Header überspringen
Vom Bildschirmleser unterstützte SeiteStandard
 

Einstellungen, die zum Senden von Internetfaxen und E-Mail erforderlich sind

Nehmen Sie mit [SMTP-Einstellungen] Einstellungen zum Senden von E-Mail oder Internetfaxen vor.

Wichtig

  • Um diese Funktion mit Modell GX 3000SF verwenden zu können, muss die Netzwerkschnittstellenkarte installiert sein.

Absendername

Geben Sie den Namen des Absenders an.

Geben Sie eine Absendernamen mit bis zu 20 Zeichen ein.

E-Mail-Adresse

Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders an.

Geben Sie eine E-Mail-Adresse mit maximal 64 Zeichen ein.

SMTP-Servername

Geben Sie den SMTP-Servernamen an.

Geben Sie einen Namen ([SMTP-Servername]) mit bis zu 64 Zeichen ein. Leerzeichen sind nicht zulässig.

SMTP-Port-Nr.

Geben Sie die SMTP-Port-Nr. an.

Geben Sie eine [SMTP-Port-Nr.] zwischen 0 und 65535 über die Zehnertastatur ein.

Zeitüber. SMTPSrv

Geben Sie an, wie lange auf eine Antwort vom SMTP-Server gewartet werden soll.

Sie können einen Zeitraum von 30 bis 300 Sekunden in 1-Sekunden-Schritten über die Zehnertastatur einstellen. Die Standardeinstellung ist 60 Sekunden.

Festg. Text einf.

Beim Senden einer E-Mail können Sie eine voreingestellte Nachricht einfügen, die den Empfänger darüber informiert, dass eine Datei angehängt ist.

Standard-Betreff

Sie können Text registrieren, den Sie häufig verwenden.

Geben Sie einen Standard-Betreff mit bis zu 20 Zeichen ein.

SMTP-Auth.

Geben Sie die SMTP-Authentifizierung (PLAIN, LOGIN) an.

Wenn Sie eine E-Mail über einen SMTP-Server senden, können Sie den Umfang der SMTP-Serversicherheit durch eine Authentifizierung erhöhen, die die Eingabe eines Anwendernamens und eines Passworts erfordert.

Wenn der SMTP-Server eine Authentifizierung erfordert, legen Sie [SMTP-Auth.] auf [Ein] fest und geben anschließend [Name] und [Passwort=.] an.

  • Ein

    • Name

      Geben Sie einen Namen ([Name]) mit bis zu 64 Zeichen ein.

    • Passwort

      Geben Sie ein Passwort ([Passwort=.]) mit bis zu 32 Zeichen ein.

  • Aus

  • Pop before SMTP

    Geben Sie die POP-Authentifizierung (Pop before SMTP) an.

    Wenn Sie eine E-Mail über einen SMTP-Server senden, können Sie den Umfang der SMTP-Serversicherheit erhöhen, indem Sie zur Authentifizierung eine Verbindung zum POP-Server herstellen.

    Wenn Sie [Pop before SMTP] wählen, geben Sie [POP3-Servername] unter [POP3-Einstellungen] an.

Die Standardeinstellung ist "Aus".