Sie können ein Ziel wie folgt festlegen:
Drücken der entsprechenden Zieltaste
Eingabe über die Zehnertastatur
Auswählen aus dem Übertragungsverlauf
Eingeben der Registrierungsnummer im Adressbuch
Suchen nach dem Ziel im Adressbuch oder LDAP-Server
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie ein Ziel festlegen, indem Sie es manuell oder durch Auswahl aus dem Adressbuch angeben.
Um Ziele über das Adressbuch festzulegen, müssen Sie diese zunächst dort registrieren. Einzelheiten zum Registrieren von Zielen siehe Handbuch Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.
Das Menü Faxeinstellungen umfasst einen Anwenderparameter (Schalter 17, Bit 2), mit dem Sie das Gerät so konfigurieren können, dass der Anwender [Hinzuf.] drücken muss, wenn er ein Ziel mit der Zieltaste festlegt. Dadurch wird verhindert, dass Anwender Dokumente versehentlich an das falsche Ziel versenden. Siehe Parametereinstellungen.
Die Gesamtzahl der in mehreren Gruppen programmierten Ziele darf die maximale zulässige Anzahl von Zielen, die Sie für eine Datei angeben können, nicht überschreiten, siehe Maximalwerte.
Eine Bestätigungsnachricht erscheint, wenn die festgelegte Gruppe eine oder mehrere Ziele ohne registrierte Faxnummer enthält. Drücken Sie [Auswählen], um nur Ziele mit einer Faxnummer auszuwählen. Drücken Sie [Abbrechen], um das Ziel zu ändern.
Zum Annullieren eines Ziels in der Gruppe drücken Sie [Gruppe erweitern] in dem Fenster mit den Zielinformationen. Wählen Sie das zu löschende Ziel und drücken Sie anschließend [Ziel löschen].