AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Sendeeinstellungen

Informationen zu den Elementen von [Sendeeinstellungen] unter [Scannereinst.] finden Sie in der folgenden Tabelle.

Einführung in zwei Arten von Einstellungsbildschirmen (Standard und Klassisch)

Dateiname

Einstellelemente

Beschreibung

Anzahl der Stellen für einzels. Dateien

Legen Sie die Anzahl an Stellen der Zahl fest, die an den Namen der Dateien mit einer einzelnen Seite angehängt wird.

  • Standardeinstellung: [4 Stellen]

Komprimierungseinstellungen

Einstellelemente

Beschreibung

Komprimierung (Schwarzweiß)

Wählen Sie aus, ob die Daten einer in Schwarzweiß gescannten Vorlage komprimiert werden sollen. Durch die Komprimierung der Daten können Sie die zum Senden erforderliche Zeit verringern.

  • Standard: [Ein]

Komprim.verf. (SW)

Legen Sie das Komprimierungsverfahren fest.

  • Standard: [MMR]

Komprimierung (Graustufen / Vollfarbe)

Wählen Sie aus, ob die Daten einer in mehreren Farben gescannte Vorlage (Graustufen oder Vollfarbe) komprimiert werden sollen. Wählen Sie bei der Verwendung der Komprimierung die Komprimierungsstufe aus. Bei einer geringeren Komprimierung erhalten Sie eine gute Bildqualität, wobei jedoch die Übertragung entsprechend länger dauert.

  • Standard: [Ein]: Komprimierungsstufe 4

    Die Komprimierungsstufe nimmt mit steiger Zahl zu.

Komprimierungsverfahren für hochkompr. PDF

Legen Sie das für hochkomprimierte PDF-Dateien zu verwendende Komprimierungsverfahren fest.

  • Standardeinstellung

    • Foto-Bild: [JPEG]

    • Textbild: [JBIG2]

Level hochkomprimiertes PDF

Legen Sie die Komprimierungsstufe für hochkomprimierte PDF-Dateien fest.

  • Standardeinstellung: [Standard]

E-Mail (Betreff / Text)

Einstellelemente

Beschreibung

Standard-E-Mail-Betreff

Legen Sie den Betreff fest, der in eine E-Mail eingefügt wird, wenn kein Betreff über den Scanner-Bildschirm angegeben wurde.

  • Standardeinstellung: [Hostname]

    Der unter [Systemeinstellungen][Netzwerk / Schnittstelle][Hostname] festgelegte Hostname wird als Betreff verwendet.

Bearbeiten des Betreffs und der Nachricht beim Senden des gescannten Dokuments per E-Mail

Zusätz. E-Mail-Information einfügen

Wählen Sie aus, ob weitere Informationen (Betreff, Scandatum und die E-Mail-Adresse des Administrators) in die E-Mail-Nachricht eingefügt werden sollen.

  • Ein

    Wählen Sie eine Sprache aus, um weitere Informationen einzufügen.

  • Off

    Nur die über den Scanner-Bildschirm festgelegte Nachricht wird als E-Mail-Nachricht eingefügt.

  • Standard: [Ein]: [Englisch]

E-Mail (Größe)

Einstellelemente

Beschreibung

Max. E-Mail-Größe

Legen Sie die maximale Größe der Datei fest, die beim Senden der gescannten Daten per E-Mail an eine E-Mail angehängt werden kann. Legen Sie bei Auswahl von [Ein] eine Obergrenze für die Dateigröße zwischen 128 und 102,400 KB in [Maximale Größe] fest. Wenn der zu verwendende SMTP-Server eine Beschränkung hinsichtlich der Größe von E-Mails hat, legen Sie über diese Einstellung eine dementsprechende Größe fest.

  • Standard: [Ein]: 2048 KB (2 MB)

Trennen & E-Mail senden

Wählen Sie aus, ob ein Bild, das die unter [Maximale E-Mail-Größe] festgelegte Dateigröße überschreitet, geteilt werden soll und die Daten dann gesendet werden, indem die geteilten Teile an mehrere E-Mails angehängt werden.

  • Off

    Das Gerät scannt eine Vorlage und hält den Scanvorgang an, wenn die Größe der gescannten Daten die maximale Größe erreicht. Sie können auswählen, ob die bereits bis zu dieser Seite gescannten Daten gesendet oder verworfen werden sollen.

  • Ja (pro Seite)

    Eine Datei wird für jede Seite geteilt, sodass die Dateigröße beim Senden einer PDF/TIFF-Datei mit mehreren Seiten unter der Obergrenze bleibt.

  • Ja (pro Max.größe)

    Eine Datei, wird unabhängig von der Seitentrennung entsprechend der unter [Maximale E-Mail-Größe] angegebenen Dateigröße geteilt. Legen Sie eine maximale Anzahl an Teilen, in die die zu sendende Datei aufgeteilt wird, zwischen 2 und 500 fest.

  • Standard: [Ja (pro Seite)]: Max. Anzahl der Teilungen=5

E-Mail (URL-Link)

Einstellelemente

Beschreibung

Datei E-Mail-Verfahr.

Legen Sie das Verfahren zum Senden der gescannten Daten in einer E-Mail fest.

  • An E-Mail anhängen

    Die gescannten Daten werden an eine E-Mail angehängt.

  • URL-Link senden

    Die gescannten Daten sind im Gerät gespeichert und die URL zu den gespeicherten Daten wird per E-Mail versendet.

  • Auto. Erkennung

    Die gescannten Daten werden an eine E-Mail angehängt, wenn die Größe der ausgehenden E-Mail kleiner als die unter [Maximale E-Mail-Größe] festgelegte Größe ist. Wird der Grenzwert überschritten, werden die Daten als URL-Link versendet. Die Daten werden in Form einer URL versendet, wenn die E-Mail mit den angehängten Daten 100 MB überschreitet, auch wenn keine Obergrenze für die Größe von E-Mails festgelegt wurde.

    Wählen Sie zur Verwendung dieser Funktion die Option [Ein] unter [Datei direkt von URL-Link herunterladen] aus.

  • Von Anw. festgel.

    Wählen Sie diese Option, um bei jedem Senden von Daten über den Scanner-Bildschirm das Verfahren aus [An E-Mail anhängen], [URL-Link senden] und [Auto.Erkennung] auszuwählen.

    Wählen Sie zur Verwendung dieser Funktion die Option [Ein] unter [Datei direkt von URL-Link herunterladen] aus.

  • Standard: [An E-Mail anhängen]

Datei direkt von URL-Link herunterl.

Diese Einstellung wird angewendet, wenn das Gerät so konfiguriert ist, dass es die URL von gescannten Daten in eine E-Mail einfügt und nicht die Daten selbst an eine E-Mail anhängt. Wählen Sie aus, ob es gestattet sein soll, dass die gescannten Daten direkt heruntergeladen werden, wenn die URL auf einem Computer angeklickt wird, ohne Web Image Monitor aufzurufen.

  • Standardeinstellung: [Aus]

Speichern eines gescannten Dokuments im Gerät und Senden der URL per E-Mail

URL-Datei-Speicherzeitraum

Legen Sie den Speicherzeitraum fest, für den die gescannten Daten, die als URL in der E-Mail gesendet wurden, gespeichert werden (1-168 Stunden). Die Daten werden automatisch nach Ablauf dieses festgelegten Zeitraums gelöscht. Diese Einstellung können Sie festlegen, wenn die Option [Ein] unter [Datei direkt von URL-Link herunterladen] ausgewählt ist.

  • Standard: 24 Stunde(n)

Einstellungen erneut senden

Einstellelemente

Beschreibung

Scanner erneut senden

Legen Sie fest, ob gescannte Dokumente erneut gesendet werden sollen, wenn das Senden an eine E-Mail-Adresse oder einen Ordner fehlschlägt. Legen Sie fest, wie oft in [Anzahl der Scanner erneut senden] (1 bis 99) erneut gesendet werden soll.

  • Standard: [Ein]: 3 Mal

Diese Einstellung ist für die WSD-Funktion [Scanner (klassisch)] nicht gültig.

Wiederholungssendeintervall Scanner

Legen Sie das Intervall für das erneute Versenden fest, wenn das Senden an eine E-Mail-Adresse oder einen Ordner fehlschlägt (60 bis 900 Sekunden).

  • Standard: 300 Sekunden

Diese Einstellung ist für die WSD-Funktion [Scanner (klassisch)] nicht gültig.