Header überspringen
 

Grundlegende Vorgehensweise

Zum Kopieren von Vorlagen legen Sie sie auf das Vorlagenglas oder in den ADF.

Beginnen Sie beim Auflegen einer Vorlage auf das Vorlagenglas mit der ersten zu kopierenden Seite. Beim Einlegen der Vorlage in den ADF legen Sie die erste Seite oben auf.

Einzelheiten zum Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier .

Einzelheiten zum Einlegen von Vorlagen in den ADF finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Um auf anderes Papier als Normalpapier zu kopieren, müssen Sie den Papiertyp, abhängig vom Gewicht des verwendeten Papiers, im Anwenderprogr. angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

Im Folgenden wird das Kopieren auf Papier erklärt, dessen Format und Ausrichtung genau mit dem Format und der Ausrichtung der Vorlagen übereinstimmt.

1Drücken Sie [Kopierer]

Abbildung Taste Kopierer

2Stellen Sie sicher, dass keine der vorherigen Einstellungen erhalten bleiben

Sind noch vorherige Einstellungen vorhanden, drücken Sie die [Reset]-Taste.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Legen Sie die Vorlagen ein

4Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor

5Geben Sie die Anzahl der Kopien über die Zehnertastatur ein

6Wählen Sie das Papiermagazin

7Drücken Sie auf [Start].

Drücken Sie beim Auflegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas die Taste [Scharf], wenn alle Vorlagen gescannt wurden.

8Nach Abschluss des Kopierjobs drücken Sie die [Reset]-Taste, um die Einstellungen zu löschen.

Abbildung Reset-Taste

Hinweis

  • Um das Gerät während eines Mehrfach-Kopierdurchgangs anzuhalten, drücken Sie die Taste [Löschen/Stopp].

  • Drücken Sie die [Reset]-Taste, um alle Kopierfunktionen abzubrechen und das Gerät in den Standardzustand zu versetzen.

  • Je nach Einstellungen im Anwenderprogramm wird durch Betätigung der [Reset]-Taste die Sortierfunktion eingestellt. Einzelheiten siehe Kopierereinst..

  • Weitere Informationen zu den Tasten auf dem Kopier-Startbildschirm finden Sie in Erste Schritte.

  • Das Gerät kann das Format der Vorlage nicht automatisch erkennen. Wenn Sie das Vorlagenformat nicht festlegen, erstellt das Gerät Kopien im Papierformat des gewählten Magazins. Wenn das Papierformat und das Vorlagenformat unterschiedlich sind, geben Sie das Vorlagenformat an. Einzelheiten siehe Festlegen der Vorlagenformate.

  • Wenn Sie beispielsweise die Funktionen Duplex oder Kombinieren/Serien verwenden, müssen Sie die Ausrichtung der Vorlage korrekt angeben. Einzelheiten siehe Duplex-Kopieren, Kombiniertes Kopieren oder Serienkopien.

  • Bestimmte Funktionen erfordern, dass Sie die Formate der Vorlagen angeben. Weitere Informationen finden Sie in den Verfahrenbeschreibungen der verwendeten Funktion.

  • Sie können die maximale Kopienanzahl in [Max. Satzanzahl] in [Kopierereinst.] eingeben. Einzelheiten siehe Kopierereinst..