AnwenderanleitungIM 2702

Wenn das Faxergebnis nicht wie erwartet ausfällt

Hinweis

Wenn ein Dokument nicht ordnungsgemäß gesendet werden kann

Bedingung

Ursache

Lösung und Referenz

Ein Fax kann nicht gesendet oder empfangen werden.

Das Modularkabel ist nicht richtig angeschlossen.

Schließen Sie das Kabel an den G3-Leitungsanschluss (LINE) an der hinteren linken Seite des Geräts an.

Anschließen des Modularkabels


Ein Fax kann nicht gesendet werden.

Der Leitungstyp (Tonwahl- oder IWV-Leitung) ist nicht korrekt angegeben.

Geben Sie den richtigen Leitungstyp in [Einstellungen][Gerätefunktionen][Fax-Einstellungen][Eingangseinstellungen][Tast.-/Wählsch.-Tel. wähl.] an. Falls Sie sich hinsichtlich des Leitungstyps nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Telefonanbieter.

Es wird kein Freizeichen erkannt.

Konfigurieren Sie das Gerät so, dass eine ausgehende Übertragung ohne Erkennung eines Freizeichens ausgeführt werden kann. Ändern Sie den aktuellen Wert in [0] unter der Schaltnummer [22], Bitnummer [0] in [Einstellungen][Gerätefunktionen][Fax-Einstellungen][Eingangseinstellungen][Parametereinstellung].

Ändern der Parametereinstellungen

Die Faxanzeige beginnt während einer Übertragung zu blinken und der Vorgang wird nicht beendet.

Am Gerät tritt vorübergehend eine Fehlfunktion auf.

Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie 10 Sekunden oder länger, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Netzanzeige ausgeschaltet ist, und schalten Sie dann das Gerät ein.

Ein- und Ausschalten der Stromversorgung

Wenn Sie Direktwahl oder manuelles Wählen verwenden, wird “Fax wird empfangen...” auf dem Bildschirm angezeigt und eine Übertragung kann nicht ausgeführt werden.

Der Empfangsprozess wurde gestartet, da das Vorlagenformat nicht erkannt wurde, als [Start] gedrückt wurde.

  • Die Vorlage richtig einlegen.

    Einlegen einer Vorlage zum Senden per Fax in den Scanner

  • Wenn Sie eine Vorlage mit einem schwer erkennbarem Format scannen, wie beispielsweise eine Vorlage mit hoher Transparenz, geben Sie das Format unter [Einstellungen][Scan-Format] an. Sie können ein benutzerdefiniertes Format unter [Programmiertes Format] registrieren.

    Senden einer Vorlage mit benutzerdefiniertem Format per Fax

  • Ändern Sie Aktueller Wert auf [0] unter der Schaltnummer [17], Bitnummer [7] unter [Parametereinstellung], um das Gerät für das Empfangen eines Faxes beim Drücken von [Start] zu konfigurieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei manuellem Empfang nicht durch Drücken von [Start] mit dem Empfang beginnen können.

    Ändern der Parametereinstellungen

Ein Fax kann nicht vom LAN-FAX-Treiber gesendet werden.

Die Anwenderauthentifizierung oder ein Treiberverschlüsselungscode ist am Gerät festgelegt.

Informieren Sie sich bei den System- und Geräteadministratoren über die Einstellungsinformationen und konfigurieren Sie den LAN-Fax-Treiber entsprechend.

Festlegen von Anmeldeinformationen im LAN-Fax-Treiber

Ein Fehler tritt am Gerät auf.

Der im Gerät auftretende Fehler wird im LAN-Fax-Treiber nicht angezeigt. Überprüfen Sie den Gerätestatus auf dem Bedienfeld oder in Web Image Monitor.

Verwenden des Web Image Monitor

"Das Dokument konnte nicht gedruckt werden." oder eine andere Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Gerät und den Computer über USB 2.0 verbinden und versuchen, ein Fax vom LAN-Faxtreiber zu senden.

Das Gerät nahm den Betrieb aus dem Standby-Modus oder dem Fixiereinheit-Aus-Modus wieder auf, als das Fax gesendet wurde.

Das Fax ist möglicherweise ordnungsgemäß gesendet worden, auch wenn die Meldung angezeigt wird. Überprüfen Sie die Übertragungsergebnisse.

Anzeigen des Übertragungsergebnisses von gesendeten Faxen

Das gesendete Bild passt nicht auf die am Ziel empfangene Seite und wird beschnitten.

Die Vorlage ist länger als das am Ziel ausgewählte Papier.

Wählen Sie unter [Einstellungen] das Kontrollkästchen [Autom. verkl.].

Eine schwarze Linie oder ein Artefakt, das nicht auf der Vorlage vorhanden ist, erscheint auf der am Ziel empfangenen Seite.

Der ADF, das Vorlagenglas oder das Scanglas ist verschmutzt.

  • Reinigen Sie jedes Teil.

    Reinigung des Geräts

  • Legen Sie keine Vorlage auf das Gerät, bevor Tinte oder Korrekturflüssigkeit vollständig getrocknet sind.

Der Hintergrund auf der am Ziel empfangenen Seite erscheint schmutzig, oder die Rückseite der Vorlage ist sichtbar.

Die Scan-[Helligkeit] ist zu hoch eingestellt.

Reduzieren Sie die [Helligkeit] unter [Einstellungen].

Wenn ein Dokument nicht ordnungsgemäß empfangen werden kann

Bedingung

Ursache

Lösung und Referenz

Ein Dokument kann nicht empfangen oder gesendet werden.

Das Modularkabel ist nicht richtig angeschlossen.

Schließen Sie das Kabel an den G3-Leitungsanschluss (LINE) an der hinteren linken Seite des Geräts an.

Anschließen des Modularkabels


Ein Fax kann nicht empfangen werden.


Rufen Sie die Faxnummer des Geräts von einem anderen Telefon an. Die Ursache und Lösung hängt davon ab, was Sie in der Leitung hören.

Wenn Sie einen Rückrufton hören:

Das Gerät ist nicht in den Faxmodus geschaltet.

Beantworten Sie den Anruf und wechseln Sie dann in den Faxmodus.

Annehmen eines Anrufs am Gerät

Wenn sich das Gerät in einer Umgebung befindet, in der Sie keinen Anruf entgegennehmen können, geben Sie [Autom. Empfang] in [Einstellungen][Gerätefunktionen][Fax-Einstellungen][Empfangseinstellungen][Empfangsmodus umschalten] an.

Wenn Sie einen Besetztton hören:

Die Leitung ist besetzt oder die Anzeige der Anrufer-ID ist nicht korrekt konfiguriert.

  • Überprüfen Sie, dass niemand das an das Gerät angeschlossene Telefon verwendet und die Leitung nicht besetzt ist.

  • Wenn Sie eine Leitung mit Anzeige der Anrufer-ID verwenden, überprüfen Sie die Einstellung in [Einstellungen][Gerätefunktionen][Fax-Einstellungen][Eingangseinstellungen][Tast.-/Wählsch.-Tel. wähl.].

Wenn die Leitung weiterhin belegt ist, wenden Sie sich an Ihren Telefonanbieter.

Wenn Sie die Meldung "Die Nummer, die Sie angerufen haben, ist nicht mehr in Betrieb ..." hören:

Es liegt ein Problem mit der Telefonleitung vor.

Wenden Sie sich an Ihren Telefonanbieter.

Die Faxanzeige beginnt während des Empfangs zu blinken und der Vorgang wird nicht beendet.

Am Gerät tritt vorübergehend eine Fehlfunktion auf.

Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie 10 Sekunden oder länger, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Netzanzeige ausgeschaltet ist, und schalten Sie dann das Gerät ein.

Ein- und Ausschalten der Stromversorgung

Rufen Sie nach dem Starten des Geräts den Absender am Telefon an und fordern Sie das Fax erneut an.

Einige Dokumente werden nicht empfangen.

Wenn das Gerät so konfiguriert ist, dass Faxnachrichten in den Speicher empfangen werden, kann ein Fax mit vielen Seiten oder ein Fax mit feinem Text nicht empfangen werden, da der Speicher nicht ausreicht.

Die Faxempfangsanzeige leuchtet auf, aber das empfangene Dokument wird nicht gedruckt.

Das Gerät befindet sich in einem Zustand, in dem das Drucken nicht möglich ist und empfängt eingehende Faxe im Ersatzempfangsmodus.

  • Überprüfen Sie, ob “Toner nachfüllen.” oder eine andere Nachricht auf dem Bildschirm angezeigt wird, und befolgen Sie die Meldung, um das Problem zu beheben. Die empfangenen Dokumente werden automatisch gedruckt, wenn das Drucken wieder möglich ist.

  • Sie können die Bedingung zum Durchführen eines Ersatzempfangs ändern.

    Verschiedene Methoden zum Empfangen von Faxen

Das Bild wird geteilt oder verkleinert oder Ränder werden unerwartet hinzugefügt.

Das Faxgerät beim Absender konnte das Vorlagenformat beim Senden eines Faxes nicht erkennen.

Wenn das Faxgerät beim Absender beispielsweise keine Vorlage im Format B5 erkennt und es als B4-Format versendet, druckt das Gerät es auch dann auf Papier im Format B4, wenn im empfangenden Gerät Papier im Format B5 eingelegt ist.

Wenn ein Dokument nicht ordnungsgemäß gedruckt werden kann

Bedingung

Ursache

Lösung und Referenz

Das Papier wird zerknittert.

Das Papier ist zu dünn.

Verwenden Sie empfohlenes Papier.

Das Papier enthält zu viel Feuchtigkeit.

Verwenden Sie Papier, das in einer trockenen Umgebung gelagert wurde.

Das Papier ist nicht richtig im Gerät eingelegt.

Überprüfen Sie die jeweiligen Punkte, wenn ein Papierstau häufig auftritt, und prüfen Sie, ob das Papier korrekt eingelegt ist.

Wenn Papier oder eine Vorlage gestaut ist

Die Kante des Papiers kann sich verbiegen.

Es wird ein anderes Papier als das empfohlene Papier verwendet.

Verwenden Sie empfohlenes Papier.

Das Papier enthält zu viel Feuchtigkeit.

Verwenden Sie Papier, das in einer trockenen Umgebung gelagert wurde.

Das Papier ist nicht richtig im Gerät eingelegt.

Überprüfen Sie die jeweiligen Punkte, wenn ein Papierstau häufig auftritt, und prüfen Sie, ob das Papier korrekt eingelegt ist.

Wenn Papier oder eine Vorlage gestaut ist

Mehr als ein Blatt Papier wird gleichzeitig ausgegeben.

(Mehrfacheinzug)

Die Blätter haften aneinander.

Fächern Sie die Blätter gründlich auf, bevor Sie sie in das Papiermagazin einlegen.

Weiße Flecken oder Schlieren in Form von Wassertröpfchen erscheinen auf dem kopierten Bild.

Die Feuchtigkeit im Papier ist verdunstet und kondensiert an der Oberfläche.

Horizontale Linien erscheinen auf dem kopierten Bild.

Das Gerät war möglicherweise starken Stößen ausgesetzt.

  • Stöße können Linien, die auf den Ausdrucken erscheinen, oder andere Störungen verursachen. Schützen Sie deshalb jederzeit den Drucker vor Stoßeinwirkungen, vor allem dann, wenn Sie drucken.

  • Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie 10 Sekunden oder länger, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Netzanzeige ausgeschaltet ist, und schalten Sie dann das Gerät ein. Drucken Sie dann den Druckjob erneut aus.

    Ein- und Ausschalten der Stromversorgung

Toner-Schmierflecken erscheinen auf den gedruckten Blättern.

Das Papier ist gewellt oder geknickt.

Glätten Sie das Papier, bevor Sie es einlegen.

Beim Entfernen von gestauten Blättern kann das Innere des Druckers verschmutzt worden sein.

Auf der Rückseite des Papiers können Schmierflecken auftreten, wenn Sie eine Datei unmittelbar nach dem Drucken einer Seite drucken, dessen Dokumentformat größer ist als das Papierformat.

Drucken Sie mehrere Blätter, bis sie sauber ausgegeben werden.

Die gedruckten Bilder erscheinen verblasst.

Die Vorlage, die vom Sender gesendet wird, ist zu blass oder die Scan-Dichte ist zu niedrig eingestellt.

Bitten Sie den Absender, die Scan-Dichte zu erhöhen und das Fax erneut zu senden.

Grobes Papier oder Papier mit einer behandelten Oberfläche wird verwendet.

Verwenden Sie empfohlenes Papier.

Das Papier enthält zu viel Feuchtigkeit.

Verwenden Sie Papier, das in einer trockenen Umgebung gelagert wurde.

Der Toner ist leer.

Wenn die Meldung “Toner nachfüllen” auf dem Bildschirm angezeigt wird, tauschen Sie den Toner aus.

Austausch des Toners

Kondensation kann sich gebildet haben.

Wenn eine plötzliche Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsschwankung auftritt, verwenden Sie dieses Gerät erst, nachdem es sich an die Umgebungsbedingungen angepasst hat.

Weiße Flecken erscheinen auf der Seite.

Das Papier enthält zu viel Feuchtigkeit.

Bilder werden versetzt gedruckt.

Papier wird schräg eingezogen.

Stellen Sie sicher, dass die Seitenbegrenzungen im Quellmagazin richtig eingestellt sind.

Die oberen Ränder der kopierten Bilder variieren.

Das zum Kopieren eingelegte Papier ist zu dünn oder zu dick.

Überprüfen Sie die Dicke des Papiers, das mit dem Gerät verwendet werden kann.

Empfohlene Papierformate und -typen

Wenn die Papierdicke nahe an der minimalen oder maximalen Papierdicke liegt, legen Sie die "Papierstärke" entsprechend unter [Einstellungen][Mag.pap.einst.][Papiertyp] fest.

Die Druckqualität ist nicht konsistent.

Es liegt ein Problem mit dem Aufstellungsort des Geräts vor.

  • Stellen Sie das Gerät auf eine flache und waagerechte Oberfläche. Das Gerät muss waagerecht mit einer Genauigkeit von ± 5 mm aufgestellt werden, sowohl in der Tiefe als auch in der Breite.

  • Stellen Sie das Gerät nicht auf instabilen Boden oder einen Tisch oder an Orten auf, an denen starke Vibrationen auftreten.

Die Druckqualität verschlechterte sich.

Es wurde eine nicht Original-Druckkartusche verwendet.

Aufgefüllte oder nicht originale Druckkartuschen vermindern die Druckqualität und können Fehlfunktionen auslösen. Verwenden Sie ausschließlich Original-Druckkartuschen.

Es wurde eine alte Druckkartusche verwendet.

Druckkuartuschen sollten vor ihrem Verfallsdatum geöffnet und innerhalb von sechs Monaten nach ihrer Öffnung verwendet werden.

Wenn das Gerät nicht wie erwartet funktioniert

Bedingung

Ursache

Lösung und Referenz

Die in Speicherübertragung/-empfang oder Ersatzempfang empfangenen Dokumente sowie Standby-Dokumente wurden gelöscht.

Die Stromversorgung zum Gerät wurde unterbrochen.

Drucken Sie den Stromausfallbericht, der Informationen zu gelöschten Dokumenten enthält, überprüfen Sie diese und senden Sie die nicht gesendeten Dokumente erneut, oder bitten Sie den Absender, das ungedruckte Dokument erneut zu senden.

Stromausfallbericht

[Über Tastatur eingeben] oder [Neues Ziel programm.] wird nicht angezeigt.

Sie dürfen die Elemente aufgrund der Einstellungen unter [Erweiterte Sicherheit] nicht verwenden.

Wenden Sie sich an den Anwenderadministrator. Der Anwenderadministrator kann die Einstellungen unter [Eingeschränkte Verwend. der Ziele (Fax)] oder [Eingeschränktes Hinzufügen von Anw.-Zielen (Fax)] unter [Erweiterte Sicherheit] ändern.

Verhindern von Informationsverlusten durch Senden von Daten an ein falsches Ziel

Die Weiterleitung kann nicht ausgeführt werden.

Sie dürfen diese Elemente aufgrund der Einstellungen unter [Erweiterte Sicherheit] nicht verwenden.

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Geräteadministrator. Der Geräteadministrator kann die Einstellungen für die Nutzungsbeschränkung unter [Übertragung zum Faxempfänger] unter [Erweiterte Sicherheit] ändern.

Administrator-Tools (Systemeinstellungen)