AnwenderanleitungIM 350/430 series

Konfigurieren der Funktion zum automatischen Zurücksetzen

Der Druckvolumenzähler kann an einem festgelegten Zeitpunkt zurückgesetzt werden.

WennZentrale Verwaltung aktiviert und "Druckvolumenbegrenzung" auf dem Verwaltungsserver auf [Zentral verwalten] gesetzt ist, werden die Einstellungen des Verwaltungsservers auf den Verwaltungsserver und den verwalteten Clients angewendet.

Optionen

Details

Jeden Monat

Setzt das Druckvolumen an einem festgelegten Zeitpunkt/Datum jeden Monat zurück.

Datum wählen

Setzt das Druckvolumen (nur einmal) an einem festgelegten Zeitpunkt/Datum zurück.

Zyklus wählen

Setzt das Volumen nach dem angegebenen Intervall ab einem Referenzdatum zurück und setzt es dann weiterhin nach demselben Intervall zurück.

1Melden Sie sich über das Bedienfeld als Geräteadministrator an.

Einzelheiten zur Anmeldung siehe Vorgehensweise zum Anmelden als Administrator.

2Drücken Sie [Systemeinstellungen].

3Drücken Sie [Admin.-Tools].

4Drücken Sie viermal auf [Pfeiltaste nach untenWeiter].

5Drücken Sie [Volumenzähler: Geplante/Angegeb. Reset-Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

6Wählen Sie [Jeden Monat], [Datum wählen] oder [Zyklus wählen].

7Konfigurieren Sie die Bedingungen.

8Drücken Sie auf [OK].

9Melden Sie sich ab.

Einzelheiten zur Abmeldung siehe Vorgehensweise zum Abmelden als Administrator.

Hinweis

  • Wenn das Gerät zum festgelegten Zeitpunkt am festgelegten Datum ausgeschaltet ist, wird das Volumen nach dem Einschalten zurückgesetzt.

  • Wenn Sie unter [Jeden Monat] ein Datum wie 31. Tag auswählen, den nur einige Monate haben, wird das Druckvolumen um 0:00 Uhr am ersten Tag des Monats zurückgesetzt, der auf den Monat ohne 31. Tag folgt.

  • Die automatische Reset-Funktion kann auch über einen Webbrowser auf vernetzten Computern festgelegt werden. (Wir verwenden das auf diesem Gerät installierte Tool Web Image Monitor.) Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Web Image Monitor.