Header überspringen
 

Parametereinstellungen

Anwenderparameter erlauben Ihnen die Anpassung verschiedener Einstellungen an Ihren Bedarf. Um die Einstellungen von Funktionen zu ändern, setzen Sie die Anwenderparameter-Schalter.

Schalter und Bits

Jeder Anwenderparameter verfügt über eine Reihe von Schaltern, und jeder der Schalter enthält acht Bits, deren Werte "0" oder "1" lauten. Das Bit ganz rechts ist Bit 0 und das Bit ganz links ist Bit 7. Sie können die Einstellungen entsprechend Ihren Anforderungen anpassen, indem Sie den Wert der Bits zwischen "0" und "1" umschalten.

  • Schalter 02

    0

    0

    1

    1

    1

    0

    1

    1

    7

    6

    5

    4

    3

    2

    1

    0

Anwenderparameter-Schalter sind wie folgt dargestellt:

Schalter: 03, Bit: 0

Automatischer Ausdruck des Kommunikationsergebnisberichts

  • 0: Aus

  • 1: Ein

Siehe Kommunikationsergebnisbericht.

Schalter: 03, Bit: 7

Automatischer Ausdruck des Journals

  • 0: Aus

  • 1: Ein

Siehe Drucken des Journals.

Schalter: 04, Bit: 1

Automatisches Drucken von Kommunikationsergebnisberichten wenn ein Fehler auftritt, während das automatische Drucken von Kommunikationsergebnisberichten deaktiviert ist

  • 0: Aus

  • 1: Ein

Siehe Kommunikationsergebnisbericht.

Schalter: 05, Bit: 0

Receive Service Call (SC) Bedingung (Ersatzempfang während des Kundendienstanrufs)

  • 0: Möglich (Ersatzempfang)

  • 1: Nicht möglich (Empfang aus)

Schalter: 05, Bit: 2, 1

Ersetzt den Empfang, wenn das Gerät nicht drucken kann (wegen eines Papierstaus, weil keines der Papiermagazine Papier enthält, oder weil keines der Papiermagazine in Betrieb ist)

  • 00: Ohne Bedingungen aktiviert (Frei)

  • 01: Aktiviert, wenn Eigene Faxnummer empfangen wird

  • 11: Deaktiviert (Empfang aus)

Siehe Ersatzempfang.

Schalter: 05, Bit: 7

Warnung leeres Magazin (Warnung fehlendes Papier), auch wenn ein Papiermagazin leer ist

  • 0: Aus

  • 1: Ein

Siehe Fehlerbehebung.

Schalter: 14, Bit: 3

Bei geänderter Funktion zurücksetzen

  • 0: Aus

  • 1: Ein

Schalter: 15, Bit: 2, 1, 0

Auswahl des verfügbaren Papiermagazins

(Es können nur die unten aufgeführten Zahlen eingegeben werden.)

  • 001: Magazin 1

  • 010: Magazin 2

Schalter: 15, Bit: 5

Ob das verfügbare Papiermagazin gewählt werden soll

  • 0: Aus

  • 1: Ein

Schalter: 17, Bit: 2

Ob Sie [Z. zufü.] drücken müssen, nachdem Sie mit der Zieltaste während des Rundsendevorgangs ein Ziel festgelegt haben

  • 0: Nicht notwendig

  • 1: Notwendig

Siehe Vermeiden von Rundsendefehlern.

Schalter : 17, Bit 3

Ob die Einstellungen zurückgesetzt werden sollen, wenn die Vorlage gescannt wird

  • 0: Ein

  • 1: Aus

Schalter: 22, Bit: 0

Erkennung eines Wähltons vor dem Versand von Faxdokumenten bei Verwendung der Telefonleitung (LINE)

  • 0: Nicht erkennen (Aus)

  • 1: Erkennen (Ein)