Header überspringen
 

Eingeben des Betreffs

Sie können einen Betreff für das zu sendende Internet-Fax- oder E-Mail-Dokument eingeben.

1Die Vorlage einlegen und die gewünschten Scaneinstellungen auswählen.

2Den Absender angeben.

Weitere Informationen finden Sie unter "Absendereinstellungen".

3Drücken Sie [TX-Modus].

Abbildung des Bedienfelds

4Drücken Sie auf [Betreff].

Abbildung des Bedienfelds

5Den Betreff eingeben.

Abbildung des Bedienfelds

6Drücken Sie zur Eingabe der auf dem Gerät programmierten Zeichenfolgen die Taste [Anwendertext] und wählen Sie anschließend die einzugebenden Zeichenfolgen aus.

Abbildung des Bedienfelds

7Drücken Sie [OK].

Abbildung des Bedienfelds

Der eingegebene Betreff wird im Feld "Betreff" angezeigt.

8Drücken Sie [OK].

Das Display kehrt zur Standby-Anzeige zurück.

9Geben Sie ein Ziel ein und drücken Sie die Taste [Start].

Hinweis

  • Um den Vorgang zu vereinfachen, können Sie häufig verwendete Betrefftexte in den Systemeinst. unter Anwendertext programmieren / ändern /löschen im Voraus programmieren. Weitere Informationen zu den Programmierverfahren finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

  • Wenn Sie Internet-Faxdokumente oder E-Mails ohne Betrefftext versenden, wird automatisch ein Betrefftest eingefügt. Weitere Informationen zum automatischen Einfügen des Betreffs finden Sie unter "Festlegen von automatisch generierten Betrefftexten für E-Mails" und "Empfangene Bilder".

  • Es ist nicht möglich, als Internet-Fax oder E-Mail nur einen Betreff ohne eine Vorlage zu senden.

  • Informationen zur Texteingabe finden Sie in "Über dieses Gerät".

  • Sie können diese Funktion auf eine der Schnellbedientasten programmieren. Mit den Schnellbedientasten können Sie die Schritte 3 und 8 überspringen. Weitere Informationen zu Schnellbedientasten finden Sie unter "Allgemeine Einstellungen".

  • Informationen über die maximale Anzahl von Zeichen für einen E-Mail-Betreff finden Sie unter "Maximalwerte".