AnwenderanleitungIM C2000/C2500/C3000/C3500/C4500/C5500/C6000 series

Überprüfen des Empfangs eines Internet-Fax am Ziel

Legen Sie [Empfangsbestätigung] fest, wenn Sie ein Internet-Fax senden, um in den Aufzeichnungen zu überprüfen, dass das Fax richtig beim Ziel eingegangen ist.

Wichtig

  • Sie können diese Funktion verwenden, wenn das Zielgerät MDN (Message Disposition Notification) unterstützt.

Festlegen von [Empfangsbestätigung], wenn ein Internet-Fax gesendet wird

1Drücken Sie [Fax] auf dem Home-Bildschirm.

Abbildung Bedienfeld-Display

2Wählen Sie [Internet-Fax] auf dem Fax-Bildschirm aus.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Legen Sie die Vorlage in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder auf das Vorlagenglas.

Einlegen einer Vorlage zum Senden per Fax in den Scanner

4Drücken Sie [Einstellungen][Absender] auf dem Fax-Bildschirm, um den Absender festzulegen.

Wenn ein angemeldeter Anwender das Gerät bedient, wird der angemeldete Anwender zum Absender.

5Wählen Sie das Kontrollkästchen [Empfangsbestätigung].

Abbildung Bedienfeld-Display

7Geben Sie das Ziel auf dem Fax-Bildschirm ein und drücken Sie auf [Starten].

Grundlegender Vorgang für das Senden von Internet-Faxen

Hinweis

  • Sie können kein Internet-Fax oder eine E-Mail an mehrere Ziele senden, wenn Sie die Empfangsbestätigung verwenden. Pro Ziel wird eine individuelle E-Mail in der angegebenen Reihenfolge versendet.

Überprüfen der Empfangsergebnisse in den Aufzeichnungen

Sehen Sie die Aufzeichnungen durch, um zu überprüfen, ob ein ausgehendes Internet-Fax, für das [Empfangsbestätigung] festgelegt wurde, am Ziel empfangen wurde.

1Drücken Sie [Fax] auf dem Home-Bildschirm.

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie [Job-Status] auf dem Fax-Bildschirm.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie [Aufzeichnungen drucken] und wählen Sie dann die Druckmethode aus.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Um die letzten 50 Aufzeichnungen zu drucken

    Drücken Sie [Alle] und drücken Sie dann [Druck]. Um den Übertragungs- und Empfangsverlauf vor den letzten 50 Ergebnissen zu überprüfen, prüfen Sie die Aufzeichnungen, die automatisch gedruckt wurden, oder verwenden Sie [Druck nach Datei-Nummer], [Pro Anwender drucken] oder [Gewählter Druckzeitraum]. Das Gerät speichert bis zu 1.000 der aktuellsten Übertragungs- und Empfangsergebnisse.

  • Um die Dokumentennummer für den Druck des Übertragungsergebnisses festzulegen

    Drücken Sie [Druck nach Datei-Nummer], geben Sie die vierstellige Dokumentennummer an und drücken Sie dann [Drucken].

    Abbildung Bedienfeld-Display
  • Um einen Anwender zum Drucken des Übertragungsergebnisses festzulegen

    Drücken Sie [Pro Anwender drucken], legen Sie den Anwender fest, dessen Übertragungs-/Empfangsergebnisse gedruckt werden sollen, und drücken Sie dann auf [Druck]. Drucken Sie die Übertragungs- und Empfangsergebnisse für den festgelegten Anwender aus 1.000 der letzten Ergebnisse.

    Abbildung Bedienfeld-Display

4Überprüfen Sie das Empfangsergebnis am Ziel.

  • „OK“ wird in der Spalte „Ergebnis“ der Aufzeichnungen angezeigt, wenn das Gerät eine E-Mail-Empfangsbestätigung erhält, die über den erfolgreichen Empfang durch das Ziel benachrichtigt. „Fehler“ wird in der Spalte angezeigt, wenn das Gerät eine E-Mail-Empfangsbetätigung erhält, die darüber benachrichtigt, dass ein Empfangsfehler aufgetreten ist.

  • "--" wird in der Spalte "Ergebnis" der Aufzeichnungen angezeigt, wenn eine Empfangsbestätigungs-E-Mail für die letzten 50 Mitteilungen nicht empfangen werden kann.

Hinweis

  • Wenn das Gerät die E-Mail-Empfangsbestätigung erhält, die darüber benachrichtigt, dass ein Fehler aufgetreten ist, wird eine E-Mail mit Informationen über den Sender und die Fehlerursache in englischer Sprache auf dem Gerät gedruckt.

  • Sie können das Gerät in den folgenden Einstellungselementen auch so konfigurieren, dass die Empfangsbestätigungs-E-Mail gedruckt wird, wenn ein Empfang erfolgreich abgeschlossen wurde.

  • Geben Sie keine Empfangsbestätigung an, wenn das Ziel eine Mailingliste ist. Wenn Sie dies tun, erhalten Sie Empfangsbestätigungs-E-Mails von mehreren Zielen. In diesem Fall wird "Fehler" angezeigt, auch wenn nur ein Empfangsfehler auftritt.