Header überspringen
 

Probleme beim Betrieb des Druckers

Dieser Abschnitt erläutert allgemeine Probleme und Meldungen. Wenn andere Meldungen angezeigt werden, folgen Sie den angezeigten Anweisungen.

Problem

Ursache

Lösung

Keine Displayanzeige.

Der Drucker befindet sich im Ruhemodus.

Drücken Sie eine beliebige Taste, um in den normalen Modus zurückzukehren.

Im Display erscheint “Bitte warten.”.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Drucker im Aufwärmmodus ist.

Warten Sie bis diese Meldung nicht mehr angezeigt wird. Schalten Sie den Hauptschalter nicht aus, solange die Meldung angezeigt wird.

Im Display erscheint “Bitte warten.”.

Diese Meldung erscheint, wenn Sie die Tonerkartusche ausgewechselt haben.

Warten Sie bis diese Meldung nicht mehr angezeigt wird. Schalten Sie den Hauptschalter nicht aus, solange die Meldung angezeigt wird.

Die Dialoganzeige für die Eingabe des Anwendercodes wird angezeigt.

Anwender werden durch die aktivierte Anwendercode-Authentif. eingeschränkt.

Einzelheiten zur Anmeldung, wenn die Anwendercode-Authentif. aktiviert ist, finden Sie auf Anmeldung beim Drucker.

Die Authentifizierungsanzeige erscheint.

Die Basis-Authentifizierung, Windows-Authentifizierung, LDAP-Authentifizierung oder Integrationsserverauthentifizierung ist eingerichtet.

Geben Sie Ihren Login-Anwendername und Ihr Login-Passwort ein. Einzelheiten zum Authentifizierungsbildschirm finden Sie auf Anmeldung beim Drucker.

Die Meldung “Authent. fehl geschl.” wird eingeblendet.

Der von Ihnen eingegebene Login-Anwendername oder das Login-Passwort ist falsch.

Einzelheiten zum korrekten Login-Anwendername und dem korrekten Login-Passwort finden Sie in der Sicherheitsanleitung.

Die Meldung “Authent. fehl geschl.” wird eingeblendet.

Der Drucker kann keine Authentifizierung durchführen.

Weitere Informationen zur Authentifizierung finden Sie in der Sicherheitsanleitung.

Nach Beseitigung des Papierstaus wird die Fehlermeldung weiterhin angezeigt.

  • Die Papierstaumeldung wird so lange angezeigt, bis Sie die Abdeckung öffnen und wieder schließen.

  • Es liegt immer noch ein Papierstau im Magazin vor.

Entfernen Sie den Papierstau. Öffnen und schließen Sie anschließend die Abdeckung. Einzelheiten zum Entfernen von gestautem Papier siehe Gestautes Papier entfernen.

Druckbilder werden auf der Rückseite des Papiers gedruckt.

Das Papier ist möglicherweise falsch eingelegt.

  • Papier in das Papiermagazin mit der Druckseite nach oben einlegen.

  • Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten in den Bypass ein.

Es tritt häufig Papierstau auf.

Der Seiten- oder Endanschlag im Magazin ist möglicherweise nicht korrekt eingesetzt.

  • Entfernen Sie das gestaute Papier. Einzelheiten zum Entfernen von gestautem Papier siehe Gestautes Papier entfernen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Seiten- oder Endanschlag richtig eingestellt ist. Prüfen Sie auch, ob die Seitenanschläge gesperrt sind. Einzelheiten zum Einstellen der Seiten- und Endanschläge finden Sie auf Einlegen von Papier in Papiermagazine.

Es tritt häufig Papierstau auf.

Die Papierformateinstellung ist nicht korrekt.

Entfernen Sie das gestaute Papier. Einzelheiten zum Entfernen von gestautem Papier siehe Gestautes Papier entfernen.

Duplexdruck ist nicht möglich.

Sie haben ein Papiermagazin ausgewählt, das nicht für Duplexdruck eingestellt ist.

Ändern Sie die Einstellungen für „Duplex-Magazin“ in [Papiereinzug], um den Duplexdruck für das Papiermagazin zu aktivieren. Einzelheiten zur Festlegung des „Duplex-Magazins“ finden Sie hier: Papiereinzug.

Ein Fehler tritt auf, wenn das Adressbuch über das Bedienfeld-Display oder den Web Image Monitor geändert wird.

Das Adressbuch kann nicht geändert werden, während mehrere gespeicherte Dokumente gelöscht werden.

Warten Sie eine Weile und versuchen Sie dann den Vorgang erneut.

Hinweis

  • Durch die Verwendung von gewelltem Papier entstehen beim Stapeldruck häufig Papierstaus, verschmutzte Papierränder oder nicht bedruckte Bereiche. Streichen Sie das gewellte Papier glatt oder legen Sie es umgekehrt ein. Legen Sie das Papier außerdem auf eine flache Oberfläche, und lehnen Sie es nicht an die Wand, um Wellenbildung zu vermeiden.