AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Hinweise zur Verwendung des Geräts

VORSICHT

  • Vermeiden Sie die folgenden Tätigkeiten in der Nähe oder im Inneren des Geräts, da diese zu Bränden oder Stromschlägen führen können:
    • Verwenden von entflammbaren Sprays, Lösungsmitteln etc.

    • Abstellen von entflammbaren Sprays, Lösungsmitteln etc.

    • Abstellen von Behältnissen, die Flüssigkeiten oder kleine Metallteile enthalten

ACHTUNG

  • Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts immer frei. Andernfalls besteht Brandgefahr, da die internen Komponenten überhitzen.
  • Wenn Sie den Stecker aus der Wandsteckdose ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel. Ziehen Sie nicht gewaltsam am Netzkabel. Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt werden, was zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
  • Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, zum Beispiel an Feiertagen, ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der Steckdose.

Wichtig

  • Überprüfen Sie auf dem Fax-Bildschirm, dass der restliche Speicherplatz 100 % beträgt, bevor Sie die Stromversorgung des Geräts abschalten oder den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Wenn Sie das Gerät mehr als eine Stunde lang ausgeschaltet oder den Stecker herausgezogen lassen, werden alle Dokumente gelöscht, die im Fax-Speicher gespeichert sind. Wenn ein Dokument gelöscht wurde, druckt das Gerät automatisch einen "Stromausfall-Bericht", wenn Sie die Stromversorgung des Geräts das nächste Mal einschalten. Sie können die Liste gelöschter Dokumente in diesem Bericht sehen.

  • Ein- und Ausschalten der Stromversorgung

  • Wenn über einen Bericht oder eine E-Mail eine Fehlerbenachrichtigung erfolgt

  • Wenn fortlaufend mehrere Vorlagen gescannt werden, kann die Oberfläche des Vorlagenglases warm werden. Dies ist keine Störung.

  • Der Bereich um die Belüftungsöffnungen kann warm sein. Dies wird durch die Abluft verursacht und ist keine Störung.

  • Eine Temperaturänderung könnte Kondensation im Inneren des Geräts verursachen. Wenn Kondensation auftritt, lassen Sie das Gerät länger als zwei Stunden ausgeschaltet und lassen Sie es sich an die Umgebung anpassen, bevor Sie es verwenden. Verwenden Sie außerdem die Anti-Kondensationsheizung, um ein Auftreten von Kondensation zu vermeiden.

  • Schalten Sie die Stromversorgung des Geräts nicht aus, während ein Vorgang läuft. Bevor Sie das Gerät ausschalten, überprüfen Sie, dass alle Vorgänge und Prozesse abgeschlossen wurden.

  • Öffnen Sie nicht die Abdeckungen oder das Papierquellmagazin, während ein Vorgang läuft. Es kann zu einem Papierstau kommen.

  • Bewegen und neigen Sie das Gerät nicht, während die Stromversorgung eingeschaltet ist, und setzten Sie das Gerät keiner Vibration aus.

Belüftung

Wenn Sie dieses Gerät in einem kleinen Raum ohne gute Belüftung über längere Zeit verwenden oder große Volumen drucken, kann ein seltsamer Geruch auftreten.

Hierdurch kann das ausgegebene Papier eventuell auch seltsam riechen.

Wenn Sie einen ungewöhnlichen Geruch bemerken, lüften Sie regelmäßig, um den Arbeitsplatz angenehm zu gestalten.

  • Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Lüftungsöffnungen nicht unmittelbar auf Personen gerichtet sind.

  • Die Belüftung sollte mehr als 30 m3/Stunde/Person betragen.

Geruch eines neuen Geräts

Ein neues Gerät kann eventuell etwas ungewöhnlich riechen. Dieser Geruch vergeht in etwa einer Woche.

Wenn Sie einen ungewöhnlichen Geruch bemerken, lüften Sie ausreichend und sorgen Sie für Luftzirkulation.