AnwenderanleitungIM C300/C300F/C300FLT/C400F/C400SRF/C400FLT

Anwenden von Verschlüsselung und Verwenden einer Signatur für erweiterte Sicherheit beim Senden eines Internet-Fax

Um Spoof-E-Mails und Informationsverluste zu vermeiden, können Sie eine Signatur an ausgehende E-Mails und Internet-Faxe anhängen, die vom Gerät übertragen werden, oder diese verschlüsseln.

Legen Sie die Methode zum Anwenden von Verschlüsselung und das Anhängen einer Signatur mit Web Image Monitor im Voraus fest.

Wichtig

Hinweis

  • E-Mail-Verschlüsselung und elektronische Signaturen sind beim Versenden eines Standard-Fax an Internet-Faxziele nicht möglich. Die Verschlüsselung steht nur beim Weiterleiten, Routing oder Versenden an Internet-Faxziele zur Verfügung.

  • Die Übertragung einer verschlüsselten E-Mail kann nicht durchgeführt werden. Wenn mehr als ein Ziel angegeben ist, wird eine individuelle E-Mail pro Ziel in der angegebenen Reihenfolge gesendet.

  • Sicherheitsmaßnahmen bei E-Mails können die Übertragungsgeschwindigkeit reduzieren.

  • Durch die Verschlüsselung wird die E-Mail-Datei größer.

  • Wenn ein Zertifikat während der Übertragung von E-Mails vom Server zu einem Ziel abgelaufen ist, könnte das Ziel nicht in der Lage sein, die E-Mail zu empfangen.

  • Verschlüsseln der Netzwerkkommunikation

  • Wenn ein Zertifikat während der Weiterleitung oder dem Leiten von Internet-Faxen oder E-Mails abgelaufen ist, wird eine Fehler-Benachrichtigungs-E-Mail an den Absender oder den Endempfänger gesendet.

Festlegen der Verschlüsselung in Web Image Monitor

Geben Sie an, ob übertragene Internet-Faxe und E-Mails in allen Funktionen verschlüsselt werden sollen oder ob die übertragenden Dokumente pro Ziel verschlüsselt werden sollen.

1Melden Sie sich beim Web Image Monitor als Administrator an.

2Klicken Sie im Menü [Adressbuch] auf [Gerätemanagement].

3Legen Sie das Ziel fest, für das die Verschlüsselungsmethode festgelegt werden soll, und klicken Sie dann auf [Detaillierte Eingabe][Ändern].

4Wählen Sie unter [Verschlüsselung] aus, ob die Verschlüsselung für jede einzelne Funktion festgelegt werden soll oder ob in allen Funktionen gesendete Dokumente verschlüsselt werden sollen.

5Klicken Sie auf [OK] und schließen Sie dann den Webbrowser.

Festlegen der Signatur in Web Image Monitor

Legen Sie fest, ob eine Signatur an eine E-Mail in der Fax-Funktion angehängt werden soll und ob das Anhängen einer Signatur per Funktion gestattet werden soll.

1Melden Sie sich beim Web Image Monitor als Administrator an.

2Klicken Sie im Menü [Gerätemanagement] auf [Konfiguration].

3Klicken Sie unter [Sicherheit] auf [S/MIME].

4Wählen Sie unter folgenden aus, ob eine Signatur an E-Mails angehängt werden soll, [Bei Übertragung durch Fax], [Beim Senden von E-Mails per Fax] und [Bei Übertragung von TX-Ergebnissen als Fax per E-Mail].

5Klicken Sie auf [OK] und schließen Sie dann den Webbrowser.

Hinweis

  • Das Gerät kann keine E-Mails empfangen, die mit S/MIME verschlüsselt sind. Überprüfen Sie beim Konfigurieren von Verschlüsselung mit S/MIME, ob das Empfangen solcher Nachrichten am Ziel, an Weiterleitungszielen und an Verteilungszielen möglich ist.