Header überspringen
Vom Bildschirmleser unterstützte SeiteStandard
 

Vorlagen in den ADF einlegen

Legen Sie Vorlagen in den ADF ein.

Die Einstellung muss beim Einlegen von Vorlagen mit benutzerdefiniertem Format vorgenommen werden.

1Stellen Sie die Führung auf das Format der Vorlage ein.

2Legen Sie die ausgerichteten Vorlagen mit der bedruckten Seite nach oben in den ADF ein.

Überschreiten Sie beim Einlegen der Vorlagen nicht die maximale Füllhöhe.

Die letzte Seite muss unten liegen.

layout

  1. Maximale Füllhöhe

  2. Dokumentführung

Bindungsrichtung und -ausrichtung für Vorlagen festlegen

In den Kopiererfunktionen können Sie die Binderichtung und -ausrichtung von Kopien auf Grundlage der eingelegten Vorlage festlegen. Indem Sie die Binderichtung und -ausrichtung der Vorlage anpassen, können Sie die Ausrichtung der Kopien ausrichten (z.B. beim Drucken im 2-fach-Seitenlayout).

Bild

  1. So kopieren Sie eine Vorlage im Hochformat, die sich waagrecht öffnet

    Stellen Sie [Bind.2seit.Vrl.] auf [Oben-Oben] ein.

    Stellen Sie [Ausr.2seit.Vrl.] auf [Hochformat] ein.

  2. So kopieren Sie eine Vorlage im Querformat, die sich senkrecht öffnet

    Stellen Sie [Bind.2seit.Vrl.] auf [Oben-Unten] ein.

    Stellen Sie [Ausr.2seit.Vrl.] auf [Hochformat] ein.

  3. So kopieren Sie eine Vorlage im Querformat, die sich waagrecht öffnet

    Stellen Sie [Bind.2seit.Vrl.] auf [Oben-Oben] ein.

    Stellen Sie [Ausr.2seit.Vrl.] auf [Querformat] ein.

  4. So kopieren Sie eine Vorlage im Querformat, die sich senkrecht öffnet

    Stellen Sie [Bind.2seit.Vrl.] auf [Oben-Unten] ein.

    Stellen Sie [Ausr.2seit.Vrl.] auf [Querformat] ein.

Hinweis

  • Glätten Sie Wellen in den Vorlagen, bevor Sie sie in den ADF einlegen.

  • Damit nicht mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen werden, fächern Sie die Vorlagen auf, bevor Sie sie in den ADF einlegen.

  • Legen Sie die Vorlage gerade ein.