zahlen festlegen.

  • Standardeinstellung: [Normal]

Helligkeitseinstellung

Sie können die Helligkeit der Zahlen festlegen.

  • Standardeinstellung: [Normal]

Priorität Farbstempel

Sie können die Standardeinstellung für die Stempelfarbe festlegen.

  • Standard: [Schwarz]

Voreingestll. Stempel

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen in [Stempel voreinstellen] unter [Stempel] beschrieben. Dies gilt, wenn die Option Voreingestll. Stempel ausgewählt ist.

Elemente

Beschreibung

Stempelsprache

Sie können die Sprache der im Stempelmodus gedruckten Meldung auswählen.

  • Standard: [English]

Priorität Stempelsprache

Sie können den Standard-Stempeltyp auswählen, der Priorität hat.

  • Standard: [KOPIE]

Stempelformat

Sie können festlegen, wie jeder Stempel gedruckt wird.

  • Größe

    Sie können die Größe des Stempels auswählen: 1 x oder 2 x.

    • Standard: [1x]

  • Helligkeit

    Sie können das zum Drucken des Stempels zu verwendende Muster auswählen: Normal (Deckkraft) oder Helligkeit (Heller oder Am hellsten).

    • Standardeinstellung: [Normal]

  • Stempel für Seite

    Sie können festlegen, ob der Stempel nur auf der ersten Seite oder auf allen Seiten gedruckt werden soll.

    • Standard: [Alle Seiten]

  • Stempelfarbe

    Sie können die Standard-Stempelfarbe auswählen.

    • Standard: [Schwarz]

  • Standard-Stempelposition

    Legen Sie fest, wo der Stempel gedruckt werden soll.

    • Standard: [Oben rechts]

  • Stempelposition Feineinstellung

    Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

    Sie können die Druckposition des Stempels in Millimeter-Schritten anpassen.

    • Standard: 24 mm vom rechten Rand, 24 mm vom oberen Rand

    Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

    Sie können die Druckposition des Stempels in Zoll-Schritten anpassen.

    • Standard: 1,0 Zoll vom rechten Rand, 1,0 Zoll vom oberen Rand

Anwenderstempel

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen in [Anwenderstempel] unter [Stempel] beschrieben. Dies gilt, wenn die Option Anwenderstempel ausgewählt ist.

Elemente

Beschreibung

Anwenderstempel programmieren / löschen

Sie können Logos oder benutzerdefinierte Stempel mit Ihrem bevorzugten Design registrieren. Sie können auch Anwenderstempel löschen.

  • Stempelposition

    Legen Sie fest, wo der Anwenderstempel gedruckt werden soll.

    • Standard: [Oben rechts]

  • Stempelposition einstellen

    Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

    Sie können die Druckposition des Stempels in Millimeter-Schritten anpassen.

    • Standard: 24 mm vom rechten Rand, 24 mm vom oberen Rand

    Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

    Sie können die Druckposition des Stempels in Zoll-Schritten anpassen.

    • Standard: 1,0 Zoll vom rechten Rand, 1,0 vom oberen Rand

  • Stempel für Seite

    Sie können festlegen, ob der Anwenderstempel nur auf der ersten Seite oder auf allen Seiten gedruckt werden soll.

Standard: [Alle Seiten]

Datumsstempel

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen in [Datumsstempel] unter [Stempel] beschrieben. Dies gilt, wenn die Option Datumsstempel ausgewählt ist.

Elemente

Beschreibung

Formatierung

Sie können das Datumsformat für den Datenstempel-Modus auswählen.

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

  • Standard: TT / MM / JJJJ

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

  • Standard: MM / TT / JJJJ

Schriftart

Sie können die Schrift für den Datumsstempel festlegen.

  • Standard: [Schrift 1]

Größe

Sie können die Größe des Datumsstempels auswählen.

  • Standard: [Auto]

Überlagernd

Sie können festlegen, ob der Datumsstempel in weiß gedruckt werden soll, wenn er schwarze Bildanteile überlappt.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Stempelfarbe

Sie können die Prioritätsfarbe zum Drucken des Datums auswählen.

  • Standard: [Schwarz]

Stempeleinst.

Legen Sie fest, wie der [Datumsstempel] gedruckt werden soll.

  • Stempel für Seite

    Sie können festlegen, ob der Datumsstempel nur auf der ersten Seite oder auf allen Seiten gedruckt werden soll.

    • Standard: [Alle Seiten]

  • Standard-Stempelposition

    Legen Sie fest, wo der Datumsstempel gedruckt werden soll.

    • Standard: [Oben links]

  • Stempelposition Feineinstellung

    Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

    Sie können die Druckposition des Datumsstempels in Millimeter-Schritten anpassen.

    • Standard: 32 mm vom linken Rand, 8 mm vom oberen Rand

    Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

    Sie können die Druckposition des Datumsstempels in Zoll-Schritten anpassen.

    • Standard: 1,3 Zoll vom linken Rand, 0,3 Zoll vom oberen Rand

Seitennummerierung

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen in [Seitennummerierung] unter [Stempel] beschrieben. Dies gilt, wenn die Option Seitennummerierung ausgewählt ist.

Elemente

Beschreibung

Priorität Stempelformat

Sie können das Seitennummernformat auswählen, das Priorität haben soll, wie beispielsweise Stempeltyp („S1, S2...“ oder „Seite 1, Seite 2...“).

  • Standard: [S1, S2...]

Schriftart

Sie können die Schriftart im Modus „Seitennummerierung“ auswählen.

  • Standard: [Schrift 1]

Größe

Sie können die Größe im Modus „Seitennummerierung“ auswählen.

  • Standard: [Auto]

Duplexrückseiten-Stempelposition: Links / Rechts

Duplexrückseiten-Stempelposition: Oben nach unten

Sie können die Druckposition der Nummer auf der Rückseite beim Duplex-Druck, wenn die Optionen [Seitennummerierung] und „Duplex-Kopie“ (Oben-Oben oder Oben-Unten) ausgewählt sind.

Ist die Option [Seitennummerierung in Komb.] auf [Pro Vorlage] eingestellt, wird die Seitennummer unabhängig dieser Einstellung an derselben Position wie auf der Vorderseite gedruckt.

  • Standardeinstellung

    • Oben-Oben: [Gegenüberliegend]

    • Oben-Unten: [Gleiche Position]

Seitennummerierung in Komb.

Wenn Sie die Optionen [Seitennummerierung] und „Kombinieren“ auswählen, können Sie die Seitennummerierung pro Vorlage oder pro Kopie festlegen.

  • Standard: [Pro Vorlage]

Stempel auf seitenprog. Trennblatt

(Bei Geräten mit früheren Versionen der RICOH Always Current Technology v1. 1 wird dieses Element aktiviert, wenn [Kopierer (klassisch)] verwendet wird.)

Sie können auswählen, ob die Seitennummer auf Trennblättern gedruckt werden soll, wenn die Optionen „Zuweisen“ und [Seitennummerierung] zusammen verwendet werden.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Stempelposition

Sie können die Druckposition der Seitennummer festlegen, wenn die Option [Seitennummerierung] ausgewählt ist.

  • Standardeinstellung

    • Stempeltyp [-1-,-2-...] oder [1-1,1-2...]: [Unten Mitte]

    • Andere als zuvor aufgeführte Stempeltypen: [Oben rechts]

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

Sie können die Position in Millimeter-Schritten anpassen.

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

Sie können die Position in Zoll-Schritten anpassen.

Überlagernd

Sie können festlegen, ob die Seitennummer weiß gedruckt werden soll, wenn sie schwarze Bildanteile überlappt.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Priorität Farbstempel

Sie können die Prioritätsfarbe zum Drucken des Datums auswählen.

  • Standard: [Schwarz]

Priorität Stempelformat

Legen Sie den Anfangsbuchstaben für die Seitennummerierung fest.

Standard: [S1, S2.../S.1, S.2...]

Stempeltext

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen in [Stempeltext] unter [Stempel] beschrieben. Dies gilt, wenn die Option Stempeltext ausgewählt ist.

Elemente

Beschreibung

Schriftart

Sie können die Schriftart im Modus „Stempeltext“ auswählen.

  • Standard: [Schrift 1]

Größe

Sie können die Stempeltextgröße auswählen.

  • Standard: [Auto]

Überlagernd

Sie können festlegen, ob der Stempeltext weiß gedruckt werden soll, wenn er schwarze Bildanteile überlappt.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Priorität Farbstempel

Sie können die Standardeinstellung für die Stempelfarbe festlegen.

  • Standard: [Schwarz]

Stempeleinst.

Sie können festlegen, wie der [Datumsstempel] gedruckt wird.

  • Stempel für Seite

    Sie können festlegen, ob der Stempeltext nur auf der ersten Seite oder auf allen Seiten gedruckt werden soll.

    • Standard: [Alle Seiten]

  • Standard-Stempelposition

    Legen Sie fest, wo der Stempeltext gedruckt werden soll.

    • Standard: [Oben rechts]

  • Stempelposition Feineinstellung

    Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

    Sie können die Druckposition des Stempeltexts in Millimeter-Schritten anpassen.

    • Standard: 12 mm vom rechten Rand, 8 mm vom oberen Rand

    Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

    Sie können die Druckposition des Stempeltexts in Zoll-Schritten anpassen.

    • Standard: 0,5 Zoll vom rechten Rand, 0,3 Zoll vom oberen Rand

Job-Seriennr. für ersten Job ändern

Sie können festlegen, ob eine neunstellige Seriennummer an den Text angehängt werden soll.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Bild bearbeiten

Elemente

Beschreibung

Trennlinie für Bildwiederholung

(Bei Geräten mit früheren Versionen der RICOH Always Current Technology v1. 1 wird dieses Element aktiviert, wenn [Kopierer (klassisch)] verwendet wird.)

Trennlinie im Doppelkopiemodus

Sie können festlegen, ob beim Kopieren mehrerer Seiten auf eine Papierseite eine Trennlinie eingefügt werden soll. Sie können den Typ und eine Farbe aus sieben Farben auswählen.

Typ (Normal, Unterbrochen A, Unterbrochen B, Schnittmarken):

Die Auswahl von normalen oder unterbrochenen Linien kann zu einem leeren Bereich mit einer Breite von ca. 1,5 mm (0,06 Zoll) entlang der Trennlinie führen.

  • Standardeinstellung: [Aus]