AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Einlegen einer Vorlage zum Senden per Fax in den Scanner

Legen Sie eine Faxvorlage in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder auf das Vorlagenglas und geben Sie die Scaneinstellungen an, wie beispielsweise zweiseitiges Scannen und die Vorlagenausrichtung.

  • Wenn Sie den ADF verwenden, um eine Vorlage zu scannen, gibt das Gerät einen Piepton von sich und zeigt eine Nachricht an, um den Anwender zu informieren, wenn die erste Seite der gescannten Vorlage fast leer ist. Durch diese Funktion wird vermieden, dass Sie die Vorlage versehentlich mit der Vorderseite nach unten auflegen.

  • Wenn die Vorlage, die Sie scannen möchten, eine Seite eines Buches oder ein Blatt in einem Format enthält, das nicht in den ADF eingelegt werden kann, scannen Sie die Seite oder das Blatt über das Vorlagenglas, scannen Sie danach den Rest der Vorlage mit dem ADF und senden Sie alles zusammen.

Wichtig

Einlegen einer Vorlage in der geeigneten Ausrichtung für ihr Format

Legen Sie eine Vorlage, die größer als A4 oder 81/2×11 (LT) ist, wie etwa 11 × 17 oder 81/2 × 14, in horizontaler Ausrichtung ein (Querformat).

Legen Sie eine Vorlage, die kleiner als A4 oder 81/2×11 (LT) ist, wie etwa A5 oder 51/2 × 81/2, in vertikaler Ausrichtung ein (Hochformat).

Beim Einlegen einer Vorlage, die kleiner als A4 oder 81/2×11 ist, in vertikaler Ausrichtung (Hochformat):

Wenn das Zielfaxgerät nur ein Fax empfangen kann, das kleiner ist als A4 oder 81/2×11 (LT) (Querformat), dann dreht das Gerät das gescannte Bild, damit das Zielgerät es in voller Größe empfangen kann (gedrehte Übertragung). Bilder werden jedoch verkleinert, wenn Sie Sofortsenden oder Vorlagen mit gemischten Formaten verwenden.

Festlegen des Scanformats

Wenn Sie eine Vorlage mit einem Format scannen, das nicht automatisch erkannt werden kann, oder sie nur einen Teil einer Vorlage scannen, geben Sie das Scan-Format an. Legen Sie außerdem fest, ob die Größe jeder Seite in den Vorlagen mit gemischten Formaten erkannt werden soll, während das Scannen durchgeführt wird.

Formate, die mit der automatischen Papierwahl erkannt werden können

Wenn Vorlagen mit gemischten Formaten zusammen eingelegt werden

  1. Richten Sie den linken und den entfernten Rand der Vorlagen aus.

  2. Passen Sie die Papierführung an die Vorlage mit dem größten Format an

Es gibt einige Beschränkungen für die Formate und Papierdicken, die für Vorlagen mit gemischten Formaten gleichzeitig eingelegt werden können.

Empfohlenes Vorlagenformat und -gewicht

1Drücken Sie [Einstellungen] auf dem Fax-Bildschirm.

2Drücken Sie [Scan-Format] und konfigurieren Sie dann die Einstellungen für die automatische Erkennung oder das Scan-Format.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Auto. Erk.: Selbes Format

    Scannt alle Seiten in der gleichen Breite (vertikale Länge) wie die erste Seite, auch wenn die Vorlage aus Seiten mit verschiedenen Breiten besteht.

  • Auto. Erk.: Gem. Formate

    Erkennt die Breite (vertikale Länge) jeder Seite, während das Scannen für Vorlagen durchgeführt wird, die aus Seiten mit verschiedenen Breiten bestehen. Diese Einstellung ist nur für Speichersenden verfügbar.

  • Normalformat

    Scannt alle Seiten im festgelegten Standardformat, unabhängig vom tatsächlichen Format der Vorlagenseiten.

  • Program. Format

    Scannt alle Seiten im voreingestellten Format, unabhängig vom tatsächlichen Format der Vorlagenseiten. Es ist nützlich, die benutzerdefinierten Formate zu registrieren, die Sie häufig verwenden.

    Senden einer Vorlage mit benutzerdefiniertem Format per Fax

Das Festlegen der Scan-Format-Einstellung ist abgeschlossen.

Hinweis

  • Wenn Sie eine Vorlage scannen, die breiter ist als 420 mm, legen Sie die Vorlage in den ADF ein und legen Sie [Program. Format] in [Scan-Format] fest.

  • Verwenden Sie Speichersenden, wenn Sie eine Vorlage senden, die breiter als 800 mm (32 Zoll) ist. Wenn Sie Sofortsenden verwenden, könnte eine Übertragung abhängig von den Einstellungen für Auflösung und Ziel fehlschlagen.

  • Wenn das Papierformat, das für das Drucken von empfangenen Seiten am Ziel festgelegt ist, kleiner ist als die Vorlage, wird die Seite skaliert, um auf das Papier zu passen, wie etwa beim Senden einer Vorlage im Format 11 × 17 an ein Faxgerät, das in der Lage ist, im Format 81/2×11 (LT) oder kleiner zu drucken.

  • Die Abmessungen des gesendeten Bildes und des am Ziel gedruckten Bildes können leicht variieren.

Einlegen von zweiseitigen Vorlagen

Um beide Seiten der Vorlage automatisch zu scannen, legen Sie die Vorlage in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) und legen Sie zweiseitiges Scannen fest. Legen Sie die Seitenöffnungsausrichtung und die Ausrichtung fest, in der die Vorlage eingelegt ist, damit die am Ziel empfangenen Seiten die richtige vertikale Ausrichtung haben. Beide Seiten der Vorlage können nicht automatisch gescannt werden, wenn Sofortsenden verwendet wird.

1Drücken Sie [Einstellungen] auf dem Fax-Bildschirm.

2Legen Sie die Öffnungsausrichtung der Seite und die Ausrichtung fest, in der die Vorlage eingelegt wird.

Legen Sie die Vorlage in der Ausrichtung ein, die mit ihrer Öffnungsausrichtung übereinstimmt, und legen Sie die Vorlagenausrichtung und die Seitenöffnungsausrichtung fest.

Vorlage

Einstellung

Ausrichtung im ADF

Öffnungsrichtung

Vorlagenausrichtung

Ausrichtung der Seitenöffnung (Vorlageneinstellungen)

90 Gr. geg. Uhrzeigers.

2-seitig: n. Re/Li offen

90 Gr. geg. Uhrzeigers.

2-seitig: n. oben offen

Lesbare Richtung

2-seitig: n. Re/Li offen

Lesbare Richtung

2-seitig: n. oben offen

  • Drücken Sie [Vorlagenausrichtung] und wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage aus, die auf dem Vorlagenglas oder im eingelegt ist.

    Abbildung Bedienfeld-Display
  • Drücken Sie [Vorlageneinstellungen] und wählen Sie die Öffnungsausrichtung aus.

    Abbildung Bedienfeld-Display

    Beim Scannen eines Deckblatts oder eines Buchdeckels wählen Sie [Scannen von 2. Seite] in [2-seitiges Scannen starten von], um nur eine Seite des ersten Blattes zu scannen.

Das Festlegen der Scaneinstellungen für eine zweiseitige Vorlage ist abgeschlossen.

Hinweis