AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Verwenden der Schutzfunktion zur Verhinderung des Missbrauchs von Adressen

Um zu vermeiden, dass ein falsches Ordnerziel angegeben wird, und damit kein Absender ein Fax oder eine E-Mail fälschen kann, können Sie die Ziele und Empfänger im Adressbuch schützen. Wenn Sie einen Zielordner oder Absender im Adressbuch angeben möchten, geben Sie den Sicherheitscode ein.

1Drücken Sie auf dem Bildschirm „Home“ auf [Address Book].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Wählen Sie ein schützenswertes Ziel bzw. Empfänger im Adressbuch aus und drücken Sie [Bearbeiten].

Abbildung Bedienfeld-Display

Die auf dem Bildschirm angezeigten Items unterscheiden sich, je nach Version von RICOH Always Current Technology, die im Gerät eingesetzt wurde.

Wenn eine Gruppe ein Mitglied hat, dessen Zielordner angegeben wird, kann der Schutz für die Gruppe eingerichtet werden.

3Drücken Sie in der Registerkarte [Anwend.verwalt./Andere][Zielschutz].

Abbildung Bedienfeld-Display

4Geben Sie die erweiterten Sicherheitseinstellungen ein.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Schützen: Setzen Sie ein Häkchen in dem Kontrollkästchen des zu schützenden Objekts. Bei einer Gruppe lässt sich nur [Ordnerziel] auswählen.

  • Sicherungscode: Geben Sie die achtstellige Zahl ein. Bei der Angabe eines geschützten Ziels als Zielordner oder eines geschützten Absenders geben Sie diese Zahl ein.

5Drücken Sie auf [OK].

6Drücken Sie nach Abschluss des Verfahrens auf [Home] ().