Header überspringen
 

Suchen im Adressbuch oder LDAP-Server

Sie können im Adressbuch oder LDAP-Server nach Zielen suchen, indem Sie die Zielnamen, Zieladressen oder -pfade oder mehrere Bedingungen eingeben.

Um den LDAP-Server zu nutzen, muss dieser an ein Netzwerk angeschlossen und in [LDAP-Server programm./ändern/löschen] im Menü unter Systemeinstellungen zuvor registriert sein. Einzelheiten finden Sie im Handbuch Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

Beim Suchlauf werden nur Ziele ausgegeben, deren erste Zeichen mit den eingegebenen Zeichen übereinstimmen.

1Wählen Sie [Scan-to-E-Mail] oder [Scan-to-Folder] aus.

2Drücken Sie [Plus]

3Wählen Sie [Adressbuch durchsuchen].

4Wählen Sie einen Ort zum Suchen.

Wenn Sie im Adressbuch suchen möchten, wählen Sie [Adressbuch].

Wenn Sie einen LDAP-Server durchsuchen möchten, wählen Sie den entsprechenden LDAP-Server aus. Die LDAP-Suche ist nur für [Scan-to-E-Mail] verfügbar.

5Wählen Sie eine Suchmethode und führen Sie die Suche durch.

Suche nach Zielname

  1. Drücken Sie [Suche anhand des Namens].

  2. Geben Sie den Zielnamen ein, nach dem Sie suchen möchten, und drücken Sie anschließend [Suchen].

    Wenn die Suche beendet ist, werden die Ergebnisse angezeigt.

  3. Wählen Sie ein Ziel und drücken Sie dann [OK].

    Drücken Sie [], um Details zu einem ausgewählten Ziel anzuzeigen.

Ein Ziel nach E-Mail-Adresse oder Ordnerpfad suchen

  1. Drücken Sie [Nach Adresse suchen] oder [Suche n. Ordnernum.].

  2. Geben Sie den Zielnamen oder Ordnerpfad ein, nach dem Sie suchen möchten, und drücken Sie anschließend [Suchen].

    Wenn die Suche beendet ist, werden die Ergebnisse angezeigt.

  3. Wählen Sie ein Ziel und drücken Sie dann [OK].

    Drücken Sie [], um Details zu dem ausgewählten Ziel anzuzeigen.

Suche nach mehreren Bedingungen

Die folgenden Bedingungen können für Suchen im Adressbuch festgelegt werden: Name, Faxziel, E-Mail-Adresse und Ordner.

Die folgenden Bedingungen können für Suchen mit den LDAP-Servern festgelegt werden: Name, E-Mail-Adresse, Faxziel, Firmenname und Abteilungsname.

  1. Drücken Sie [Mit mehreren Bedingungen suchen].

  2. Die Taste für die jeweilige Bedingung drücken, anschließend eine Teilzeichenfolge eingeben und dann [Fertig] drücken.

  3. Suchkriterien für jede Bedingung auswählen.

    Die Suchkriterien haben die folgende Bedeutung:

    • [Wort am Anfang]: Sucht nach Zeichenketten, die mit dem angegebenen Zeichen beginnen.

      Zum Beispiel: Wenn Sie nach "ABC" suchen, geben Sie "A" ein.

    • [Wort am Ende]: Sucht nach Zeichenketten, die mit dem angegebenen Zeichen enden.

      Zum Beispiel: Wenn Sie nach "ABC" suchen, geben Sie "C" ein.

    • [Gen. Überein.]: Sucht nach Zeichenketten, die genau mit den angegebenen Zeichen übereinstimmen.

      Zum Beispiel: Wenn Sie nach "ABC" suchen, geben Sie "ABC" ein.

    • [Wort einschließ.]: Sucht nach Zeichenketten, die die angegebenen Zeichen enthalten.

      Zum Beispiel: Wenn Sie nach "ABC" suchen, geben Sie "A", ", B" oder "C" ein.

    • [Wört. ausschlß.]: Sucht nach Zeichenketten, die die angegebenen Zeichen nicht enthalten.

      Zum Beispiel: Wenn Sie nach "ABC" suchen, geben Sie "D" ein.

    • [Fuzzy-Suche]: Führt eine ungenaue (Fuzzy-)Suche durch.

      Diese Option ist verfügbar, wenn Sie in Schritt 2 einen LDAP-Server gewählt haben. Die Leistung der Fuzzy-Suche hängt von der vom LDAP-Server unterstützten Suchmethode ab.

  4. Drücken Sie auf [OK].

  5. Wählen Sie ein Ziel und drücken Sie dann [OK].

    Drücken Sie [], um Details zu einem ausgewählten Ziel anzuzeigen.

6Ein Ziel auswählen.

7Drücken Sie auf [OK].

Hinweis

  • Bis zu 100 Ziele können als Suchergebnisse angezeigt werden. Eine Warnung wird angezeigt, wenn die Suche mehr als die maximal zulässige Anzahl von Zielen ergibt, nach denen Sie suchen können. Drücken Sie [Verlassen] und ändern Sie den Zielnamen, um weniger Ziele anzusehen.

  • Sie können für LDAP-Server eine zusätzliche Suchbedingung angeben, indem Sie die [Suchoptionen] unter [LDAP-Server programm./ändern/löschen] unter Systemeinstellungen festlegen.

  • Bei der Suche über LDAP-Server wird die im Bedingungsfeld [Name] eingegebene Zeichenfolge abhängig von den Administratoreinstellungen als Vor- oder Nachname interpretiert. Wenn Sie z.B. nach dem Namen "Jochen Schmidt" suchen, fragen Sie den Systemadministrator, ob Sie "Jochen" oder "Schmidt" eingeben müssen.

  • Einzelheiten, wie Text eingegeben wird, siehe Handbuch Erste Schritte.

  • Wenn eine von dem LDAP-Server zurückgesendete E-Mail-Adresse zu lang ist, kann diese nicht als Ziel festgelegt werden. Einzelheiten zur Anzahl der Zeichen, die angegeben werden können, siehe Versand von E-Mails.

  • Sie können mehrere E-Mail-Adressen in einzelnen LDAP-Server-Accounts registrieren. Es wird jedoch nur eine einzige E-Mail-Adresse als Suchergebnis angezeigt. Normalerweise handelt es sich dabei um die Adresse, die als Erstes auf dem LDAP-Server registriert wurde.