Header überspringen
 

Den Strom einschalten

Dieser Abschnitt beschreibt, wie das Gerät eingeschaltet wird.

VORSICHT


  • Verwenden Sie nur Stromquellen, die den in diesem Handbuch angegebenen Spezifikationen entsprechen. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Verwenden Sie nur Frequenzen, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Verwenden Sie keine beschädigten, geknickten oder manipulierten Netzkabel. Verwenden Sie auch keine Netzkabel, die unter schweren Objekten eingeklemmt, heftig gezogen oder stark verbogen wurden. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Wenn die Stifte des Netzkabelsteckers mit metallischen Gegenständen in Berührung kommen, kann es zu Brand oder Stromschlag kommen.

VORSICHT


  • Das mitgelieferte Netzkabel darf nur mit diesem Gerät verwendet werden. Verwenden Sie es nicht für andere Anwendungen. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Das Berühren des Netzkabelsteckers mit feuchten Händen ist gefährlich. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.

ACHTUNG


  • Achten Sie darauf, den Netzstecker vollständig in die Steckdose einzustecken. Nur teilweise eingesteckte Stecker erzeugen eine instabile Verbindung, durch die viel Hitze erzeugt werden kann.

ACHTUNG


  • Wenn das Gerät mehrere Tage oder für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

ACHTUNG


  • Ziehen Sie bei Wartungsvorgängen am Gerät stets das Netzkabel aus der Wandsteckdose.

Wichtig

  • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel sicher in die Wandsteckdose gesteckt ist, bevor Sie den Strom einschalten.

  • Achten Sie darauf, dass der Strom ausgeschaltet ist, wenn Sie das Netzkabel anschließen oder abziehen.

  • Schalten Sie den Netzschalter nicht aus, bis die Intialisierung abgeschlossen ist. Anderenfalls können Störungen die Folge sein.

1Stecken Sie das Netzkabel ein.

Abbildung Gerät

2Verbinden Sie das Netzkabel des Druckers wieder fest mit der Steckdose.

3Schalten Sie den Netzschalter auf "Strom ein Ein (On)".

Abbildung Gerät

Die Stromanzeige leuchtet auf und anschließend leuchtet die Taste [Kopie] auf dem Bedienfeld auf.

Hinweis

  • In Abhängigkeit von der [Prio. Funktion]-Einstellung unter [Admin.-Tools] kann die [Fax]- oder [Scanner]-Taste anstatt der [Kopierer]-Taste aufleuchten.

  • Während der Initialisierung verursacht der Drucker Geräusche. Diese Geräusche deuten nicht auf einen Funktionsfehler hin.

  • Um den Strom auszuschalten, schalten Sie den Netzschalter auf “Strom aus Aus”.

    Abbildung Gerät

Referenz