Header überspringen
 

Speichern von Dokumenten auf der Festplatte und anschließendes Drucken

Sie können ein Dokument auf der Festplatte des Druckers speichern, indem Sie das Dokument mit dem Druckertreiber ausdrucken. Sie können es später über das Bedienfeld drucken oder löschen.

Wichtig

  • Einzelheiten über die optionalen Einheiten, die diese Funktion benötigt, siehe Handbuch Erste Schritte.

  • Dokumente werden in folgenden Fällen nicht gespeichert: (Hinweis: Nicht gespeicherte Dokumente werden im Fehlerprotokoll aufgelistet.)

    • Die Anzahl der im Drucker gespeicherten Druckdaten hat 100 erreicht (möglicherweise weniger abhängig von den Druckdaten).

    • Die Anzahl an Seiten in einem Dokument beträgt mehr als 1.000.

    • Die Gesamtanzahl der gespeicherten Seiten im Gerät und der gesendeten Daten hat 9.000 erreicht (möglicherweise weniger abhängig von den Druckdaten).

  • Anwendungen mit ihren eigenen Treibern, z. B. PageMaker, unterstützen diese Funktion nicht.

Die folgenden Druckfunktionen können mit dieser Funktion verwendet werden:

Hinweis

  • Selbst nach dem Ausschalten des Geräts verbleiben gespeicherte Dokumente im Gerät. Die Einstellungen [Temporäre Druckjobs autom. löschen] oder [Gespeich.Druckjobs autom. löschen] werden jedoch zuerst verwendet. Einzelheiten zu den Einstellungen für das automatische Löschen finden Sie auf Datenverwaltung.