AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Papiermagazin-Einstellungen

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen im Menü [Papiermagazin-Einstell.] unter [Systemeinst.] beschrieben.

Einführung in zwei Arten von Einstellungsbildschirmen (Standard und Klassisch)

Elemente

Beschreibung

Priorität Papiermagazin: Kopierer

Priorität Papiermagazin: Fax

Priorität Papiermagazin: Drucker

Werden mehrere Magazine für „Automatische Papierwahl“ aufgelistet, legen Sie fest, welches Magazin zuerst verwendet werden soll.

Legen Sie fest, welches Papiermagazin jeweils zuerst für die Kopierer-, Fax- und Druckerfunktion verwendet werden soll.

  • Standard: [Magazin 1], [Großraummagazin] (nur Kopieren)

Magazinpapierformat: Magazin 1

Magazinpapierformat: Magazin 2

Magazinpapierformat: Magazin 3

Magazinpapierformat: Magazin 4

Magazinpapierformat: Großraummagazin

Wählen Sie das Papierformat aus, das in das Papiermagazin eingelegt wird.

  • Standardeinstellung

    • Magazin 1, Magazin 3 (LCT), Großraummagazin:

      (hauptsächlich Europa und Asien)

      [A4Hochformat]

      Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

      [81/2 × 11Hochformat]

    • Magazin 2, Magazin 3, Magazin 4: [Automatische Erkennung]

Drucker Bypasspapierformat

Legen Sie diese Option fest, um auf im Bypass eingelegtes Papier zu drucken, dessen Format nicht automatisch erkannt wird. Diese Einstellung wird angewendet, wenn über den Druckertreiber gedruckt wird.

  • Standard: [Automatische Erkennung]

Papiertyp: Bypass

Legen Sie den Typ und das Gewicht des in den Bypass eingelegten Papiers fest.

Legen Sie fest, ob „Duplex-Druck“ oder „Automatische Papierwahl“ angewendet werden soll.

  • Standardeinstellungen

    • Papiertyp: [Nor (Kei. Anz)]

    • Papierdicke: [Normalpapier 1] (60–74 g/m2, 16–20 lb. Bond)

    • Duplex übernehmen: [Ein]

    • Auto Papierwahl zuweisen: [Aus]

Papiertyp: Magazin 1

Papiertyp: Magazin 2

Papiertyp: Magazin 3

Papiertyp: Magazin 4

Papiertyp: LCT (Großraummagazin)

Legen Sie den Typ und das Gewicht des in das Papiermagazin eingelegten Papiers fest.

Legen Sie fest, ob „Duplex-Druck“ oder „Automatische Papierwahl“ angewendet werden soll.

  • Standardeinstellung

    • Papiertyp: [Nor (Kei. Anz)]

    • Papierdicke: [Normalpapier 1] (60-74 g/m2, 16-20 lb. Bond)

    • Duplex übernehmen: [Ein]

    • Auto Papierwahl zuweisen: [Ein]

Deckblattmagazin

Trennblattmagazin

Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Deck- oder Trennblatt verwenden, das sich vom Hauptblatt unterscheidet.

  • Einzustellendes Magazin

    Legen Sie das Magazin fest, aus dem das Deck- bzw. Trennblatt eingezogen wird.

    • Standardeinstellung: [Aus]

  • Duplex übernehmen

    Legen Sie fest, ob auf die Rückseite des Deck-/Trennblatts gedruckt werden soll.

    • Standardeinstellung: [Aus]

  • Uhrzeit anzeigen

    Legen Sie das Papiermagazin, das zum Einlegen von Deck- oder Trennblättern verwendet wird, nur fest bzw. zeigen Sie dieses nur an, wenn die Funktion „Deck-/Trennblatt“ verwendet wird.

    Abbildung Bedienfeld-Display
    • Standard: [[Im gewählten Modus]]

Auto. Erk.: Formaterk. Legal/Oficio umschalt

Legen Sie fest, welches Papierformat das Gerät automatisch erkennen kann, Legal oder Oficio.

  • Standard: [Legal (81/2 × 14)]

For.eing.bilds. bei Verw. d. Pap.einh. f. kl. F.

Wenn eine Papiereinheit für kleine Formate im ADF installiert ist, können Sie festlegen, ob das benutzerdefinierte Format einfach eingegeben werden soll. Wenn Sie eine Vorlage in die Papiereinheit für kleine Formate einlegen, wird der Bildschirm für die Eingabe eines benutzerdefinierten Formats angezeigt.

  • Standard: [Anzeigen]