Header überspringen
 

Verhindern, dass Dokumente zurückgelassen werden

Wenn ein Druckjob an ein Gerät gesendet wird, können Sie angeben, ob das Dokument immer im Gerät gespeichert werden soll, ohne gedruckt zu werden, oder ob der Druck abgebrochen werden soll. Dokumente, die automatisch im Gerät gespeichert wurden, werden erst gedruckt, wenn Sie dies über das Bedienfeld veranlassen, sodass verhindert wird, dass Ihre Dokumente für jedermann zugänglich in der Ablage liegen bleiben.

Wenn es sich bei einem Dokument um eine Normaldruck-, Probedruck- oder Gespeicherter Druck-Datei handelt, kann diese ausgedruckt werden. Der Jobtyp kann in der Liste "Jobtyp:" des Druckertreibers angegeben werden. Für nähere Informationen siehe Speichern von Dokumenten auf der Festplatte und anschließendes Drucken.

Wichtig

  • Einzelheiten über die optionalen Einheiten, die diese Funktion benötigt, siehe Handbuch Erste Schritte.

1Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].

Abbildung der Taste Anwenderprogramm/Zähler

2Drücken Sie [Druckereinstellungen].

3Drücken Sie [System].

4Drücken Sie wiederholt [Pfeil-nach-unten], bis [Direktdruckjobs beschränken] erscheint.

5Drücken Sie [Direktdruckjobs beschränken].

6Wählen Sie [Jobs auto. speich.] oder [Dir.dr.job. abbr.].

7Drücken Sie auf [OK].

8Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].

Hinweis

  • Einzelheiten zu den Elementen, die konfiguriert werden können, finden Sie auf System.

  • Wenn [Jobs auto. speich.] ausgewählt wurde, variiert das Verfahren zur Speicherung der Jobs abhängig vom Typ des angegebenen Dokuments.

  • Wenn [Alle Dir.dr.job abbr.] festgelegt ist, werden alle Druckjobs abgebrochen. Sie können die Namen der abgebrochenen Jobs im Fehlerprotokoll einsehen.