Header überspringen
Vom Bildschirmleser unterstützte SeiteStandard
 

E-Mailbenachrichtigung über Gerätestatus festlegen

Unter [E-Mailbenachrichtigung] können Sie die Grundeinstellungen und Authentifizierungseinstellungen für das Senden von E-Mails festlegen.

SMTP-Einstellungen festlegen

Sie können SMTP-Servername, Standard-Betreff, Absendername, E-Mail-Adresse, SMTP-Anschlussnummer und SMTP-Server-Zeitlimit festlegen.

Funktionen

Auswählbarer Wert

Standard

Name d. SMTP-Servers

max. 64 Zeichen (1 Byte alphanumerisch)

Kein

Standard-Betreff

max. 20 Zeichen (1 Byte alphanumerisch)

Kein

Absendername

max. 20 Zeichen (1 Byte alphanumerisch)

Kein

E-Mail-Adresse

max. 64 Zeichen (1 Byte alphanumerisch)

Kein

Anschlussnummer

1-65535

25

Zeitüber. SMTPSrv

30-300

60

Festg. Text einf.

Ein

Aus

Aus

SMTP-Authentifizierung festlegen

Indem Sie die Einstellung für die SMTP-Authentifizierung festlegen, können Sie E-Mails an Ziele senden, für die der E-Mail-Server eine SMTP-Authentifizierung durchführt.

Funktionen

Auswählbarer Wert

Standard

SMTP-Authentifizierung

Aus

POP vor SMTP

SMTP-Authentifizierung

Aus

Anwendername

max. 64 Zeichen (1 Byte alphanumerisch)

Kein

Passwort

max. 32 Zeichen (1 Byte alphanumerisch)

Kein (Kein Passwort)

POP3-Einstellungen festlegen

Sie können den POP3-Servernamen, den POP3-Anwendernamen, das POP3-Passwort, den E-Mail-Empfang, die Intervallzeit, die E-Mail-Adresse des Administrators, die POP3-Anschlussnummer und das POP3-Server-Zeitlimit festlegen.

Funktionen

Auswählbarer Wert

Standard

POP3-Servername

max. 64 Zeichen (1 Byte alphanumerisch)

Kein

Anwendername

max. 64 Zeichen (1 Byte alphanumerisch)

Kein

Passwort

max. 32 Zeichen (1 Byte alphanumerisch)

Kein

Autom. E-Mailempfang

EIN

AUS

AUS

Intervall

1-60

1

E-Mail-Adresse des Administrators

max. 64 Zeichen (1 Byte alphanumerisch)

Kein

Anschlussnummer

1-65535

110

Zeitlimit POP3-Server

30-300

60

Fax Header drucken

Ein

Aus

Aus