AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Austausch des Toners

Der Toner ist beinahe leer, wenn die Meldung “Ersatz-Druckkartusche(n) bereitlegen.” angezeigt wird. Bereiten Sie eine neue Ersatzkartusche vor.

Kontaktinformationen

Sehen Sie sich für das Verfahren zum Austausch des Toners das Video an, das auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt wird.

Wichtig

  • Tauschen Sie den Toner aus, nachdem die Nachricht für den Austausch des Toners auf dem Bedienfeld angezeigt wird.

  • Das Gerät kann beschädigt werden, wenn Sie einen anderen Tonertyp verwenden.

  • Schalten Sie nicht die Stromversorgung des Geräts aus, wenn Sie den Toner austauschen. Wenn Sie die Stromversorgung beim Austauschen des Toners ausschalten, werden die angegebenen Einstellungen abgebrochen und der Druck wird hinterher nicht wiederaufgenommen.

  • Lagern Sie den Toner in einer trockenen Umgebung fern von direkter Sonneneinstrahlung und allgemein unter einer Temperatur von 35 °C.

  • Lagern Sie den Toner horizontal.

  • Schütteln Sie die Druckkartusche nach der Entnahme aus dem Gerät nicht, während die Öffnung nach unten zeigt. Der restliche Toner könnte auslaufen.

  • Ziehen Sie die Tonerkartusche nicht wiederholt heraus und setzen sie wieder ein. Der restliche Toner könnte austreten.

  • Folgen Sie dem Vorgang, der auf dem Bildschirm zum Austauschen des Toners angezeigt wird.

1Drücken Sie [Video ansehen].

Abbildung Bedienfeld-Display

Um diesen Bildschirm erneut anzuzeigen, drücken Sie auf [Status prüfen] und dann auf [Prüfen] unter "Mach. Status" im Reiter [Status Gerät/Anw.].

2Drücken Sie die Taste Wiedergeben.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Ersetzen Sie den Toner, indem Sie das im Video gezeigte Verfahren befolgen.

Hinweis

  • Sie können Daten in der Fax- oder Scanner-Funktion auch dann noch übertragen, wenn der Toner zu Ende gegangen ist. Sie können allerdings kein Fax übertragen, wenn die Anzahl von Malen, die Empfang und Übertragung in der Fax-Funktion durchgeführt wurde, nachdem der Toner zu Ende gegangen ist, und die Anzahl von Malen, die Kommunikationen nicht aufgezeichnet wurden, 200 überschreiten. Ersetzen Sie den Toner früher.

  • Während die Nachricht angezeigt wird, in der Sie zum Austausch des Toners aufgefordert werden, wird der Speicherplatzbericht für die Speicherübertragung nicht gedruckt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Lagern von Toner

VORSICHT

  • Lagern Sie Toner (neu oder gebraucht) oder Tonerbehälter nicht an einem Ort mit offener Flamme auf. Der Toner kann sich entzünden und zu Verbrennungen und Brand führen.

ACHTUNG

  • Lassen Sie die folgenden Gegenstände nicht an einem Ort, an dem Kinder sie erreichen können:
    • Toner (neu oder gebraucht)

    • Tonerbehälter mit Toner

    • Mit Toner verbundene Teile

Vorsichtsmaßnahmen beim Austausch des Toners

VORSICHT

  • Verbrennen Sie die folgenden Gegenstände nicht. Toner entzündet sich bei Kontakt mit offener Flamme, was zu Verbrennungen führen kann.
    • Toner (neu oder gebraucht)

    • Tonerbehälter mit Toner

    • Mit Toner verbundene Teile

  • Saugen Sie verschütteten Toner (oder gebrauchten Toner) nicht mit einem Staubsauger auf. Bei aufgesaugtem Toner besteht durch die elektrische Aufladung im Staubsauger Feuer- oder Explosionsgefahr. Sie können jedoch einen speziellen, für Toner geeigneten Industriestaubsauger verwenden. Verschütteter Toner sollte mit einem nassen Tuch aufgewischt werden, sodass er nicht weiter verteilt wird.
  • Beachten Sie die folgenden Warnhinweise beim Umgang mit den für das Produkt verwendeten Plastikbeuteln.
    • Lassen Sie die Polyethylen-Materialien (Beutel, Tüten etc.), die mit dem Gerät geliefert werden, nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von Babys und Kleinkindern liegen. Kommt das Polyethylen mit Mund oder Nase in Kontakt, besteht Erstickungsgefahr.

ACHTUNG

  • Wenn Folgendes bei der Handhabung von Toner passiert, wenden Sie Erste Hilfe an und konsultieren Sie dann gegebenenfalls einen Arzt.
    • Beim Einatmen von Toner mit viel Wasser gurgeln und an die frische Luft gehen.

    • Beim Verschlucken von Toner den Mageninhalt mit viel Wasser verdünnen.

    • Wenn Sie Toner in die Augen bekommen, spülen Sie diese mit viel Wasser aus.

  • Stellen Sie beim Entfernen von gestautem Papier, dem Auffüllen oder Austauschen von Toner (neu oder gebraucht) sicher, dass Sie keinen Toner einatmen.
  • Wenn Sie einen Papierstau beseitigen, Toner (neu oder gebraucht) auffüllen oder ersetzen, achten Sie darauf, dass kein Toner Ihre Haut oder Kleidung verschmutzt.
  • Wenn Toner (neu oder gebraucht) in Kontakt mit Ihrer Haut oder Kleidung kommt und diese verschmiert, gehen Sie wie folgt vor:
    • Wenn Toner mit Ihrer Haut in Kontakt kommt, waschen Sie den betroffenen Bereich gründlich mit Wasser und Seife ab.

    • Wenn Toner mit Ihrer Kleidung in Kontakt kommt, waschen Sie den betroffenen Bereich mit kaltem Wasser aus. Das Erwärmen der verschmutzten Stelle durch die Anwendung von heißen Wasser lässt den Toner in den Stoff einziehen und das Entfernen des Flecks kann unmöglich werden.

  • Wenn Sie einen Tonerbehälter (einschließlich gebrauchten Toner) oder Verbrauchsmaterial mit Toner ersetzen, achten Sie darauf, dass der Toner nicht verspritzt. Nach dem Entfernen von gebrauchten Verbrauchsmaterialien und dem Verschließen des Behälterdeckels, wenn vorhanden, diese in einem Beutel verpacken.
  • Öffnen Sie die Tonerbehälter nicht gewaltsam, wenn sich Toner darin befindet. Quetschen Sie die Behälter nicht. Das Verschütten von Toner kann zu versehentlichem Verschlucken oder Verschmutzen von Kleidung, Händen oder Boden führen.

Entsorgung von gebrauchten Tonerbehältern

Sie können gebrauchte Tonerbehälter nicht wiederverwenden.

Wenn Sie eine leere Druckkartusche entsorgen, legen Sie die Kartusche in einen Karton oder eine Plastiktüte und achten Sie darauf, dass kein Tonerpulver austritt.

Region A icon (hauptsächlich Europa und Asien)

Wenden Sie sich zur Entsorgung gebrauchter Tonerbehälter an Ihren Händler vor Ort. Wenn Sie sie selbst entsorgen, müssen sie wie allgemeiner Kunststoffabfall behandelt werden.

Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

Informationen zum Recycling von Verbrauchsmaterialien finden Sie auf unserer Webseite oder Sie können Teile gemäß den örtlichen Bestimmungen Ihrer Stadtverwaltung oder privater Entsorgungsunternehmen recyceln.