AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Empfangen von Internet-Fax

Sie können eine E-Mail, die als Internet-Fax an die E-Mail-Adresse des Geräts gesendet wurde, empfangen und sie drucken. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 15 Minuten (werkseitige Voreinstellung) prüft, ob E-Mails auf dem POP-Server eingegangen sind.

  • Das Gerät empfängt eingehende E-Mails, sobald sie beim Server eintreffen, wenn SMTP als das Empfangsprotokoll (SMTP-Empfang) festgelegt ist.

  • Sie können das Gerät auch so konfigurieren, dass es eingehende E-Mails nur empfängt, wenn Sie den Fax-Bildschirm bedienen und E-Mails nicht automatisch zu empfangen.

Hinweis

  • Eine Fehlerbenachrichtigungs-E-Mail wird nicht an den Absender gesendet, wenn der Empfang fehlschlägt, wenn SMTP-Empfang angegeben ist.

  • Sie können eine E-Mail an die E-Mail-Adresse für Internet-Fax senden und die an die E-Mail angehängte Datei auf dem Gerät drucken.

Empfangsfunktionen, die mit Internet-Fax verwendet werden können

In der folgenden Tabelle wird die Verfügbarkeit von Funktionen beim Empfang von Internet-Faxen gezeigt:

: Verfügbar

-: Nicht verfügbar

Funktion

Verfügbarkeit

Sofortempfang

-

Geschlossener Netzwerkcode

-

Seitenverkleinerung

Mittenmarkierung-Druckfunktion

TSI-Druck (Transmitting Subscriber Identification Print)

Empfangszeit

Auto. Faxempfang einschalten

Speichersperrempfang

-

Mehrkopien-Empfang

-

Autorisierter Empfang nach Absender

Druckquantität der Empfangsdatei nach Absender

Speichersperr-Empfang nach Absender

-

Weiterleitung nach Absender

2-Seitendruck nach Absender

Papiermagazin nach Absender

Seitentrennung und Verkleinerung in Längsrichtung

Mittenmarkierung

Bilddrehung

Kombinieren von zwei Vorlagen

-

Doppelseitiger Druck

Ausgabe für Leitungen wähl.

Versetzte Ausgabe

Papiermagazin

Seitenzähler Kommunikation

Weiterleiten

Autom. Papierwahl

Drucken auf Papier aus dem Bypass

Formatgetreuer Ausdruck

Konfigurieren des SMTP - Empfangs (Bildschirmtyp Einstellungen: Standard)

In den Werkseinstellungen empfängt das Gerät eingehende E-Mails alle 15 Minuten. Wenn das Empfangsprotokoll in den [Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)][E-Mail] auf SMTP gesetzt ist, empfängt das Gerät eine eingehende E-Mail, sobald sie beim SMTP-Server eingeht.

Sie können auch die E-Mail, die per SMTP empfangen wurde, an ein anderes Faxgerät zustellen.

Liefern von über SMTP empfangenen E-Mails an ein anderes Fax-Ziel

Wichtig

  • Legen Sie das Gerät als das Weiterleitungsziel des SMTP-Servers im M-Datensatz des DNS-Servers im Voraus fest.

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf dem Bildschirm „Einstellungen“ auf [Systemeinstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie auf [Senden (E-Mail/Ordner)][E-Mail][Empfangsprotokoll].

4Wählen Sie [SMTP] und drücken Sie dann [OK].

5Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Eingehende E-Mails werden auch während des E-Mail-Empfangs nicht empfangen, wenn der verbleibende Speicherplatz knapp wird. Das Gerät nimmt den Empfang von E-Mails wieder auf, wenn eine ausreichende Menge an Speicherplatz verfügbar ist. Wenn der verbleibende Speicherplatz nicht ausreicht, weil das empfangene Fax gespeichert ist, löschen Sie es.

  • Speichern der empfangenen Faxdokumente im Gerät

Konfigurieren des SMTP - Empfangs (Bildschirmtyp Einstellungen: Klassisch)

In den Werkseinstellungen empfängt das Gerät eingehende E-Mails alle 15 Minuten. Wenn das Empfangsprotokoll in [Systemeinstellungen] Registerkarte [Dateiübertragung] auf SMTP gesetzt ist, empfängt das Gerät eine eingehende E-Mail, sobald sie beim SMTP-Server eingeht.

Sie können auch die E-Mail, die per SMTP empfangen wurde, an ein anderes Faxgerät zustellen.

Liefern von über SMTP empfangenen E-Mails an ein anderes Fax-Ziel

Wichtig

  • Legen Sie das Gerät als das Weiterleitungsziel des SMTP-Servers im M-Datensatz des DNS-Servers im Voraus fest.

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf [Gerätefunktionen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie [Systemeinstellungen] Registerkarte [Dateiübertragung][Empfangsprotokoll].

Abbildung Bedienfeld-Display

4Wählen Sie [SMTP] und drücken Sie dann [OK].

5Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().

Hinweis

  • Eingehende E-Mails werden auch während des E-Mail-Empfangs nicht empfangen, wenn der verbleibende Speicherplatz knapp wird. Das Gerät nimmt den Empfang von E-Mails wieder auf, wenn eine ausreichende Menge an Speicherplatz verfügbar ist. Wenn der verbleibende Speicherplatz nicht ausreicht, weil das empfangene Fax gespeichert ist, löschen Sie es.

  • Speichern der empfangenen Faxdokumente im Gerät

Manuelles Empfangen von E-Mails

Sie können eingehende E-Mails sofort abrufen, ohne abzuwarten, dass das Gerät überprüft, ob neue E-Mails eingegangen sind.

1Drücken Sie [Fax] auf dem Home-Bildschirm.

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie [Faxempfang] auf dem Fax-Bildschirm.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie [Manueller Empfang: E-Mail].

Abbildung Bedienfeld-Display

Drucken einer Datei, die an eine E-Mail angehängt ist

Das Gerät kann eine Datei drucken, die an eine E-Mail angehängt ist, welche von einem Computer oder Mobilgerät gesendet wurde. Die unterstützten Dateiformate sind JPEG, PDF und TIFF (Schwarzweiß)

  • Sie können nur eine JPEG- oder PDF-Datei an eine E-Mail anhängen.

  • Das Verhalten des Geräts variiert abhängig vom Dateiformat.

Wenn eine TIFF-Datei angehängt ist

Das Gerät empfängt und druckt die eingehende E-Mail als ein Internet-Fax.

Wenn eine JPEG- oder PDF-Datei angehängt wird

  • JPEG/PDF-Dateien werden als Jobs mit der Druckerfunktion und nicht mit der Faxfunktion verarbeitet.

  • Die Textinformationen im E-Mail-Textfeld werden nicht gedruckt.

  • Sie können nicht alle Empfangsfunktionen verwenden, die mit einem herkömmlichen Fax verwendet werden können. Das Gerät antwortet nicht auf eine Empfangsbestätigung.

  • Der Druckverlauf wird als der Jobverlauf in der Druckerfunktion aufgezeichnet.

  • Eine verschlüsselte PDF-Datei wird nur gedruckt, wenn das in der Datei angegebene Passwort mit dem in den folgenden Einstellungselementen angegebenen Passwort übereinstimmt.

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Standard

      [Druckereinstellungen][PDF-Menü_$_][PDF-Passwort ändern]

      PDF-Menü (Standard)

    • Typ des Bildschirms „Einstellungen“: Klassisch

      [Druckerfunktionen][PDF-Menü] Registerkarte [PDF-Passwort ändern]

      PDF-Menü

  • Wenn das Gerät eine JPEG-Datei im EXIF-Format empfängt, wird die Datei auf Papier mit Format A4 oder LT gedruckt.

Hinweis

  • Wenn das Gerät konfiguriert ist, keine JPEG-/PDF-Datei zu drucken und eine Datei in einem anderen Format als TIFF, PDF oder JPEG empfängt, wird eine E-Mail mit einer Fehlerbenachrichtigung an den Absender der E-Mail gesendet.