Die Direktwahlfunktion ermöglicht es Ihnen, eine Rufnummer zu wählen und dabei den Wählton aus dem Gerätelautsprecher zu verfolgen.
Sie können dann nach Überprüfung der Verbindung eine Faxnachricht versenden.
Wenn der Speicher voll (0 % wird für "verfügbarer Speicher" in [Informationen zu verbleibendem Speicher] angezeigt) oder fast voll ist, können Sie keine Dokumente übertragen.
Wenn der Speicher während des Scanvorgangs voll wird, wird die Übertragung abgebrochen.
Die Vorlage einlegen und die gewünschten Scaneinstellungen auswählen.
Drücken Sie [Aufgelegt].
Aus dem Gerätelautsprecher ist ein leiser Ton zu hören.
Wenn Sie diesen Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie [Direkt] nochmals.
Die Nummer wählen.
Einzelheiten zum Festlegen von Zielen siehe Festlegen eines Ziels.
Das Gerät wählt das Ziel sofort an.
Drücken Sie bei Falscheingabe die Taste [Direkt] oder [Zurücksetz.] und versuchen Sie es erneut.
Passen Sie die Lautstärke an, indem Sie nach links oder rechts schieben.
Wenn die Leitung verbunden ist und Sie einen Pfeifton hören, drücken Sie [Start].
Drücken Sie [Übertragung starten], wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
Zum Abbrechen der Übertragung drücken Sie die Taste [Stopp] und dann [Abbrechen].
Wenn Sie ein externes Telefon am Faxgerät verwenden, können Sie mit der Gegenseite sprechen, wenn Sie eine Stimme hören. Hören Sie eine Stimme, bevor Sie die Taste [Starten] drücken, nehmen Sie den externen Anruf entgegen und teilen Sie dem Empfänger mit, dass Sie ein Fax senden möchten (und bitten Sie ihn, in den Faxmodus umzuschalten).
Wenn Sie mehrere Vorlagen mit dem Vorlagenglas senden, legen Sie die nächste Vorlage innerhalb von 10 Sekunden auf das Glas und drücken Sie [Starten].
Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht verfügbar.
(hauptsächlich Nordamerika) Sie können auch den optionalen Hörer als externes Telefon benutzen.