AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Kombinieren von Daten aus mehreren Scans in einer einzelnen Datei

Wenn Sie eine Vorlage mit mehr Seiten scannen, als auf einmal gescannt werden können, können Sie die Vorlage in mehrere Segmente aufzuteilen, diese scannen und dann die gescannten Daten zur Übertragung kombinieren. Sie können das Scanverfahren aus [Stapeln] oder [SADF] auswählen.

Scanverfahren

Einlegen der Vorlage in:

Scanverfahren für weitere Vorlage

Stapel

Vorlagenglas

Automatischer Vorlageneinzug (ADF)

Legen Sie die Vorlage ein und drücken Sie dann zum Start des Scans auf [Starten]. Das gescannte Dokument wird erst gesendet, wenn Sie auf [Sc. end.] drücken.

SADF

Automatischer Vorlageneinzug (ADF)

Das Scan beginnt automatisch, nachdem die Vorlage im ADF eingelegt wurde. Die gescannte Datei wird 60 Sekunden nach Abschluss des Scans gesendet, selbst wenn Sie nicht auf [Sc. end.] drücken.

Wichtig

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Scanner].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Legen Sie die Vorlage im Scanner ein.

Einlegen einer Vorlage zum Scannen

3Drücken Sie auf dem Scanner-Bildschirm auf [Sendeein- stellungen].

4Drücken Sie [Stapel] oder [SADF].

Abbildung Bedienfeld-Display

5Drücken Sie auf [Dateiformat] und wählen Sie [TIFF (Mehrere Seiten)] oder [PDF (Mehrere Seiten)] aus.

An Geräten mit RICOH Always Current Technology v1. 2 oder höher, wählen Sie [PDF], [>Hochkompr. PDF], [PDF/A] oder [TIFF] aus.

Festlegen des Dateityps oder Dateinamens beim Scannen eines Dokuments

6Legen Sie die Scaneinstellungen entsprechend dem Verwendungszweck der gescannten Daten fest.

Scannen einer Vorlage mit geeigneter Qualität und Helligkeit

7Um das gescannte Dokument an eine E-Mail-Adresse zu senden, drücken Sie auf [Absender] und geben Sie den Absender an.

8Legen Sie das Ziel fest und drücken Sie dann auf dem Scanner-Bildschirm auf [Starten].

Sie können nach einem Scan einer Vorlage mit [Stapeln] und vor dem Einlegen einer weiteren Vorlage auf dem Gerät zu [SADF] wechseln und umgekehrt.

9Drücken Sie auf [Sc. end.], nachdem alle Vorlagen gescannt wurden.

Hinweis

  • In den folgenden Einstellungselementen können Sie festlegen, wie lange gewartet werden soll, bevor ein weiterer aufeinanderfolgender Scan gestartet wird.

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

      [Scannerfunktionen][Scannen][Timer-Einstellungen][Wartezeit für nächste Vorlage(n): SADF].

      Scannen (Scanner Einstellungen)

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

      [Scannereinstellungen] Registerkarte [Scaneinstellungen][Wartezeit für nächste Vorl.: SADF].

      Scaneinstellungen (Scannereinstellungen)

  • Wenn Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas legen, wartet das Gerät eine bestimmte Zeit, auch wenn Sie keinen [Stapel] angeben. Wählen Sie [Stapel] aus, wenn das Gerät unabhängig von der festgelegten Zeit warten soll, bis Sie auf [Wählen] drücken. Sie können die Wartezeit in den folgenden Einstellungselementen festlegen.

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

      [Scannerfunktionen][Scannen][Timer-Einstellungen][Wartezeit für nächste Vorlage(n): Vorlagenglas]

      Scannen (Scanner Einstellungen)

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

      [Scannereinstellungen] Registerkarte [Scaneinstellungen][Wartezeit für nächste Vorlage(n): Vorlagenglas]

      Scaneinstellungen (Scannereinstellungen)