Header überspringen
 

Qualitätswartung

Farbregistrierung

Sie können eine automatische Einstellung der Farbregistrierung durchführen. Für nähere Informationen siehe Wenn sich die Farbregistrierung verschiebt.

Au.Bildh.-A. & au.Frbk.

Bei den folgenden Aufösungen können Sie automatisch die Bildhelligkeit einstellen und eine Farbkalibrierung durchführen: 600 x 600 dpi (1 Bit), 600 x 600 dpi (2 Bit), 600 x 600 dpi (4 Bit) und 1200 x 1200 dpi (1 Bit).

  • Einstellung und Kalibrierung

    Führt automatisch eine Bildhelligkeitseinstellung und -kalibrierung für die gewählte Auflösung durch.

  • Vorherigen Wert wiederherstellen

    Stellt den vohrherigen Gammakorrekturwert für die ausgewählte Auflösung wieder her.

  • Standardwert herstellen

    Stellt den Gammakorrektur-Standardwert für die ausgewählte Auflösung wieder her.

Farbkalibrierung

Sie können die Abstufungen in hellen (Bildteile mit geringer Dichte) und mittleren (Bildteile mit mittlerer Dichte) Bereichen für den Druckvorgang einstellen. Für nähere Informationen siehe Wenn sich die Druckfarbe ändert.

  • Autom. Helligkeit einst.

    Sie können die Abstufungen der automatischen Helligkeit ausdrucken.

  • Testmuster 1 drucken

    Sie können das Abstufungskorrekturblatt 1 ausdrucken.

  • Testmuster 2 drucken

    Sie können das Abstufungskorrekturblatt 2 ausdrucken.

  • Einstellung zurücksetzen

    Sie können den Abstufungskorrekturwert auf die Standardvorgabe zurücksetzen.

Registrierung

Sie können die Startposition auf der Druckseite einstellen. Für nähere Informationen siehe Wenn sich die Druckposition ändert.

  • Testblatt drucken

    Sie können das Registrationstestblatt ausdrucken.

    Nur die installierten Magazine werden im Bedienfeld-Display angezeigt.

    • Magazin 1

    • Magazin 2

    • Magazin 3

    • Magazin 4

    • Bypass

    • Duplexeinheit

  • Einstellung

    Sie können die Startposition auf der Druckseite auswählen.

    Nur die installierten Magazine werden im Bedienfeld-Display angezeigt.

    • Horizontal: Magazin 1

    • Horizontal: Magazin 2

    • Horizontal: Magazin 3

    • Horizontal: Magazin 4

    • Horizontal: Bypass

    • Horizontal: Rückseite

    • Vertikal: Magazin 1

    • Vertikal: Magazin 2

    • Vertikal: Magazin 3

    • Vertikal: Magazin 4

    • Vertikal: Bypass

    • Vertikal: Rückseite

Reinigung

Sie können die Zwischentransfereinheit reinigen, wenn auf den Ausdrucken weiße Linien erscheinen.

4-Farb-Grafikmodus

Sie können den Grad der Tonerfarbüberlappung einstellen. Falls Zeichen oder Zeilen verwischt dargestellt werden, kann deren Qualität durch die Auswahl der Option Textpriorität verbessert werden. Unter normalen Bedingungen sollte die Priorität auf Foto eingestellt werden.

Standard: [Priorität Foto]

  • Textpriorität

  • Priorität Foto

Knitterschutz

Sie können die Temperatur der Fixiereinheit regeln, um somit ein Kräuseln des Papiers zu verhindern. Bei Verwendung dieser Funktion kann es zu einer Verlängerung der Druckzeit bei den ersten Drucken kommen.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus

Anti-Tropf. (2-seit. Drck)

Sie können auswählen, ob die Duplexeinheit vor dem Drucken getrocknet werden soll, um bei doppelseitigen Drucken Druckaussetzer bei Bildern auf der Rückseite zu vermeiden. Bei Verwendung dieser Funktion kann sich die Druckdauer bei den ersten Duplexdrucken verlängern.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus

Anti-Feuch.(Auslauf-Verh.)

Sie können auswählen, ob Sie Druckaussetzer bei Bildern verhindern möchten, wenn Sie in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchte arbeiten.

Standardeinstellung: [Aus]

  • Ein

  • Aus