Header überspringen
 

Einfache Übertragung

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie mit Windows-Anwendungen erstellte Faxdokumente gesendet werden.

Zum Versenden eines Faxdokuments wählen Sie in der Windows-Anwendung lediglich die Funktion [Drucken...], wählen anschließend [LAN-Fax M8] als Drucker und geben danach im Dialogfeld [LAN-Fax] ein Ziel an.

Öffnen Sie das zu sendende Dokument in der Anwendung oder erstellen Sie ein neues Dokument und führen dann die folgenden Schritte durch.

Nähere Einzelheiten finden Sie in der LAN-Faxtreiber-Hilfe.

Wichtig

  • Bei Verwendung von SmartDeviceMonitor for Client können Sie Dokumente nur jeweils mit einem LAN-Fax an dieses Gerät senden.

  • Wenn ein Ziel direkt eingegeben wird oder die Zielliste des LAN-Fax verwendet wird, um ein Ziel anzugeben, können Sie kein E-Mail-Ziel und kein Ordnerziel angeben.

1Klicken Sie im Menü [Datei] auf [Drucken...].

2Wählen Sie [LAN-Fax M8] in der Liste aus.

3Klicken Sie auf [Drucken].

Das LAN-Fax-Dialogfeld wird angezeigt.

Das Einstellverfahren kann je nach verwendeter Anwendung unterschiedlich sein. Wählen Sie in jedem Fall [LAN-Fax M8] als Drucker.

4Legen Sie das Ziel fest.

Sie können das Ziel über die folgenden Verfahren festlegen:

  • "Eine Zielstation mit Hilfe einer Zielliste festlegen"

  • "Ein Ziel mit Hilfe des Adressbuchs festlegen"

  • "Festlegen eines Ziels durch direkte Eingabe"

Wenn auf diesem Gerät die Anwender-Authentifizierung genutzt wird, klicken Sie auf [Anwendereinstellungen...].

5Legen Sie die notwendigen Optionen fest.

Weitere Informationen zum Festlegen der Optionen finden Sie unter "Festlegen der Optionen" und "Bestätigen der Übertragungsergebnisse per E-Mail".

6Klicken Sie auf [Senden].

Wenn Sie auf [Drucken & Senden] klicken, wird das Fax an das Ziel gesendet, und das Gerät druckt eine Kopie des gesendeten Dokuments.

Hinweis

  • Das Gerät kann Dokumente speichern, die von einem LAN-Faxtreiber als zu übertragende Dateien gesendet wurden.

  • Informationen zu den Maximalwerten der folgenden Komponenten finden Sie unter "Maximalwerte".

    • Anzahl der Ziele, die pro Datei festgelegt werden können

    • Anzahl der mit einem LAN-Faxtreiber gesendeten Dokumente, die das Gerät als zu sendende Dateien speichern kann